Neubesetzung 2023

Infofaltblatt

 

Hier anmelden und Formulare per Post anfordern.


Anmeldeformulare

Interessierte

Delegierte

Losverfahren


Vorstand

(von links) Vorstandsvorsitzende Leonie Borst, Romy Eichhorn, Hejar Hussein und stellvertretender Vorsitzender Cornelius Miller

Sitzungen

Einladungen

Dateityp Titel Dateigröße
0.13 MB

Niederschriften

Dateityp Titel Dateigröße
0.18 MB
0.51 MB
0.15 MB
84.49 KB
0.16 MB
0.26 MB
0.22 MB
99.38 KB
95.07 KB

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Daten an YouTube/Google/Alphabet Inc. übermittelt werden und das Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Es ist deine Stadt - misch dich ein!

  • Du hast Ideen, wie Langen zu einem schöneren Ort für Kinder und Jugendliche werden kann?
  • Du findest, dass Kinder und Jugendliche selbst mitentscheiden sollten?
  • Du hast Lust, selbst aktiv zu werden?

Misch Dich ein – Im Jugendforum hast du die Chance!

Was ist das Jugendforum?

Das Jugendforum vertritt alle Kinder und Jugendlichen in Langen. Es hat die Aufgabe, sich um die Interessen der jungen Leute zu kümmern und diese in die Stadtpolitik einzubringen. Dort können die 45 Mitglieder aktiv und direkt die Zukunft der Stadt Langen mitbestimmen.

Neubesetzung des Jugendforums 2023

Die Mitglieder des Jugendforums werden alle zwei Jahre neu bestimmt. Das nächste Mal werden im Frühjahr 2023 die Plätze neu vergeben.

Wer kann Mitglied werden?

Alle Kinder und Jugendlichen aus Langen, die mindestens zehn und noch nicht 21 Jahre alt sind, können einen Sitz im Jugendforum bekommen.

Ob du Mitglied werden möchtest, kannst du beim Infotreffen für alle Interessierten herausfinden. Es findet am 26. Januar 2023 von 15:30 bis 18 Uhr, in der Neuen Stadthalle Langen, statt.

Wie kann man Mitglied werden?

Es gibt drei unterschiedliche Wege, wie du einen Platz im Jugendforum bekommen kannst:

Losverfahren

15 Plätze werden verlost. Dazu werden insgesamt 150 junge Menschen per Zufallsgenerator ausgewählt und zu einem gemeinsamen Treffen eingeladen. Dort erfahren sie alles über das Jugendforum. Danach können sie sich entscheiden, ob sie ein Mitglied des Jugendforums werden wollen.

Wichtige Termine:

  • Bis 13. Januar 2023: Auswahl der 150 Kinder und Jugendlichen durch das Los. Die Benachrichtigung kommt per Post.
  • 24. Januar 2023, 17 bis 18 Uhr in der Neuen Stadthalle Langen: Infotreffen für die ausgelosten Kinder und Jugendlichen.
  • 31. Januar 2023: Bis zu diesem Termin können die Ausgelosten ihr Interesse an der Mitarbeit erklären.

Delegation

15 Plätze werden über Delegation vergeben. Das bedeutet, dass Schulen, Vereine und Religionsgemeinschaften Vertreterinnen und Vertreter in das Jugendforum schicken können. Jeweils zwei Schülerinnen und Schüler kommen von den drei weiterführenden Schulen. Für die Erich-Kästner-Schule und die Janusz-Korczak-Schule ist jeweils ein Sitz reserviert.

Insgesamt sieben Plätze sind für Kinder und Jugendliche aus Vereinen mit Jugendabteilungen, religiösen Gemeinschaften mit Jugendgruppen und Jugendeinrichtungen vorgesehen. Werden mehr als sieben Delegierte gemeldet, entscheidet das Los.

Wichtiger Termin:

  • 15. Februar 2023: Bis zu diesem Termin müssen alle Delegierten gemeldet sein.

Interessierte

15 Plätze werden an alle Kinder und Jugendliche vergeben, die sich für das Jugendforum bewerben. Melden kann man sich dazu bei der Stadt Langen. Dort erhältst du weitere Informationen und Unterlagen. Melden sich mehr als 15 Jugendliche, entscheidet das Los.

Hier kannst du dich online registrieren und erhältst die Anmeldeformulare per Post.

Wichtiger Termin:

  • 26. Februar 2023: Bis zu diesem Termin müssen alle Kinder und Jugendlichen ihr Interesse an einem Platz gemeldet haben.

Du hast eine gute Idee, ein Thema oder eine Frage für das Jugendforum?

Du kannst dich jederzeit an das Jugendforum wenden und dein Anliegen besprechen. Du kannst auch mitmachen, wenn du kein Mitglied bist. Entweder kommst du zu einer der Sitzungen, den wöchentlichen Treffen donnerstags um 18 Uhr im Pavillon der Bahnstraße 42b (außer in den Ferien), zu einem Treffen der Arbeitsgruppen oder schreibst uns eine E-Mail oder eine Nachricht bei Instagram.

Schreib uns eine E-Mail: jugendforum@langen.de

oder eine WhatsApp-Nachricht: 0163 9656443

Instagram