Online-Anmeldung vhs Kurse
Kultur, Kunst und Gestalten
Programm 2022 - 1. Halbjahr
Buchbinden - Praktische Helfer und schöne Mappen
Kurs-Nr. 8
Buchbinden ist ein schönes Hobby! Lernen Sie, eigene Mappen oder Bücher selber herzustellen, praktische Helfer fürs Büro, Alltagsorganisation, Handlettering oder, oder, oder ...
Ich stelle sowohl die Bausätze als auch alle anderen Verbrauchsmaterialien und Werkzeuge zur Verfügung. Besonders schöne und klassische, handgedruckte Papiere verleihen Ihrem Buch das besondere Aussehen. Unter fachkundiger Anleitung und mit Hilfe übersichtlicher Schablonen werden am Ende auch ungeübte Teilnehmer mit Sicherheit ein besonderes Einzelstück in Händen halten.
Zusätzliche Materialkosten (etwa 19 Euro - je nach gewähltem Projekt) werden im Kurs abgerechnet.
Petra Panitz
Montag, 27. Juni 2022, Montag, 4. Juli 2022, und Montag, 11. Juli 2022, jeweils 19 - 20:30 Uhr (3 x 2 UE)
Firma Keim, Druckwerkstatt, Fahrgasse 19, Eingang Wassergasse
41,40 Euro
Max. 6 Personen
Buchbinden - Einfache und edle Notizbücher
Kurs-Nr. 9
Hier konzentrieren wir uns auf Notizbücher. Von ganz kleinen für die Handtasche bis zu Mappen mit wechselbaren Papieren binden wir schöne Büchlein für Notizen, Einkaufszettel oder die kreative Freizeit, wie Handlettering. Ich stelle sowohl die Bausätze, als auch alle anderen Verbrauchsmaterialien und Werkzeuge zur Verfügung. Gerne können Sie eigene Materialien für die Recycling Bücher mitbringen: alte Landkarten, Briefumschläge, schöne Verpackungen von Tee- bis zur Parfümverpackung, etc. Unter fachkundiger Anleitung und mit Hilfe übersichtlicher Schablonen werden am Ende auch ungeübte Teilnehmer mit Sicherheit ein besonderes Einzelstück in Händen halten.
Zusätzliche Materialkosten (etwa 19 Euro - je nach gewähltem Projekt) werden im Kurs abgerechnet.
Petra Panitz
Mittwoch, 6. Juli 2022, und Mittwoch, 13. Juli 2022, jeweils 19 - 20:30 Uhr
Firma Keim, Druckwerkstatt, Fahrgasse 19, Eingang Wassergasse
27,60 Euro
Max. 6 Personen
Das vhs-Programm für das 2. Halbjahr 2022 erscheint am Freitag, 15. Juli.
Historische Druckwerkstatt
im Haus Keim - Historische Drucktechniken
In Kooperation mit der vhs Langen
Die Historische Druckwerkstatt besteht seit 2001 und versteht sich als ein lebendiges Museum.
Schüler und interessierte Erwachsene können die alten Drucktechniken anfassen und ausprobieren.
Veranstaltungspakete für Erwachsene
- Museumsführung mit Fachvortrag, Bleisatz und Buchdruck für alle Teilnehmer
- Kursangebote von der vhs oder http://keimnet.com/peppa/
- Individuelle Kurse können gebucht werden
Besondere Angebote für Kinder und Schülergruppen
- Besuch der Werkstatt als Ausflugsziel
- Druckprojekte im Rahmen des Kunstunterrichts, von Arbeitsgruppen oder Projektwochen
- Kursangebote von der vhs oder http://keimnet.com/peppa/
- Kindergeburtstage
Anmeldung und Informationen:
Historische Druckwerkstatt
Fahrgasse, Ecke Wassergasse
63225 Langen (Hessen)
Petra Panitz
0175 9901727
Werkhof im Torbogen
Veranstaltungen und Kurse in Zusammenarbeit mit der Langener vhs
Wichtige Information:
Die Veranstaltungen und Kurse des Werkhofes werden jeweils in der örtlichen Presse angekündigt und vorgestellt.
Anmeldung
Werkhof im Torbogen
Fahrgasse 3
63225 Langen
06103 28253
Glasgestaltung
(Glasperlen, Fusing, Mosaik, Tiffany-Glaskunst u. a.)
Anmeldung und Information:
Audrey Otterbein
Voltastraße 2
63225 Langen
06103 79993
Kunstwerkstatt am Wald
Anmeldung und Information:
Brigitta Gerke-Jork
Wilhelmstraße 34
63225 Langen
06103 3720607
0174 7662720
info@kunstwerkstatt-am-wald.de