Unser breitgefächertes Kinderbetreuungsangebot
- Elf städtische Tageseinrichtungen für Kinder
- Vier kirchliche Kinderbetreuungseinrichtungen
- Zehn Tageseinrichtungen für Kinder in freier Trägerschaft
- Fördervereine an den Langener Grundschulen
Sie alle unterstützen bei der Erziehung, Bildung und Betreuung Ihrer Kinder. Sollte Ihr Kind einen besonderen Förderbedarf benötigen, können wir Ihnen auch hier behilflich sein.
Die Benutzungssatzung und die Kostenbeitragssatzung finden Sie im Langener Stadtrecht.
Aktuell gibt es in Langen - wie in allen Städten im Kreis Offenbach - eine Voranmeldeliste. Seit Juli 2020 wurden eine Vielzahl von neuen Kita-Projekten erfolgreich an den Start gebracht.
Anmeldung
Für die Platzvergabe gibt es ein zentrales Anmeldeverfahren. Ab dem 01.01.2024 gelten neue Kriterien für die Platzvergabe in den städtischen Tageseinrichtungen für Kinder. Für die Voranmeldung benutzen Sie bitte das nachfolgende Formular:
Beschreibung | Download | |
---|---|---|
Übersicht Beiträge Kinderbetreuung
Übersicht über die Beiträge in den Kinderbetreuungseinrichtungen ab dem 1. Januar 2023 |
![]() | |
Platzvergabe Tageseinrichtungen (gültig bis 31.12.2023)
Kriterien und Aufnahmeverfahren für die Platzvergabe in den Tageseinrichtungen für Kinder der Stadt Langen |
![]() | |
Platzvergabe städtische Tageseinrichtungen (gültig ab 01.01.2024)
Anmeldung für alle Langener Tageseinrichtungen und Kriterien für die Platzvergabe in den städtischen Tageseinrichtungen für Kinder für Krippe (U3), Kita (Ü3) und Hort in Langen |
![]() | |
Visualisierung - Platzvergabe & Kriterien (ab 01.01.2024)
Vergabekriterien und Ablauf der Platzvergabe für die städtischen Tageseinrichtungen für Kinder in Langen |
![]() | |
Kinderstadtplan
Kinderstadtplan für den richtigen Durchblick in Langen |
![]() | |