Von der Figürlichkeit zur Abstraktion

vhs-Ausstellung Dreieichschule [(c) Dagmar Seidel/vhs Langen]
Seit mehreren Wochen können bereits die Arbeiten von etwa 20 Schülerinnen und Schülern der 12. und 13. Klassen der Langener Dreieichschule im Kulturhaus bestaunt werden. Kunstfreunde dürfen sich nun auf eine Midissage am 13. ... mehr >

Von Golddukaten und der Weißen Frau

Märchenhaftes Langen - Spitzer Turm

Am Sonntag, 8. Oktober, startet um 14 Uhr am Haupteingang des Alten Rathauses am Wilhelm-Leuschner-Platz in Langen eine Stadtführung zum Thema Sagen und Märchen ...

mehr >

Fünf Elemente für Langen

Yoga am Nachmittag (c) Pixabay

Die Lehre von den fünf Elemente (Wasser, Holz, Feuer, Erde und Metall) entstammt der chinesischen Philosophie und bildet eine ganzheitliche Sicht auf die Natur und den menschlichen Körper ...

mehr >
1-3 von 8
Dateityp Titel Dateigröße
0.26 MB

Angebotsvielfalt bei der vhs Langen

Wir freuen uns, dass Sie sich über die Langener Volkshochschule informieren und präsentieren Ihnen gerne die große Angebotsvielfalt unserer vhs!

In unserem Programm finden Sie eine Vielzahl an Kreativ-, Fitness- und Entspannungskursen, an Sprach-, Computer- und Sportkursen für fortbildungsinteressierte Menschen jeden Alters. Neben vielen weiteren Angeboten laden Koch- und Back-Kurse zu Ausflügen in neue kulinarische Gefilde ein.

Im Programm der Volkshochschule finden Sie auch die Angebote der Historischen Druckwerkstatt, übrigens auch für Kinder und ganze Schulklassen, sowie der Kreativen Schreibwerkstatt und des Werkhofs im Torbogen.

Unsere Schwimmschule wendet sich an Kinder ab dem fünften Lebensjahr und an Aqua-Jogger jeden Alters. Außerdem werden Kraulkurse angeboten. Die vhs bietet auch Schwimm-Einzelunterricht an.

Unsere vhs veranstaltet regelmäßig heimatkundliche Führungen (z.B. die beliebten Nachtwächterführungen mit Gerd Grein), Vorträge zu historischen und aktuellen Themen (oft mit Bezug zu Langen), literarische Lesungen sowie Exkursionen. 

Die vhs organisiert übrigens auch jährlich mehrere Ausstellungen, teilweise in Kooperationen mit Langener Schulen, die im Kulturhaus Altes Amtsgericht zu sehen sind. Die Ausstellungen sind zu den üblichen Öffnungszeiten des Hauses werktags von 8 bis 22 Uhr, an den Wochenenden nach Vereinbarung, zu sehen.

Dateityp Titel Dateigröße
93.82 KB