01.12.2023 Fester Platz im kulturellen Leben der Stadt

Die Aufmerksamkeit des Publikums galt ausnahmsweise nicht der Handlung auf, sondern der vor der Leinwand: In einer Feierstunde im Lichtburg Filmtheater hat Bürgermeister Jan Werner den ... mehr >

30.11.2023 Leerwegtunnel wieder befahrbar

Die Bauarbeiten im Leerwegtunnel, der die Paul-Ehrlich-Straße mit der Liebigstraße verbindet, konnten früher als geplant abgeschlossen werden ...

mehr >

29.11.2023 Erfolgreich musiziert

Beim Musikwettbewerb der Sparkasse Langen-Seligenstadt haben sich die jungen Musikerinnen und Musiker von „Protest’n Winds“ einen hervorragenden zweiten Preis erspielt ...

mehr >

29.11.2023 Streiten will gelernt sein

Ob in der Partnerschaft, im Freundeskreis oder im Berufsleben - häufig gibt es die gleichen Streitigkeiten und Konflikte. Wie genau Streit entsteht und worum es dabei wirklich geht, lässt ... mehr >

27.11.2023 Erfolge beim Musikwettbewerb

Gleich neun Schülerinnen und Schüler der Langener Musikschule konnten sich Preise beim Musikwettbewerb der Sparkasse Langen-Seligenstadt erspielen ...

mehr >

27.11.2023 Weihnachtsmarkt startet bald

Am ersten und zweiten Adventswochenende veranstaltet der Verkehrs- und Verschönerungsverein in Langen wieder den traditionellen Weihnachtsmarkt rund um den Vierröhrenbrunnen ...

mehr >

27.11.2023 Ferienangebot Mini-Langen im Jugendzentrum

Beim Weihnachtsferien-Programm im Langener Jugendzentrum (JUZ) an der Nördlichen Ringstraße 96-98 werden von Dienstag, 2., bis Freitag, 5. Januar, wieder Spaß und Unterhaltung ... mehr >

27.11.2023 Hallenbad schließt am 2. Dezember früher

Wegen der großen Triathlon-Veranstaltung „Sailfish Night of the Year“ in der Neuen Stadthalle schließt das Langener Hallenbad am Samstag, 2. Dezember, bereits um 17 Uhr seine ... mehr >

27.11.2023 Sperrung in der Bahnstraße

Aufgrund von Tiefbauarbeiten muss die untere Bahnstraße im Bereich der Hausnummer 109 ab Montag, 4. Dezember, für voraussichtlich fünf Tage voll gesperrt werden ...

mehr >

22.11.2023 Musiktheorie an der Musikschule

Wofür gibt es Notenschlüssel? Was ist eigentlich eine Quinte? Und wofür dient der Quintenzirkel? Antworten auf diese vielen Fragen werden im neuen Musiktheorie-Kursangebot der ... mehr >

20.11.2023 Mit Liebe von Langenern geschenkt

Über Geschenke unterm Weihnachtsbaum freuen sich alle. Dieses Mal können Langenerinnen und Langener ganz besondere Präsente an ihre Liebsten verschenken. Versehen mit einem von drei ... mehr >

20.11.2023 Immer eine gute Geschenkidee für Weihnachten

Weihnachten rückt näher und viele sind jetzt wieder auf der Suche nach einem passenden Geschenk für die Familie und Freunde. Da kann der Langener Einkaufsgutschein genau das Richtige ... mehr >

20.11.2023 Langen bekennt Farbe für Kinderrechte

Zum Internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November, dem Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention, möchte UNICEF mit der globalen Aktion „#TurnTheWorldBlue – Farbe bekennen ... mehr >

20.11.2023 Kinderreisepass wird abgeschafft

Für Eltern, die mit ihren Kindern ins Ausland reisen möchten, gibt es zum Jahreswechsel eine wichtige Änderung: Ab 1. Januar werden in Deutschland keine Kinderreisepässe mehr ... mehr >

17.11.2023 Flaggen zeigen gegen Gewalt

Nach wie vor sind Frauen und Mädchen Opfer von Diskriminierung und Gewalt. In Deutschland muss jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben physische und/oder sexualisierte Gewalt erfahren ... mehr >

14.11.2023 Tatort-Dreharbeiten im Neurott

Fernseh-Dreharbeiten im Neurott: Der Hessische Rundfunk hat sich ein Privatgrundstück in der Steubenstraße ausgesucht, auf dem Teile des nächsten Frankfurter Tatorts „Es ... mehr >

13.11.2023 Jauchzet, frohlocket

Auf Einladung des Lions Clubs Groß-Umstadt wird das vocalensemble am zweiten Adventssonntag, 10. Dezember, in Groß-Umstadt das Kinderkonzert und die Gesamtaufführung der Kantaten I ... mehr >

13.11.2023 Dauerhaft nur in eine Richtung

Die Ergebnisse der Befragungen sind eindeutig: 80 Prozent der knapp 3.000 Bürgerinnen und Bürger, die an der Online-Umfrage zur oberen Bahnstraße teilgenommen haben, wünschen sich ... mehr >

13.11.2023 Hochwertige Kinderbetreuung kostet

Der Ausbau der Kinderbetreuung in Langen schreitet in großen Schritten voran, die Anmeldeliste wird Platz für Platz kürzer. Doch mit der Schaffung neuer Krippen- und ... mehr >

13.11.2023 Klimaschutz und Schulkinderbetreuung

Für den Bebauungsplan Nr. 58 „Quartier nördlich des Lutherplatzes und der Wallstraße“ hat der Magistrat jetzt das Vorentwurfskonzept vorgelegt ...

mehr >

13.11.2023 Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag

Am Volkstrauertag (Sonntag, 19. November) erinnert die Bundesrepublik Deutschland zusammen mit dem Verband der Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderten und Sozialrentner Deutschlands an die Opfer von ... mehr >

13.11.2023 Grabfeld mit individuellen Glasgedenkscheiben

Der Naturfriedhof Langen erweitert sein Angebot um ein pflegefreies Grabfeld mit individuellen Glasgedenkscheiben. Das neue Grabfeld bietet eine moderne Alternative zur traditionellen Bestattungsform ... mehr >

10.11.2023 Ausfall vhs-Vortrag

Die Volkshochschule Langen teilt mit, dass der ausgewiesene Vortrag mit Peter Holle und Heribert Gött, „Zeitreise: Langen vor 75 Jahren“, am Freitag, 24. November, 19.30 Uhr, im ... mehr >

10.11.2023 Tag der offenen Tür

Erneut öffnet in diesem Jahr die Historische Druckwerkstatt Langen in der Fahrgasse 19, Eingang Wassergasse, ihre Tür für alle interessierten Besucherinnen und Besucher. Die ... mehr >

06.11.2023 Zwei Varianten für den Paddelteich

Das Mühltal wird sein Gesicht verändern: Der Magistrat empfiehlt der Stadtverordnetenversammlung auf Basis der Bürgerbefragung, ihre Entscheidung zur zukünftigen Gestaltung des ... mehr >

06.11.2023 Sportlich in die Zukunft

Die Umsetzung des Sport- und Sportstättenentwicklungsplans der Stadt Langen schreitet voran. Im Bebauungsplanverfahren für die Weiterentwicklung des Sportparks Oberlinden steht nun der ... mehr >

06.11.2023 Geschirrverleih wird digitaler

Der Langener Geschirrverleih ist ein Erfolgsprojekt: Seit über 20 Jahren können alle, die Langen wohnen, kostenlos Geschirr für Feiern und Feste ausleihen. Das spart nicht nur Geld, es ... mehr >

06.11.2023 Änderung bei mobiler Grünschnittabfuhr

Kleine Änderung bei der mobilen Grünschnittabfuhr der Kommunalen Betriebe Langen (KBL): Da der untere Parkplatz am Freizeit- und Familienbad in der Teichstraße am Samstag, 11. ... mehr >

06.11.2023 Selbstvertrauen stärken

Ihr Selbstvertrauen stärken können die Teilnehmerinnen bei zwei Angeboten des Langener Frauenbüros im November. Zum einen geht es um „Die Bedeutung der Farben“, zum anderen ... mehr >

06.11.2023 Herbstlicher Rückschnitt der Platanen

Die Platanen in der Bahnstraße sowie auf der West- und Ostseite des Bahnhofes (Europaplatz und Dr.-Walter-Lübcke-Platz) erhalten wieder einen Erziehungsschnitt ...

mehr >

06.11.2023 Gehweg in Zimmerstraße wird saniert

Der Gehweg in der Zimmerstraße ist entlang der 2015 eröffneten neuen Kindertagesstätte schon lange in einem sehr schlechten Zustand. In Kürze wird er nun saniert ...

mehr >

03.11.2023 Neustart im Jugendzentrum

Das Jugendzentrum öffnet wieder seine Türen: Bei einem Grillfest am Freitag, 10. November, können alle interessierten Jugendlichen die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ... mehr >

03.11.2023 Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

Die Novemberpogrome 1938 sind ein besonders dunkles Kapitel der deutschen Geschichte. Auch in Langen war der Nazi-Mob unterwegs, wurden jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger ... mehr >

02.11.2023 Parkplätze am Freibad gesperrt

Aufgrund eines Zirkusprojekts von drei Langener Grundschulen kommt es auf den Parkplätzen am Freizeit- und Familienbad in der Teichstraße zwischen Freitag, 3., und Sonntag, 26. November, zu ... mehr >

30.10.2023 Pfandsammler im Versuch

Für fast alle im Handel befindlichen Getränke in Dosen und Flaschen besteht in Deutschland Pfandpflicht. Trotzdem werden diese häufig im nächstgelegenen öffentlichen ... mehr >

23.10.2023 Arthur Kunz: „Asche zu Asche

Künstler Arthur Kunz präsentiert sein Buch „Asche zu Asche“ im Rahmen des inklusiven Festivals „Mensch sein + bleiben“ im Lichtburg Kino ...

mehr >

16.10.2023 Einbürgerungsfeier im Alten Rathaus

Menschen, die 2023 ihre Einbürgerungsurkunde in Langen erhalten haben, begrüßten Bürgermeister und Erster Stadtrat Stefan Löbig bei einer Feierstunde im Alten Rathaus ... mehr >

09.10.2023 Der Zauber der Filmkunst

Die Stadt Langen würdigt die Verdienste von Stefan Burger (Lichtburg Kino) mit dem Kulturellen Förderpreis ...

mehr >

09.10.2023 Verstärkung für das Ortsgericht

Das Langener Ortsgericht ist wieder vollzählig. Amtsgerichtsdirektor Volker Horn hat jetzt Dr. Ulrich Rutemöller als neuen Schöffen vereidigt. Die Amtszeit läuft zehn Jahre bis ... mehr >

02.10.2023 Große Herausforderungen zu bewältigen

Die Stadt Langen nimmt nach aktuellem Stand in diesem Jahr mehr Steuern ein als geplant. Das vorgesehene Defizit fällt deshalb mit 4,63 Millionen Euro etwas geringer aus als befürchtet. ... mehr >

02.10.2023 Letzter Flohmarkt der Saison

Ein letztes Mal in diesem Jahr kann am Samstag, 7. Oktober, am Langener Rathaus auf dem Flohmarkt gestöbert, gefeilscht und gekauft werden ...

mehr >

29.09.2023 Umfrage beantworten, Tickets gewinnen

Noch bis Sonntag, 8. Oktober, läuft eine Umfrage, die sich an Besucherinnen und Besucher der Neuen Stadthalle in Langen richtet. Gefragt wird nach den beliebtesten Veranstaltungsformaten, ... mehr >

29.09.2023 Landtagswahl rückt näher

Am Sonntag, 8. Oktober, wählt Hessen einen neuen Landtag. In Langen dürfen gut 25.000 Personen mit abstimmen, wer künftig im Bundesland das Sagen haben wird. Die Wahlbenachrichtigungen ... mehr >

29.09.2023 Für eine gerechtere Welt

Das waren wirklich gute Gründe zum Feiern: 20 Jahre Weltladen Langen, zehn Jahre Fairtrade-Stadt Langen stand auf dem Plakat, das die Gäste im Zentrum für Jung und Alt (ZenJA) empfing ... mehr >

25.09.2023 Filme über Menschlichkeit

Noch bis Sonntag, 26. November, ist Langen Gastgeberin des inklusiven Festivals „Mensch sein + bleiben“. Das Kulturprogramm mit Musik, Theater und Talk in der Neuen Stadthalle soll ... mehr >

25.09.2023 Wochenmarkt fällt aus

Wegen dem Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober fällt der dienstägliche Wochenmarkt auf dem Jahnplatz aus. Einen Ersatztermin gibt es nicht.

mehr >

22.09.2023 Reichenberger Straße gesperrt

Ab Montag, 25. September, wird die Reichenberger Straße in Langen im Bereich der Hausnummern 5 – 11 voll gesperrt. Auch für Fußgänger und Radfahrer ist die Baustelle nicht ... mehr >

22.09.2023 Elisabethenstraße halbseitig gesperrt

In der Elisabethenstraße, ab der Moselstraße in Fahrtrichtung Norden, kommt es von Montag, 25. September, bis voraussichtlich Sonntag, 31. Dezember, zu einer geänderten ... mehr >

18.09.2023 Fragen und Antworten zum Paddelteich

Die möglichen Optionen für die Umgestaltung sorgen für Gesprächsbedarf, dem die Stadt in einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 27. September, 19 Uhr, in der Neue Stadthalle ... mehr >

15.09.2023 Start ins Berufsleben bei der Stadt Langen

Über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei der Stadt Langen beschäftigt. Jetzt sind noch gut 30 hinzugekommen, die aktuell ihre Ausbildung oder ein Praktikum im öffentlichen ... mehr >

14.09.2023 Hallenbadsaison steht vor der Tür

Das Freizeit- und Familienbad bleibt noch bis einschließlich Sonntag, 17. September, täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Auch die Saison im Strandbad Langener Waldsee wurde um das ... mehr >

11.09.2023 Shanty-Musik, Klassik und Jazz

Mit Ankunft des Herbstes steht in Langen ein weiteres kulturelles Ereignis vor der Tür: das Fest für die Musik mit 26 mitreißenden Konzerten ...

mehr >

11.09.2023 Die neue Zeitlos für das Jahresende ist da

Das neue Magazin Zeitlos für das vierte Quartal dieses Jahres ist da. Es enthält zahlreiche Ausgehtipps und lädt zum Mitmachen ein. Dieses Mal steht das Magazin für Langen und ... mehr >

11.09.2023 Bürgerstiftung unterstützt die DLRG Langen

Alle zwei bis drei Jahre lobt die Langener Bürgerstiftung das „Projekt des Jahres“ aus. Dann können sich alle Langener Institutionen, vor allem die Vereine, um eine Zuwendung von ... mehr >

11.09.2023 Baumspende für die Bürgerstiftung

Zusammen feiern und zusammen Gutes tun ist das Motto der Langener „Partytruppe Sinlos“, einem Freundeskreis überwiegend Langener Einwohner, deren Name vom Englischen „sin“ ... mehr >

08.09.2023 „Start-Up“ legt los

Bei dieser Eröffnungszeremonie durften die ganz Kleinen das Band durchschneiden: Auf dem Advancis Campus an der Monzastraße ist die AWO Kita Start-Up eröffnet worden. Die ... mehr >

04.09.2023 Amtswechsel in Partnerstadt Aranda de Duero

In Langens spanischer Partnerstadt Aranda de Duero hat es nach den Kommunalwahlen einen Amtswechsel an der Spitze der Verwaltung gegeben. Zum neuen Bürgermeister wurde der 30-jährige Antonio ... mehr >

04.09.2023 Bessere Bezahlung für Musikschullehrkräfte

Die Lehrkräfte an der Musikschule Langen sollen ab 1. Januar 2024 mehr Geld erhalten: Der Magistrat schlägt eine Anhebung der Honorare auf 30 Euro pro 45-minütige Unterrichtsstunde vor ... mehr >

04.09.2023 Ein großes Herz für Kinder in Langen

Viele Mädchen und Jungen sind in Langen mit ihrem Lächeln und ihrem großen Herz für Kinder aufgewachsen: Jetzt geht Erzieherin Ulrike Adamczyk in ihren verdienten Ruhestand ... mehr >

01.09.2023 Umfrage zum Paddelteich

Wie geht es weiter am Paddelteich? Drei Varianten zur zukünftigen Gestaltung des Naherholungsziels im Mühltal stehen zur Debatte, doch noch ist keine Entscheidung in eine Richtung gefallen ... mehr >

25.08.2023 Mini-Kunstwerke bereichern Stadtbild

Bunte Farben und blumige Motive statt Einheitsgrau – die beiden Künstlerinnen Larissa Fabich und Hannah Sirrett haben eine besondere Verschönerungsaktion in der Innenstadt initiiert ... mehr >

21.08.2023 Mensch sein + bleiben

Im Zusammenhang mit den Special Olympics findet zwischen 3. September und 26. November ein Inklusives Festival in der Sterzbachstadt statt. Titel: „Mensch sein + bleiben“.

mehr >

18.08.2023 Beachvolleyballanlage erneuert

Die Beachvolleyballanlage im Strandbad Langener Waldsee mit ihren vier Plätzen wurde erneuert und steht jetzt wieder zu den Öffnungszeiten zur Verfügung ...

mehr >

14.08.2023 Mehrwert für Mitarbeiter

Es ist gut für die Gesundheit und das Klima, schont den Geldbeutel und die Umwelt: Die Stadt Langen ermöglicht ihren Tarifbeschäftigten das Dienstrad-Leasing ...

mehr >

14.08.2023 Kulturszene vor Ort kennenlernen

Langens Kulturszene ist vielfältig und hat auch für junge Menschen viel zu bieten. Den Zugang dazu möchten die Verantwortlichen der Neuen Stadthalle Langen nun noch leichter machen ... mehr >

14.08.2023 Dem Papier auf der Spur

Papier ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, da waren sich die Hortkinder der Kita Hegweg bei einem Besuch der städtischen Abfallberatung schnell einig ...

mehr >

05.08.2023 Wahlhelfer gesucht

Am 8. Oktober wählt Hessen den Landtag. Die Stadt Langen sucht dafür Wahlhelferinnen und Wahlhelfer ...

mehr >

31.07.2023 Damit der Grünzug grün bleibt

Das Langener Wohngebiet Oberlinden ist geprägt von weitläufigen Grünzügen. Diese grüne Lunge zu erhalten ist erklärtes Ziel der Stadt. Dazu ist natürlich auch die ... mehr >
1-100 von 226