Kosten |
monatlich |
Ensembles, Vocalensemble und Musiktheorie | 7 Euro |
Ensembles, Vocalensemble und Musiktheorie für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die keinen Unterricht an der Musikschule erhalten | 14 Euro |
Bandcoaching | 20 Euro |
Orchester | unentgeltlich |
Ermäßigungen | |
Zweites Familienmitglied | 25 % |
Jedes weitere Familienmitglied | 50 % |
Mietinstrumente | |
Tarif 1: Violine, Blockflöte, Trompete, Posaune, Tenorhorn, Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Drumset |
13 Euro |
Tarif 2: Viola, Violoncello, Kontrabass, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Horn, Euphonium, Tuba, Harfe |
19 Euro |
Gitarren-Ensemble
Jeden Dienstag kommen erwachsene Gitarrenspieler und -spielerinnen zusammen, um gemeinsam Ensembleliteratur aus mehreren Jahrhunderten zu musizieren.
Musik der Renaissance und des Barock (u.a. „The Fairy Queen“ von Henry Purcell und das schöne „Ach Elslein, liebes Elselein“), vor allem aber Musik des 20. Jahrhunderts gehören zum Repertoire. Hierzu gehören die vor allem rhythmisch spannenden Kompositionen „Farewell“ und „Lake Tahoe“ von Fabian Payr, aber auch südamerikanische Folklore.
Die Proben liegen montags von 17 bis 18 Uhr im Saal der Musikschule (Raum 14). Schnupperer sind jederzeit herzlich willkommen.
Leitung: Uwe Sandvoß