Berufsorientierung für junge Leute

Für wen ist die BerufsWegeBegleitung?

Ein Angebot für alle Jugendlichen im Alter bis 27 Jahre,

  • wenn unklar ist, wie der Einstieg in das Berufsleben Erfolg haben soll,
  • wenn in Sachen berufliche Zukunft noch nichts geklappt hat,
  • wenn man weiterkommen will, aber nicht weiß wie.

Was bietet die BerufsWegeBegleitung?

Wir wollen junge Leute individuell beraten und unterstützen,

  • um Stärken hervorzuheben und Schwierigkeiten zu meistern,
  • um einen Schulabschluss oder eine bessere Qualifikation zu erreichen,
  • um die Chancen zu verbessern, in eine Ausbildung oder einen Job einzusteigen,
  • um vielleicht erst einmal festen Boden unter die Füße zu bekommen.

Wie arbeitet die BerufsWegeBegleitung?

  • Direkte Beratung und Unterstützung bei der beruflichen Orientierung und Auseinandersetzung mit den persönlichen Stärken und Schwächen.
  • Informationen über berufliche Bildung und Förderung in Kooperation mit der Arbeitsagentur.
  • Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungs-, Beschäftigungs- oder Praktikumsplatz.
  • Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen.
  • Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen.
  • Beratung bei Konfliktsituationen in der Ausbildung.
  • Begleitung bei Behördengängen und Betriebsbesuchen.
  • Individuelle Wegbegleitung.
  • Tipps, wo weitere Hilfen zu finden sind.
  • Kontakte zu Ausbildungs- und Arbeitsplätzen.

Jugend stärken in der Schule

Wenn ...

  • du zwischen zwölf und 16 Jahren alt bist und im Kreis Offenbach wohnst,
  • du null Bock auf Schule hast oder die Schule schwänzt,
  • du im Unterricht nicht mehr mitkommst und damit deine Chancen auf einen Schulabschluss sinken,
  • du Stress mit deinen Mitschülerinnen und Mitschülern, Lehrkräften oder deiner Familie hast,

… du aber dennoch weiterkommen willst, dann mach mit!

Das Beratungsangebot Jugend in Schule möchte dich individuell unterstützen,

  • um deine Stärken hervorzuheben und Schwierigkeiten gemeinsam zu meistern,
  • um weniger Stress zu haben und dich zum Lernen zu motivieren,
  • um deine Chance auf einen Schulabschluss zu verbessern,
  • um die ersten Schritte auf deinem Weg zum Ziel mit dir zu planen,
  • um mit dir nach passenden Hilfsangeboten zu suchen, damit sich deine Situation in der Schule verbessert.

Jugend stärken im Beruf

Wenn ...

  • du zwischen 14 und 25 Jahren alt bist und im Kreis Offenbach wohnst,
  • du keinen Schulabschluss hast,
  • du einen Schulabschluss ohne Bewerbungserfolg hast,
  • du noch nicht weißt, was du mal werden willst,
  • du die Schule oder Ausbildung abgebrochen hast,
  • du keine Perspektive mehr siehst,
  • du in vielen anderen Situationen Unterstützung benötigst,

… dann sind wir für dich da!

Wir stehen für

  • Beratung und Begleitung im Übergang Schule zum Beruf,
  • gezielte Unterstützung bei der Berufsorientierung und Bewerbung,
  • individuelle Förderung zur Verbesserung der Lebenssituation,
  • für Hilfe in allen Lebenslagen.

Wir begleiten dich individuell auf deinem Weg in die Zukunft.