Wer jung ist und gerne mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeitet, kann den Dienst im Langener Jugendzentrum (JUZ) ableisten. Dort ist ab Oktober eine Stelle zu vergeben ...
Als Spiegelbild der Stadtgeschichte hat der Langener Friedhof in den vergangenen zwei Jahrhunderten etliche Veränderungen erlebt. Auf Initiative der Friedhofsverwaltung können sich ... mehr >
Ziel ist am Dienstag, 23. August, das Römerkastell Saalburg im Taunus. Auf dem Programm stehen eine Einführung in die Geschichte des Kastells sowie spannende Informationen über das ... mehr >
Im Rahmen ihrer Sommerreise besuchte Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus Langen und informierte sich über das junge Start-Up Digi Sapiens ...
Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm hat das Langener Frauenbüro für das zweite Halbjahr 2022 zusammengestellt. Frauenbeauftrage Sabine Nadler lädt ein zu Workshops, Seminaren ... mehr >
Zwölf Jugendliche aus der Türkei, Frankreich, Mexiko, Ungarn, Italien, Georgien und Deutschland sind aktuell zu Gast im Langener Jugendzentrum (JUZ) und helfen bei den Spielplatzwochen ... mehr >
Die Online-Lesungen der Kreativen Schreibwerkstatt Langen auf dem YouTube-Kanal der Stadtbücherei sind sehr beliebt und werden oft angeklickt. In dieser Reihe gibt es jetzt ein neues Video mit ... mehr >
Mit Erfolg haben sich mehrere Bedienstete der Stadtverwaltung nach Aus- oder Weiterbildung den entsprechenden Prüfungen gestellt. Dafür wurden sie nun von Bürgermeister Jan Werner ... mehr >
Die sozialen Medien dienen für immer mehr Menschen als wichtige Informationsquelle. Um auch über diese Kanäle ihre Mitteilungen zu verbreiten, ist die Stadtbücherei Langen auf ... mehr >
Gute Nachricht für Eltern und solche, die es werden wollen: In Langen hat eine neue Kinderarztpraxis eröffnet. Meryem Dedeoğlu hat Räume im Ärztehaus in der Bahnstraße 24 ... mehr >
Kurz vor den Sommerferien haben die Kinder der Kita Hegweg die vier Kinderbeete nochmal bunt bepflanzt. Unterstützt und angeleitet wurden sie dabei von Sandra Trinkaus von der städtischen ... mehr >
Viele Sonnenstunden, hohe Temperaturen, aber kein länger anhaltender Regen in Sicht: Menschen und Natur leiden unter der Hitze und der extremen Trockenheit. Bürgerinnen und Bürger sind ... mehr >
Mit Sammelzangen, Mülltüten und großem Engagement waren zahlreiche Schüler vor den Sommerferien bei der Aktion „Sauberhafter Schulweg“ in Langen unterwegs. Diesmal ... mehr >
In der Kindertagesstätte Sonnenschein im Neurott ist Natur immer ein großes Thema. Und das nicht nur bei Sonnenschein. Das weitläufige und naturnah gestaltete Außengelände ... mehr >
Bessere Planbarkeit, deutlich kürzere Wartezeiten: Die Online-Terminvergabe für Bürgerbüro und Kfz-Zulassungsstelle im Langener Rathaus hat sich bestens bewährt ...
Die Möglichkeiten sind vielfältig: Fußball und Computer spielen, Kochen und Backen, Briefmarken sammeln, Reiten, Fotografieren und natürlich Lesen. Es gibt viele schöne ... mehr >
Die Anzahl an Sprachkursen, die in Langen für Neubürgerinnen und Neubürger angeboten werden, ist hoch. Und sie werden gut genutzt. Um den verschiedenen Unterrichtsanbietern einen ... mehr >
Wo lernt man sich besser kennen als beim gemeinsamen Feiern? Bei herrlichem Sommerwetter fand deshalb das zweite Nachbarschaftsfest in diesem Jahr im Katharina-von-Bora-Haus statt. Organisiert wurde ... mehr >
Durch ein Neubauvorhaben in der unteren Bahnstraße ist der Verkehr ab dem 25. Juli in der einmündenden Luisenstraße für mehrere Monate beeinträchtigt ...
Langen reduziert Müll: Mit der Umsetzung eines neuen Konzepts zur Abfallvermeidung werden Stadt und Kommunale Betriebe (KBL) ihre Anstrengungen auf diesem Gebiet weiter intensivieren. Motto: Der ... mehr >
Der Stadtbücherei Langen ist es ein besonderes Anliegen, Geflüchtete beim Deutschlernen zu unterstützen. Ein Sprachkurs mit Ukrainerinnen hat mit Deutschlehrerin Oksana Verkhovtseva die ... mehr >
An der Shell-Tankstelle an der Mörfelder Landstraße 27 wird ein Mittelspannungskabel für eine Stromladestation verlegt. Die Arbeiten sind auf die Zeit zwischen Montag, 25. Juli, und ... mehr >
Seit 2002, also inzwischen seit 20 Jahren, begrüßen am südlichen Ortseingang Langens zwei farbenfrohe Stelen des Künstlers Christian Rothmann Bewohner und Besucher der Stadt ... mehr >
Ameisen haben auf dem Spielplatz in der Tarsusanlage zur Sperrung eines Spielgerätes geführt. Bei einer Sicherheitskontrolle wurde festgestellt, dass sich im Inneren eines Standpfostens ein ... mehr >
Der Glasfaserausbau in Langen hat begonnen. In Kürze schon können rund 7.000 Haushalte das Glasfasernetz der Telekom nutzen. Die Telekom baut Anschlüsse mit bis zu einem Gigabit pro ... mehr >
Sofortiges Handeln ist erforderlich: Im Langener Mühltal müssen 13 Bäume gefällt werden. Bei der aktuell laufenden jährlichen Baumkontrolle haben Fachleute festgestellt, dass ... mehr >
Die Sommerferien stehen kurz bevor und so ist jetzt der ideale Zeitpunkt, sich oder den Kindern den langgehegten Wunsch nach Instrumental- oder Gesangsunterricht an der Musikschule Langen zu ... mehr >
Es war ein Mammutprojekt, das viele Jahre Planungs- und Bauzeit benötigte: Vor knapp vier Jahren wurden an der Darmstädter Straße der neue Betriebs- und Wertstoffhof der Kommunalen ... mehr >
Das Langener Begegnungszentrum Haltestelle bietet mit den Gruppen AusZeit für Menschen mit Demenz zweimal wöchentlich verschiedene Freizeit-Angebote an. So bekommen pflegende Angehörige ... mehr >
Für Leichtathletik findet man im Freizeit-Center der SSG An der Rechten Wiese jetzt noch bessere Bedingungen für Training und Wettkampf: auf einer grundsanierten 400-Meter-Laufbahn kann man ... mehr >
Erneute Verbesserung der medizinischen Versorgung in Langen: Dr. Jan Willig hat kürzlich seine urologische Praxis in der Westendstraße 2 eröffnet. Bürgermeister Jan Werner ... mehr >
Schön fürs Stadtbild, gut fürs Klima: Innenstadtbäume erfüllen eine wichtige Funktion. Da den Stürmen 2018 und 2019 sowie dem Klimawandel allerdings etliche Bäume in ... mehr >
Von der Buchhandlung „litera“ und der Langener Stadtbücherei sind 34 Mädchen und Jungen aus vier Schulen der Sterzbachstadt und einer der Gemeinde Egelsbach für ihre ... mehr >
Bauarbeiten machen eine Sperrung der Sehretstraße erforderlich. An der Einmündung in die Darmstädter Straße ist von Montag, 11. Juli, bis Freitag, 29. Juli, wegen Arbeiten an ... mehr >
Die Corona-Sommerwelle sorgt landauf, landab für Personalengpässe – auch im Strandbad Langener Waldsee. Der Verkauf von Einzeltickets an der Kasse wird vorerst eingestellt. Ab 15. Juli ... mehr >
Nach zwei Jahren Zwangspause ist Eine Kleine Stadtmusik zurück in der Langener Innenstadt. Mit vier Konzertabenden mit hochkarätigen Musikerinnen und Musikern wird die Veranstaltungsreihe ... mehr >
Geflüchtete, bedürftige Menschen und alle, die ihnen mit Sachspenden helfen möchten, haben in Langen eine neue Anlaufstelle: Im ehemaligen Supermarkt an der Darmstädter ... mehr >
Auf der Straße Vor der Höhe in Langen gibt es zwischen der Darmstädter Straße und der Woogstraße länger als geplant kein Durchkommen für den Kfz-Verkehr. Die ... mehr >
Als Geschäftsführer der Stadtwerke Langen ist Uwe Linder bereits im Amt, jetzt hat die Stadt ihm weitere Führungsaufgaben übertragen: Er wird Betriebsleiter der Kommunalen Betriebe ... mehr >
Wer von der Stadt wegen einer Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr Post bekommen hat, kann ab sofort online Einsicht in die entsprechende Akte nehmen und auch gleich digital Stellung nehmen ... mehr >
Das neue Programm der vhs ist erschienen. Neben den gut etablierten Programmbereichen wurden 25 neue Kurse mit aktuellen Themen in die Angebotspalette aufgenommen ...
Wer in Langen eine Zweitwohnung besitzt und somit zeitweise in der Stadt lebt und die hiesigen Angebote nutzt, bezahlt dafür. Zum Jahresanfang 2023 soll nun der Steuersatz von zehn auf zwölf ... mehr >
Parkmöglichkeiten sind in Innenstädten, aber auch in Wohngebieten oft rar. Das stellt Handwerker vor große Probleme: Sie sind darauf angewiesen, ihre Fahrzeuge nahe der Einsatzstelle ... mehr >
In den Sommerferien bietet das Familienzentrum der Stadt Langen zahlreiche Aktionen für Alt und Jung an. Damit kommt Langeweile für Daheimgebliebene erst gar nicht auf ...
In über 90 Blumenampeln schmücken farbenprächtige Geranien die Ortseingänge, Straßen und Plätze in Langen. Die floralen Grüße verdanken Bürgerinnen und ... mehr >
Nach mehr als zehn Jahren unveränderter Hundesteuersätze plant der Magistrat zum Jahresanfang 2023 eine geringfügige Erhöhung: Pro Monat und Hund soll ein Euro mehr zu bezahlen ... mehr >
Rock, Blues, Pop, Beat, Soul, Rock ’n’ Roll oder Metal – beim Programm der Langener Sommerspiele ist für alle etwas dabei. Die Live-Konzerte steigen jeden Freitag vom 15. Juli ... mehr >
Wichtiges Etappenziel auf dem Weg zur neuen Vier-Felder-Halle im Sportpark Oberlinden: Die von der Bäder- und Hallenmanagement Langen GmbH (BaHaMa) beauftragten Architekten und Fachingenieure ... mehr >
Die Vergangenheit erhalten, die Zukunft gestalten: In der Langener Altstadt sollen künftig Solaranlagen auf Hausdächern möglich sein. Allerdings sind dabei einige Vorgaben ... mehr >
Das Team rund um Wilko und Jacqueline Sehring hat nicht nur die Bepflanzung von fünf Pflanzkübeln auf der Bahnstraße übernommen, sondern dies auch unentgeltlich als Spende getan ... mehr >
Die Sommerwochenenden locken viele Besucher in die Langener Freibäder. Da auch das Freizeit- und Familienbad in der Teichstraße von vielen mit dem Auto angefahren wird, sind die beiden ... mehr >
Im Zeitraum von Montag, 27. Juni, bis Freitag, 26. August, kommt es im Langener Stadtgebiet an verschiedenen Stellen zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen ...
Mit der diesjährigen Aktion Stadtradeln kann sich Langen wirklich sehen lassen: Die 478 Teilnehmer aus 32 Teams legten in drei Wochen mehr als 124.360 Kilometer zurück ...
Nach ersten Preisen beim Regionalwettbewerb und Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ freut sich Nora Nieper über den dritten Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend ... mehr >
Das ehemalige Einkaufszentrum Oberlinden, das bei der Eröffnung in den 60er-Jahren als lebendiges Stadtteilzentrum gedacht war, liegt seit dem Wegzug des hiesigen Supermarktes 2010 im ... mehr >
Der Anfang ist gemacht beim Stadtexperiment in der oberen Bahnstraße: Die Parklets sind aufgebaut, die Pflanzkübel gestellt. Nach und nach werden in den kommenden Tagen und Wochen weitere ... mehr >
Die Fahrt mit dem Taxi in Langen wird teurer: Der Magistrat hat jetzt einem Antrag der örtlichen Taxiunternehmer entsprochen und einer Erhöhung der Tarife zugestimmt ...
Ein Mann, der vieles in der Stadtbücherei Langen bewegt: Thomas Mertin wurde im Rahmen seines 25-jährigen Dienstjubiläums im Öffentlichen Dienst vom Magistrat geehrt ...
Auch in die Stadtbücherei Langen kehrt wieder ein Stück Normalität zurück. Anfang Mai präsentierte dort der Autor Alex Reinert bei einer Lesung sein neuestes Buch ...
Beim Väteraktionstag in der städtischen Kindertagesstätte Sonnenschein im Neurott wurde nicht nur gemeinsam gefrühstückt. Die Papas und Kinder brachten auch gut gestärkt ... mehr >
Der Chor EbbelVoices der Sport- und Sänger-Gemeinschaft Langen 1889 (SSG) hat am Dienstag, 10. Mai, in einer Feierstunde in der Neuen Stadthalle pandemiebedingt nachträglich den Kulturellen ... mehr >
Der Kiosk an der Post in Langen feiert in dieser Woche sein 70-jähriges Bestehen. Der farbenfrohe Laden wurde im Jahr 1952 gegründet ist ganz offiziell das älteste Geschäft auf der ... mehr >
Beim Vierröhrenbrunnen – dem Langener Wahrzeichen und Mittelpunkt des Ebbelwoifestes - ist die Technik in die Jahre gekommen. In den kommenden Wochen erneuern verschiedene Firmen im Auftrag ... mehr >
Das ehemalige Einkaufszentrum Oberlinden, das bei der Eröffnung in den 60er-Jahren als lebendiges Stadtteilzentrum gedacht war, liegt seit dem Wegzug des hiesigen Supermarktes 2010 im ... mehr >
Empfehlungsmarketing – dieser Begriff steht im Wirtschaftsleben meist für Kundengewinnung durch Mund-zu-Mund-Propaganda, kann aber auch im Personalwesen Anwendung finden. Genau das soll ... mehr >
Herrenlose Fahrräder, Uhren und Schmuck warten im Fundbüro des Langener Rathauses auf neue Besitzer. Warum die teils hochwertigen Markenprodukte von ihren Eigentümern nicht abgeholt ... mehr >
Abfallvermeidung ist Umweltschutz: Dieses Wissen bestimmt schon seit Jahren das Handeln der Stadt sowie der Kommunalen Betriebe Langen (KBL). Jetzt sollen die Aktivitäten durch ein umfangreiches ... mehr >
Geschichten, Hintergrundinformationen und Termine bietet die Frühlings- und Sommerausgabe der Zeitlos, des gemeinsamen Magazins des Langener Begegnungszentrums Haltestelle, der Seniorenhilfe, der ... mehr >
Um ukrainischen Flüchtlingen in Langen zu helfen, hält die Stadtbücherei verschiedene Angebote bereit. Für Vorschulkinder gibt es Bilderbücher auf Ukrainisch zum Vorlesen und ... mehr >
Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger bei der Stadt Langen auch Meldebescheinigungen und sogenannte erweiterte Meldebescheinigungen ganz bequem online von zu Hause beantragen ... mehr >
Jedes Kind freut sich auf seinen Geburtstag und die Geschenke. Nur fühlt sich die Zeit bis zum großen Tag oftmals für die Kleinen unendlich an. Auch dem fünfjährigen Alex ... mehr >
Die beliebte Mehrtagesfahrt mit dem städtischen Begegnungszentrum Haltestelle führt in diesem Jahr nach Aachen. Auf dem Programm steht der Besuch zahlreicher Sehenswürdigkeiten mit ... mehr >
Leseförderung ist ein wichtiger Bestandteil im Konzept der Langener Stadtbücherei. Deswegen beteiligt sich die Einrichtung an der bundesweiten Aktion „Lesestart – Drei ... mehr >
Zwar zeigt sich der April bis jetzt eher von seiner launischen Seite und dämpft mit Schnee und kühlen Temperaturen die Frühlingsgefühle. Doch die Kinder der städtischen Kita ... mehr >
Hessische Lebensart und Sehenswürdigkeiten: 27 andalusische Schülerinnen und Schüler des Colegio San José - Salesianos Pozoblanco lebten acht Tage in Langener Gastfamilien und ... mehr >
Startschuss für die Entstehung des „Advancis Campus“: Vertreter der Advancis Software & Services GmbH, der Stadt Langen und der LIG Bau markieren den offiziellen Baubeginn ... mehr >
Im Süden des Baugebiets Liebigstraße schreitet der Bau der Wohnhäuser voran, im Norden die Erschließung der künftigen Baugrundstücke. Im nördlichen Bereich sollen ... mehr >
Der Rohbau steht, der Innenausbau hat begonnen: Das Erweiterungsgebäude der Kindertagesstätte WaldKitz im ehemaligen Forsthaus an der Mörfelder Landstraße hat Form angenommen ... mehr >
Ausruhen, innehalten, unterhalten: Das können die Besucherinnen und Besucher des Katharina-von-Bora-Hauses, aber auch alle anderen Bewohner des Nordends jetzt auf einem ... mehr >
Am Samstag, 19. März, fand bei frühlingshaften Temperaturen im Rahmen der Heimatkundlichen Veranstaltungen unter dem Dach der Langener VHS eine Stadtführung besonderer Art statt ... mehr >
Zum 1. März wurde Mona Merz zur Standesbeamtin für den Standesamtsbezirk Langen (Hessen) bestellt. Sie komplettiert damit das Team des städtischen Standesamts ...
Die Vorbereitungen für das Stadtexperiment zur Attraktivierung der oberen Bahnstraße laufen auf Hochtouren. Und in der Bürgerschaft sind das Interesse und die Hoffnung auf eine ... mehr >
Für viele Jugendliche in Langen ist das Fahrrad das Fortbewegungsmittel Nummer eins: Zur Schule, zu Freizeitaktivitäten, zu Treffen mit Freunden radeln sie. Das ist klimafreundlich ... mehr >
Das Jahr 2021 war durch starke Auflagen zur Eindämmung der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen für die Langener Stadtbücherei mit noch größeren ... mehr >
Die Bauarbeiten in der Schnaingartenstraße werden in Kürze fortgesetzt. Dafür ist ab 25. März die Fahrbahn zwischen Garten- und Bahnstraße bis voraussichtlich Anfang August ... mehr >
Im März startete bereits ein erster Deutschkurs speziell für ukrainische Flüchtlinge mit zehn Teilnehmern im Martin-Luther-Gemeindehaus in Oberlinden ...
Die Gastronomie gehört zu den Bereichen, die in der Pandemie ganz besonders unter den Beschränkungen gelitten haben. Um den Betreibern zu helfen, verzichtet die Stadt auch in diesem Jahr auf ... mehr >
Es ist eines der größten Projekte der Steuerverwaltung in der deutschen Nachkriegsgeschichte: Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts muss der Gesetzgeber das bisherige ... mehr >