Kosten

monatlich
Ensembles, Vocalensemble und Musiktheorie 7 Euro
Ensembles, Vocalensemble und Musiktheorie für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die keinen Unterricht an der Musikschule erhalten 14 Euro
Bandcoaching 20 Euro
Orchester unentgeltlich
Ermäßigungen  
Zweites Familienmitglied 25 %
Jedes weitere Familienmitglied 50 %
Mietinstrumente  

Tarif 1: Violine, Blockflöte, Trompete, Posaune, Tenorhorn, Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Drumset

13 Euro

Tarif 2: Viola, Violoncello, Kontrabass, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Horn, Euphonium, Tuba, Harfe

19 Euro

 

Folk-Ensemble 

Das Folk-Ensemble wurde bereits 1996 an der Musikschule gegründet und steht seitdem unter der Leitung des Gitarristen, Geigers, Klarinettisten und Folkmusikexperten Heiko Rühmkorff. Dieser unterrichtet seine Instrumente bereits seit 1983 an der Langener Musikschule.

Die Besetzung des Folk-Ensembles besteht zur Zeit aus Querflöten, Tinwhistle, Violinen, Mandoline, Gitarren und E-Bass. Im Ensemble-Jubiläumsjahr 2016 hatte Leiter Heiko Rühmkorff zum 20jährigen Bestehen zu einem kleinen Konzert in den Saal der Musikschule im Kulturhaus Altes Amtsgericht geladen.

Die Proben liegen dienstags von 19:15 bis 20:30 Uhr im Atelier.

Leitung: Heiko Rühmkorff