Kosten |
monatlich |
Ensembles, Vocalensemble und Musiktheorie | 7 Euro |
Ensembles, Vocalensemble und Musiktheorie für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die keinen Unterricht an der Musikschule erhalten | 14 Euro |
Bandcoaching | 20 Euro |
Orchester | unentgeltlich |
Ermäßigungen | |
Zweites Familienmitglied | 25 % |
Jedes weitere Familienmitglied | 50 % |
Mietinstrumente | |
Tarif 1: Violine, Blockflöte, Trompete, Posaune, Tenorhorn, Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Drumset |
13 Euro |
Tarif 2: Viola, Violoncello, Kontrabass, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Horn, Euphonium, Tuba, Harfe |
19 Euro |
No Noise
Bigband der Musikschule
Die Musikschule Langen kann auf eine fast vierzigjährige Big Band-Geschichte zurückschauen. Zu den Konzerten (u. a. mit Udo Jürgens) und Workshops mit Solisten der HR-Big Band oder der Funklegende Fred Wesley gehören auch zwei veröffentlichte CDs.
Aus dieser Big Band sind bereits andere Gruppen hervorgegangen wie "Big Brazz Pack", "Jazzolution" und „Katjazz“, auch hatte die Band einen großen Anteil am Erfolg der Main-Taunus-Jazz-Big Band.
Die aktuelle Besetzung der Langener Big Band spielt unter dem Namen "NoNoise". Hier treffen sich erfahrene Musikerinnen und Musiker und junge Talente regelmäßig, um gemeinsam zu musizieren. Das Repertoire geht vom klassischen "Basie"-Swing über Bob Mintzer-Arrangements zu funkigen Stücken von Marcus Miller oder "Tower of Power" und wird ergänzt von den zahlreichen Solisten der Band.
Die Konzerte und Jazzfrühschoppen der Band sind stets gut besucht, die Zuhörer sind begeistert von der Vielfalt der Musik und dem Enthusiasmus der Musikerinnen und Musiker. Regelmäßig ist „NoNoise“ auch beim Open Air am Klammerschnitzerbrunnen in Egelsbach zu hören.
Aktuelle Infos zu den Konzerten und Auftritten von "NoNoise“ schicken wir Ihnen gerne zu. Bitte melden Sie sich per Mail unter: musikschule@langen.de oder bsallwey@langen.de, dann bekommen sie den Newsletter zugeschickt.
Geleitet wird "NoNoise“ von dem Posaunisten Bernd Sallwey, der bereits in den Vorgängerbesetzungen mitgespielt hat.
Die Proben finden mittwochs von 19:45 bis 22 Uhr im Saal des Jugendzentrums, Nördliche Ringstraße 96 - 98, statt. Interessierte sind herzlich willkommen und können nach vorheriger telefonischer Absprache (Bernd Sallwey, 06103 9104-74) bei Bedarf jederzeit einsteigen.
Leitung: Bernd Sallwey