Jugendarbeit der Vereine

Die Koordinationsstelle Jugendarbeit unterstützt die Jugendarbeit der Vereine durch einen kostengünstigen Material- und Busverleih, sowie Treffen der Jugendleiterinnen und Jugendleiter.

Alle zwei Jahre organisiert die Koordinationsstelle Jugendarbeit einen Jugendtag mit den Vereinen. Über die Angebote der Vereinsjugendarbeit wird in der Jugendtagsbroschüre informiert.

Jugendtagsbroschüre 2022

 

Jugendleitertreffen

Die Jugendleiterinnen und -leiter der Jugendgruppen und Vereine treffen sich regelmäßig zum Austausch. Infos per E-Mail unter jugendarbeit@langen.de

 

Die Jugendleiter-Card "Juleica“ erhalten alle aktiven Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Jugendarbeit, die

  • mindestens 16 Jahre alt sind und
  • eine Ausbildung von mindestens 40 Stunden haben, die den Standards der hessischen Jugendverbände entsprechenden.

Sie ist drei Jahre gültig. Ausgestellt wird sie vom Jugendamt des Kreises Offenbach.

Inhaber der "Juleica" erhalten in Langen auf Anforderung folgende Vergünstigungen:

  • eine kostenlose Saisonkarte für die städtischen Bäder
  • ein Veranstaltungsabonnement der Stadthalle nach freier Wahl zum halben Preis
  • einen PC- oder Internetkurs der Haltestelle oder der Jugendpflege nach freier Wahl zum halben Preis

Ihren Antrag stellen Sie bitte formlos beim Magistrat der Stadt Langen, Fachbereich Soziales und Bildung.