Instrumenten-Karussell

Instrumentales Orientierungsjahr

Hat Ihr Kind im Anschluss an die Musikalische Früherziehung zwar Lust auf Musik, weiß jedoch nicht so recht, welches Instrument denn das richtige ist? Haben Sie zwar eine Vorstellung, was Ihr Kind sich wünscht, aber Sie sind nicht sicher, ob es die entsprechende Eignung dazu mitbringt?

Dann ist das Instrumenten-Karussell der Musikschule für Kinder von sechs bis acht Jahren das richtige. Insgesamt besuchen jedes Jahr 48 Kinder das Karussell. Wir bilden für ein ganzes Jahr Vierergruppen. Die Kinder schnuppern jeweils in ihren Gruppen rund sechs Wochen lang in verschiedene Instrumente hinein; sie wandern dabei von Instrument zu Instrument und wechseln sich bei den einzelnen Stationen ab.

Das Karussell findet wahlweise mittwochs oder donnerstags in der Musikschule, in kleinen Teilen auch in Oberlinden, statt.

Entdecken des Lieblingsinstruments

Alle Kinder erhalten so die Möglichkeit, ihre Lieblingsinstrumente zu entdecken, die sie nach Abschluss des Karussells erlernen können. Unsere Lehrkräfte lernen die Kinder kennen und können sie fachlich bei der Frage nach der Eignung für ein bestimmtes Instrument beraten.

Folgende Instrumente gehören zum Karussell: Streichinstrumente, Gitarre, Blockflöte, Querflöte, Klavier/Keyboard, Schlagzeug, Blechblasinstrumente, Klarinette.

Die Kinder erhalten Musikinstrumente in Kindergrößen, die entweder für die Dauer des Unterrichts zur Verfügung gestellt oder mit nach Hause gegeben werden.

Zu einem Abschlusskonzert mit ihrem letzten Karussellinstrument vor den Sommerferien werden die Kinder kleine Stücke vorspielen, bei denen bereits nach wenigen Wochen des Übens oft erstaunlich sicheres Auftreten zu sehen und zu hören ist.

Das Instrumenten-Karussell für Kinder ab sechs Jahren beginnt immer im September und dauert ein Jahr.

  • Eltern-Infoabende finden Anfang Juni statt.
  • Das Karussell findet mittwochs und donnerstags statt
Symbol Beschreibung Größe
Elementare Musikerziehung - Infofaltblatt
0.1 MB