Soziales Netz für alle Generationen

Langen verfügt über ein engmaschiges soziales Netz für alle Generationen mit einer gut ausgebauten Kinderbetreuung, zahlreichen Schulen sowie attraktiven Angeboten für Jugendliche und Senioren. Kirchen, Vereine und Organisationen tragen maßgeblich zum sozialen Miteinander bei.

Reichhaltiges Bildungsangebot

Das Langener Bildungsangebot ist reichhaltig. Es umfasst sämtliche Bildungsformen, also Grund-, Haupt-, Real- und Gesamtschulen, Gymnasium sowie Sonderschulen für körperbehinderte und praktisch bildbare Kinder. Die Volkshochschule Langen bietet vom Kochlehrgang über PC-Kurse bis zum Sprachunterricht professionelle Erwachsenenbildung.

22.05.2023 Sportlich unterwegs in der Kita Sonnenschein

Kita Sonnenschein Bewegung 1
Bewegung ist für Kinder immer gut, deshalb steht in der Kita Sonnenschein Herumsitzen und „Chillen“ auf dem Sofa nicht auf der Tagesordnung. Ganz im Gegenteil: Tanzen, Laufen und Springen sind an der Ohmstraße ein wichtiger ... mehr >

22.05.2023 Barfuß über Pinienrinde

Fühlterrassen Kita Hegweg
Auf dem Außengelände der Kita Hegweg strahlt eine alte Attraktion in neuem Glanz. Die Fühlterrassen – große, mit verschiedenen Materialien gefüllte Stufen – wurden vor über 20 Jahren in der Kita angelegt ... mehr >

22.05.2023 Radfahrkurs für Frauen

Radfahrkurs für Frauen
Für Frauen, die den sicheren Umgang mit dem Fahrrad lernen möchten, organisiert der städtische Fachdienst Soziales und Wohnen in Kooperation mit den Dreieicher und Langener Frauenbüros und dem Ortsverband des Allgemeinen Deutschen ... mehr >

03.04.2023 Mandolinen in kleinen Kinderhänden

Banner Mandolinenprojekt Kita Steinberg

Unter dem Motto „Früh übt sich“ veranstaltet das Mandolinenorchester Langen jedes Jahr eine Mandolinenwoche in der städtischen Kita am Steinberg ...

mehr >

27.03.2023 Langen mit dem Rad erkunden

Banner Radtour Familienzentrum

In die Pedale treten, nette Kontakte knüpfen und dabei Langen kennenlernen – genau dazu lädt die „Radtour für Alle“ am Samstag, 3. Juni, ein ...

mehr >

06.03.2023 Übungsleiterin für Gymnastikkurse gesucht

Bodenturnen

Das städtische Familienzentrum sucht ab sofort eine Vertreterin für eine Übungsleiterin. Sie soll wöchentlich drei Gymnastikkurse im Katharina-von-Bora-Haus an der Westendstraße betreuen ...

mehr >

27.02.2023 Erfolgsprojekt wird ausgeweitet

Spanische Erzieherinnen - Banner
Vor rund einem Jahr haben die ersten Erzieherinnen aus Spanien in den städtischen Kitas ihre Arbeit aufgenommen. Aus Sicht der Stadt haben sie sich bestens bewährt, sodass nun erneut zwei junge Damen aus dem südwesteuropäischen ... mehr >