Kosten

monatlich
Ensembles, Vocalensemble und Musiktheorie 7 Euro
Ensembles, Vocalensemble und Musiktheorie für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die keinen Unterricht an der Musikschule erhalten 14 Euro
Bandcoaching 20 Euro
Orchester unentgeltlich
Ermäßigungen  
Zweites Familienmitglied 25 %
Jedes weitere Familienmitglied 50 %
Mietinstrumente  

Tarif 1: Violine, Blockflöte, Trompete, Posaune, Tenorhorn, Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Drumset

13 Euro

Tarif 2: Viola, Violoncello, Kontrabass, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Horn, Euphonium, Tuba, Harfe

19 Euro

 

Streicher-Ensemble

Wöchentlich wechselnd musizieren unsere jungen Geigerinnen und Geiger in einem Anfänger- und einem Fortgeschrittenen-Streicher-Ensemble.

Die Streicher-Anfänger sind überwiegend zwischen 7 und 10 Jahren alt. Aber auch ältere Mitspieler/innen sind herzlich willkommen. Hier geht es um die Vertiefung und den weiteren Ausbau rhythmischer Grundlagen; Voraussetzung ist das Beherrschen mindestens der ersten Griffart.

Im Fortgeschrittenen-Ensemble kommen diejenigen Kinder und Jugendlichen zusammen, die mindestens alle Griffarten der ersten Lage beherrschen und intonationssicher spielen. Bei dieser Gruppe geht es um das Einbeziehen komplizierter Rhythmik sowie die Erarbeitung drei- bis vierstimmiger Ensembleliteratur in verschiedenen Stilrichtungen wie Klassik, Folk, Ragtimes ...

Beide Gruppen treten auch, zum Beispiel bei öffentlichen Musikschulkonzerten oder kleineren Schülervorspielen, auf.

Natürlich muss auch zuhause geübt werden! Die Voraussetzung zur Teilnahme an beiden Gruppen ist, dass die Schülerinnen und Schüler ihren Notentext zuhause gut vorbereiten.

Die Proben finden wöchentlich wechselnd mittwochs von 16:15 bis 17:15 Uhr bei Frau Anne Seitz zuhause in der Robert-Koch-Straße 6 (Oberlinden) statt.

Leitung: Anne Seitz