Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.
Die Firma Datalogic ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Barcodelesegeräten, Mobilcomputern, Sensoren zur Erfassung, Messung und Sicherheit, RFID-Lösungen, ... mehr >
Der Neubau einer Vier-Felder-Sporthalle im Sportpark Oberlinden als Ersatz für die marode Georg-Sehring-Halle ist eines der zentralen Projekte bei der Umsetzung des Langener Sport- und ... mehr >
Für die Frauenbewegung gibt es im März zwei wichtige Tage: Am 8. März ist „Welt-Frauen-Tag“ und am 10. März „Equal Pay Day“, der Tag der gerechten Bezahlung ... mehr >
Seit gut zwei Monaten ist der Stadtbus der Linie 72 auf einer geänderten Route im Nordend unterwegs und seitdem kommt es im Übergang zwischen Westend- und Feldbergstraße zu Problemen ... mehr >
Für Kinder ab zehn Jahren hat Allyson Obermeier, Mitarbeiterin der Langener Stadtbücherei, ein neues Buchclub-Video erstellt und bei YouTube hochgeladen ...
Die Angebotspalette des Langener Begegnungszentrums Haltestelle ist breit angelegt, sie reicht von der Pflege bis zu verschiedenen Freizeitaktivitäten. Zwar gibt es wegen des Lockdowns derzeit ... mehr >
Gerade in Zeiten von Corona ist die Briefwahl eine hervorragende Alternative zum Weg in eines der Wahllokale: sicher, bequem und ohne Zeitdruck. Mittlerweile haben mehr als 7.500 Langener einen Antrag ... mehr >
Immer mehr Kommunen setzen sich seit Beginn der 2010er Jahre für eine nachhaltige Entwicklung ein. Davor waren es hauptsächlich die Weltläden und Kirchengemeinden, die mit dem Verkauf ... mehr >
Die Stadt Langen hat und eine permanent selbst entkeimende Beschichtung in stark frequentierten Räumen und Bereichen im Rathaus und den städtischen Kitas aufbringen lassen ...
Es wird zwar anders sein als sonst, aber das beliebte Musikcamp „Tut-Klong-La“ soll in den Osterferien stattfinden. So planen es wenigstens die Organisatoren der Langener Musikschule und ... mehr >
Corona bestimmt auch bei der Volkshochschule Langen den Takt zum geplanten Semesterbeginn Anfang März: Da die Kurse noch nicht in Präsenz-Form stattfinden können, besteht die ... mehr >
Der Mittelstand ist der Motor der deutschen Wirtschaft, stellt die bundeseigene KfW-Bank fest. Verständlich also die Freude im Langener Rathaus, dass nun ein weiteres bedeutendes ... mehr >
Im Jahr 2020 haben 48 Spender insgesamt 13.820 Euro für das Grün in der Stadt gegeben. Und die Aktion läuft weiter. Wer sich ebenfalls an den Baum-Neupflanzungen beteiligen will, kann ... mehr >
Gerade inmitten der Corona-Pandemie ist die Briefwahl eine hervorragende Alternative zum Weg in eines der Wahllokale: sicher, bequem und ohne Zeitdruck ...
Wegen der geltenden Hygienevorschriften und weil die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht gefährdet werden sollen, wird der geplante Termin am 13. März, abgesagt ...
Wirtschaftsförderung ist schon in normalen Zeiten ein sehr weites Feld, doch in der Corona-Pandemie sind die Mitarbeiter des zuständigen städtischen Fachdienstes noch mehr als bisher ... mehr >
Es ist mittlerweile schon Tradition, dass die deutschen Umwelt- und Naturschutzorganisationen im Frühling die „Pflanzen, Tiere und Landschaften des Jahres“ ermitteln. Die Wahl treffen ... mehr >
Ein langgehegter Wunsch vieler Langenerinnen und Langener geht in Erfüllung: Mit Denns BioMarkt kommt ein Biofachhändler in die Stadt, der das Warensortiment im Lebensmittelhandel bereichert ... mehr >
Die Dieburger Straße bleibt im unteren Bereich länger als geplant Einbahnstraße. Das bisherige Winterwetter führte zu Verzögerungen bei den Arbeiten ...
"Der Abbau von Kies und Sand in der Südosterweiterung des Langener Waldsees entspricht eindeutig dem geltenden Recht.“ Mit diesen Worten hat Bürgermeister Jan Werner auf die ... mehr >
Ab Montag, 22. Februar, wird die Straße Am Sonnenhang im Bereich der Hausnummer 20 bis zur Straße Am Schleifweg gesperrt. Die Behinderung des Verkehrs wird voraussichtlich bis zum Ende des ... mehr >
Aufgrund der zweiten Baustelle nahe dem Lutherplatz wird der Schutzstreifen für Radfahrer bis zur Zimmerstraße entgegen der Einbahnrichtung wegfallen. Das Radeln auf der Bahnstraße in ... mehr >
Im vergangenen Jahr starteten die Mitglieder der Kreativen Schreibwerkstatt Langen ihre Reihe von Online-Lesungen auf dem YouTube-Kanal der Stadtbücherei ...
Um ab März die Interessen der Langener Kinder und Jugendlichen zu vertreten und auf kommunaler Ebene für sie als Sprachrohr zu dienen, werden jetzt die 45 Sitze des Jugendforums neu vergeben ... mehr >
Eine der Städte, in denen am 14. März gleichzeitig die Stadtverordnetenversammlung und der Ausländerbeirat gewählt werden, ist Langen, eine Kommune in der der Ausländerbeirat ... mehr >
In der Biotonne können Abfälle festfrieren, sodass die Behälter nur teilweise oder gar nicht entleert werden können. Darauf weist die ALEG Abfallservice Langen Egelsbach GmbH jetzt ... mehr >
Noch ist kein Ende des Lockdowns abzusehen und so ist der Gedanke, sich jetzt für das Erlernen eines Musikinstrumentes anzumelden, für viele vielleicht abwegig ...
Der Kreis Offenbach hat jetzt für bestimmte Straßen und öffentliche Plätze - auch in Langen - ein ganztägiges Alkoholverbot sowie zwischen 8 und 22 Uhr eine Pflicht zum ... mehr >
„Die Anna-Sofien-Höfe sollen ein Paradebeispiel für ein generationenübergreifendes Zusammenleben sein“, so charakterisiert der Vorstandsvorsitzende Wolf-Bodo Friers das ... mehr >
Bürgermeister Jan Werner hat alle Gastronomen angeschrieben und ihnen mitgeteilt, dass die Stadt zum jetzigen Zeitpunkt auf die Ausstellung kostenpflichtiger Sondernutzungsgenehmigungen ... mehr >
Mit der Umgestaltung der Bushaltstelle „Post Süd“ in der Bahnstraße beginnt im Mai der barrierefreie Ausbau älterer Haltestellen in der Innenstadt. Im ersten Schritt sollen ... mehr >
Auch im neuen Jahr werden auf dem YouTube-Kanal der Stadtbücherei neue Veranstaltungen als Video präsentiert. Ganz aktuell ist dort für Kinder ab vier Jahren das Märchen „Die ... mehr >
Die Räume des „Treffs Nord“ in der Nordendstraße werden künftig nicht mehr für die Seniorenarbeit, sondern für die Kinderbetreuung genutzt. Dort will der ... mehr >
Eine Wanderbaustelle sorgt von Montag, 8. Februar, bis Anfang März für Verkehrsbehinderungen auf der Leipziger Straße. Grund ist die Erneuerung der Wasserleitung ...
Am Freitag, 5. Februar, wird die Flachsbachstraße ab Bahnstraße bis zur Fabrikstraße gesperrt. Die Behinderung des Verkehrs wird etwa ein halbes Jahr andauern. Grund sind die ... mehr >
Das Vereinsleben ist in der Corona-Pandemie weitestgehend zum Erliegen gekommen. Etliche Vereine und Institutionen stellt das vor große Probleme, da sie nur wenige oder gar keine ... mehr >
1.110 fehlen noch: Mit 38.890 Menschen leben so viele Bürgerinnen und Bürger in Langen wie noch nie. Die Grenze von 40.000 rückt angesichts der großen anstehenden ... mehr >
Wer seine Kinder im aktuellen Lockdown nicht in die Kita schickt und stattdessen zuhause betreut, soll keine Beiträge an die Stadt zahlen müssen. Dieses Ziel verfolgt der Magistrat mit einer ... mehr >
Die Kollegen bei der Stadtverwaltung Thomas Körber (Jurist im Rechtsamt) und Robert Heliosch (Diplomverwaltungsfachwirt, Sachgebiet IT) wurden von der Stadtverordnetenversammlung im November zu ... mehr >
Auch wenn die Stadtbücherei Langen im derzeitigen Lockdown ihre Türen für den Publikumsverkehr schließen muss: das Medienangebot steht trotzdem allen Kunden zum Ausleihen bereit. ... mehr >
Ein Acker wird zum Tummelplatz für Kitakinder: Mit der Schaffung einer Naturkita-Gruppe im Belzborn erhält die Stadt weitere Betreuungsplätze für Kinder über Drei ...
Damit die Bürger sowie die Mitarbeiter in städtischen Einrichtungen gut gegen das Corona-Virus geschützt sind, muss ab sofort eine medizinische Maske getragen werden ...
Weniger Geburten, aber deutlich mehr Sterbefälle, zudem eine geringere Anzahl an Trauungen: Das geht aus dem Bericht für das vergangene Jahr hervor, den das Standesamt Langen jetzt ... mehr >
Östlich der Bahnlinie starten gerade die Vorarbeiten für den Radschnellweg und auch auf der Westseite der Gleise treibt die Stadt die Verbesserungen für Radfahrer voran ...
Der Sportpark Oberlinden soll im Bestand gesichert werden, aber auch sein Gesicht verändern. Grundlage ist ein Konzept, das der Magistrat nun erarbeitet hat ...
Die Langenerinnen und Langener haben die Qual der Wahl: Insgesamt acht Parteien und Wählergruppen möchten am 14. März in die Stadtverordnetenversammlung einziehen, 219 Kandidatinnen und ... mehr >
Geschichten und Hintergrundinformationen bietet die neue Ausgabe des Magazins Zeitlos, das gemeinsam vom Langener Begegnungszentrum Haltestelle, der Seniorenhilfe Langen, der Gemeinde Egelsbach und ... mehr >
Ein 25-jähriges Bestehen ist eigentlich ein schöner Anlass, ein große Party zu feiern. Und die Kita „Wundertüte“ hätte allen Grund, ihren Gründungstag vor ... mehr >
Langens Bürgermeister Jan Werner begrüßt dies als Mitglied der Organisation Mayors für Peace ausdrücklich: „Dieser Vertrag ist ein Meilenstein auf dem Weg zu Global ... mehr >
Das regionale Impfzentrum in der Frankfurter Festhalle hat seinen Betrieb aufgenommen – vorerst allerdings werden dort nur Personen der höchsten Prioritätsstufe geimpft ...
Der Radschnellweg erreicht Langen: Im Frühjahr wird der Abschnitt zwischen dem Bahnhof und der Gemarkungsgrenze Egelsbach ausgebaut. Dafür sind Vorarbeiten wie Grünschnitt, ... mehr >
Die Partnerschaften für Demokratie im Kreis Offenbach laden alle Interessierten zur Teilnahme am Online-Workshop „Umgang mit Verschwörungsmythen“ am Dienstag 26. Januar von 17 ... mehr >
Es ist das erste große Projekt, das das Jugendforum umsetzen will. Und es ist ein „Herzensprojekt“ für sie, sagen die 45 Langenerinnen und Langener im Alter zwischen zehn und 18 ... mehr >
Um ab März die Interessen der Langener Kinder und Jugendlichen zu vertreten und auf kommunaler Ebene für sie als Sprachrohr zu dienen, werden im Januar und Februar die 45 neuen Sitze des ... mehr >
Im Alter von 80 Jahren ist die langjährige Verwaltungsmitarbeiterin Renate Fischer am 6. Januar verstorben. Sie war vielen als Leiterin der Langener Stadtbücherei bekannt. 2004 trat sie in ... mehr >
Das Land Hessen hat am Dienstag mit der Terminvergabe für die Corona-Schutzimpfungen begonnen. Angehörige der höchsten Priorisierungsgruppe, zu der vor allem Menschen ab 80 Jahren ... mehr >
Mit dem Winterdienst erfüllen die KBL im Auftrag der Stadt die gesetzlich vorgeschriebene Reinigungs- und Verkehrssicherungspflicht. Fußgängerwege müssen durch die Anlieger ... mehr >
Eine Wanderbaustelle sorgt bis voraussichtlich Mitte März für Verkehrsbehinderungen auf der Friedrich-Ebert-Straße. Hintergrund sind Arbeiten an den unterirdischen Wasserleitungen ... mehr >
An manchen Stellen ragen Äste und Zweige über den Gartenzaun, verengen so den Gehweg und behindern die Sicht auf der Straße. Die Stadt Langen ruft auf, die Pflanzen bis spätestens ... mehr >
Die Corona-Krise hat auf die Lebenssituation vieler Kinder und Jugendlicher gravierende Auswirkungen. Die oft entstandene Frustration sorgt dafür, dass manche vermehrt zu Rauschmitteln greifen. ... mehr >
Der verlängerte und noch einmal verschärfte harte Lockdown hat natürlich weiterhin Auswirkungen auf die städtischen Einrichtungen und Institutionen. Hier die aktuelle ... mehr >
Die nächtliche Ausgangssperre, die seit dem 12. Dezember 2020 im gesamten Kreisgebiet galt, tritt am Mittwoch, 6. Januar 2021 um 21 Uhr außer Kraft. Der Inzidenzwert liegt seit dem zweiten ... mehr >
Die Stadt Langen ist schon kurz nach dem Jahreswechsel finanziell voll handlungsfähig: Der Kreis Offenbach als Kommunalaufsicht hat noch im Dezember die Genehmigung für die Haushaltssatzung ... mehr >
Mit einer erneuten Verbotsverfügung versagt die Stadt Langen auch dem zweiten Versuch, einen „Schweigemarsch“ durch die Stadt führen zu lassen, ihre Zustimmung. Auch dieses Mal ... mehr >
Das Motto der Kreativen Schreibwerkstatt Langen lautet in diesem Jahr „In vollen Zügen“. Die Autorin Yüksel Erdogan verfasste dazu einen authentischen Bericht über ihre ... mehr >
Der Endausbau der Straßen im Wohngebiet Belzborn hat auch Auswirkungen auf den Verkehrsfluss auf der Darmstädter Straße: Zwischen 11. Januar und 26. Februar wird an dieser in ... mehr >
46 Jahre lang war Brigitta Bott im Einsatz für das Wohl der Jüngsten in Langen. Die gebürtige Langenerin engagierte sich in den vergangenen fast fünf Jahrzehnten als Erzieherin in ... mehr >
Der Zahn der Zeit hat an der Holzbrücke in der Langener Südgemarkung genagt: Das Bauwerk in der Verlängerung des Leukertswegs ist baufällig. Da es allerdings im Jahr 2021 von Grund ... mehr >
Wo Häuser gebaut werden, sind größere Baustellen erforderlich. Meist müssen Kräne aufgestellt werden, es gilt, Material zu lagern, Maschinen und Aufenthaltscontainer für ... mehr >
Nachdem in Nachbarkommunen neue Fälle von Vogelgrippe aufgetreten sind, ruft die Stadt Langen die Bürger zu erhöhter Aufmerksamkeit auf. So sollten tote Wasservögel auf keinen Fall ... mehr >
Im Langener Stadtwald wird nachhaltige Forstwirtschaft betrieben. Das besagt eine Urkunde, die der Verein PEFC Deutschland der Stadt Langen jetzt als Waldbesitzer ausgestellt hat. Es ist bereits die ... mehr >
Die Kita Am Steinberg zählt zu den Gewinnern der „KiTa-Spielothek“ 2020 und erhält damit ein umfangreiches Spielwarenpaket mit wissenschaftlich geprüften Produkten ... mehr >
Ausrangierte Weihnachtsbäume werden von den Kommunalen Betrieben Langen (KBL) kostenlos zwischen dem 11. und 15. Januar am Tag der 14-täglichen Restmüll- bzw. Biomüllabfuhr ... mehr >
Der Großteil der Wohnungsbauvorhaben ist abgeschlossen und auch der Endausbau der Straßen ist auf der Zielgeraden: Im Wohngebiet Belzborn werden Bauarbeiter schon bald nicht mehr zum ... mehr >
Wie in der Weihnachtswichtelwerkstatt: Die Mädchen und Jungen der Kita Sonnenschein im Langener Neurott haben gut 100 Schuhkartons mit Geschenken für bedürftige Kinder bestückt ... mehr >
Um die turbulente Theateraufführung einer Seniorengruppe und eine unerwartete Reise in den Südwesten der USA geht es in den Erzählungen von Sonnhild Grevel und Gabriela Leonhardt ... mehr >
Die bevorstehenden Feiertage bringen die Abfallabfuhr aus dem Takt. Restmüll, Bio- und Verpackungsabfälle werden ab Samstag, 19. Dezember, bis einschließlich Heiligabend (24. Dezember) ... mehr >
Sie haben gut gelernt und sie haben schnell gelernt: Adrian Schneider und Ruben Kramer haben die besten Abschlussprüfungen in ihren Berufen im IHK Bezirk Offenbach abgelegt ...
Mit der Müllentsorgung sowie dem Winterdienst übernehmen die Mitarbeiter der Kommunalen Betriebe Langen (KBL) wichtige Aufgaben in der Stadt. Die Pandemie und die Erkältungszeit machen ... mehr >
Einen Platz für Kunst bietet in diesen Tagen die „Zeitgalerie“ im Glaspavillon am Europaplatz mit Werken der Langener Art People. Um mehr Menschen Gelegenheit zu geben, sich die ... mehr >
23 neue Bäume und mehr als 2.000 einheimische Sträucher will die Stadt bis zum kommenden Frühling um das neue Wohngebiet „Belzborn-Ost“ und an der Darmstädter ... mehr >
Wer den städtischen Fachdienst Öffentliche Sicherheit und Ordnung erreichen möchte, hat es künftig noch einfacher: Auf der Webseite der Stadt ist ab sofort ein Formular verlinkt, ... mehr >
Der Fahrplanwechsel im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) am 13. Dezember bringt im Stadtbusverkehr in Langen und Egelsbach einige größere Änderungen mit sich. Die ... mehr >
Der Winter hat zumindest aus meteorologischer Sicht bereits begonnen, der erste Schnee ist gefallen. Damit ist es höchste Zeit, frei liegende Wasserleitungen zu schützen ...
„Invisible Waste: Abfälle, die wir nicht sehen – schau genau hin!" lautete diesmal das Motto der Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV). Unsichtbarer Müll sind ... mehr >
Manchmal fehlt einfach die zündende Idee für ein Geschenk zu Weihnachten. Wie praktisch, dass es den Langener Einkaufsgutschein gibt. Die kleine Scheckkarte im Wert von fünf, zehn oder ... mehr >
Mit einer Plakataktion wollen Langens Bürgermeister Jan Werner, die Frauenbeauftragte Sabine Nadler und der städtische Personalrat auf das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ... mehr >
Die Planungen für den Ausbau der Sonnenblumenschule kommen weiterhin gut und zügig voran. Der Magistrat unterstützt den Kreis Offenbach als Schulträger nach Kräften: Den ... mehr >
Wer die Eichhörnchen bei ihrer Nahrungssuche im Winter unterstützen will, kann einiges für die eleganten Kletterer tun: Das beginnt mit einem naturnahen, nicht zu aufgeräumten ... mehr >
Lange war der rote Schalter der StadtInfo im Foyer des Rathauses das Reich von Michael Bienias. Für zahlreiche Bürgerinnen und Bürger stand er dort als erster Ansprechpartner für ... mehr >
Wer anderen eine Freude machen und dabei Gutes tun möchte, verschenkt zum Fest der Liebe am besten Leckeres aus der Siebenschläfer-Produktreihe. Sie bietet für jeden Geschmack ein ... mehr >
Hessen wächst, der Bedarf an neuen Wohnungen speziell im Rhein-Main-Gebiet ist nach wie vor extrem groß – und Langen gehört zu den Kommunen, die mit Hochdruck daran arbeiten, ... mehr >
Es kann ein Wettbewerbsvorteil bei der Personalsuche sein: Mit der Einführung eines Jobtickets will die Stadt Langen als Arbeitgeber noch attraktiver werden. Der Magistrat empfiehlt daher, einen ... mehr >
Wegen des schlechten Wetters und der frühen Dunkelheit verlassen viele Menschen seltener ihr Zuhause für einen gemütlichen Spaziergang durch Langen. Mit dem neuen Kalender von ... mehr >
Eine heimelige Beleuchtung gehört zur Adventszeit wie die Kugeln zum Weihnachtsbaum. Damit es auch außerhalb des eigenen Zuhauses schön vorweihnachtlich zugeht, hat das örtliche ... mehr >