Aktuelles Rathaus | Aktuelles Kultur/Freizeit | Aktuelles Volkshochschule | Slider Kultur/Freizeit

Sprache verbindet Herzen

Deutsch als Fremdsprache bei der vhs Langen

14.02.2023

Wer in der Lage ist, in der Ortssprache mit seinen Mitmenschen zu kommunizieren, kann aktiv am sozialen Leben teilnehmen. Sprache ist der Schlüssel zur Welt. Diese Weisheit verbreitete der Schriftsteller Wilhelm von Humboldt bereits im 19. Jahrhundert und sie hat bis heute Bestand. Sprache verbindet Menschen und erlaubt es ihnen, sich untereinander auszutauschen und das Zusammenleben zu gestalten. Allerdings kann Sprache auch ausgrenzend sein. Wem es nicht möglich ist, mitreden zu können, wird Schwierigkeiten haben, sich in die Gesellschaft zu integrieren.

Die Langener Volkshochschule bietet Sprachkurse in Deutsch als Fremdsprache auf allen Sprachniveaus an, um genau dieser Herausforderung zu begegnen. Etwas besser Deutsch im Beruf sprechen zu können, einem AuPair die Möglichkeit zu bieten, die Sprache strukturiert zu erlernen, oder sich als Neubürgerin oder Neubürger dem Abenteuer „deutsche Sprache“ zu stellen, all das ist ab dem 27. Februar in den dann startenden Abendkursen in den Räumen der Adolf-Reichwein-Schule in der Zimmerstraße möglich. Die erfahrenen Kursleitungen der vhs Langen freuen sich auf viele neugierige und wissbegierige Menschen aus allen Ecken dieser Erde.

Deutschkurse für unterschiedlichste Sprachniveaus können online auf www.vhs-langen.de im Internet gebucht werden. Schriftliche Anmeldungen nimmt auch gerne die Geschäftsstelle der Volkshochschule in der Darmstädter Straße 27 in Langen entgegen. Bei Fragen zum Angebot erreichen Interessierte das Team der vhs Langen unter 06103 9104-60/-61/-62 oder per E-Mail unter vhs@langen.de.

 

 

Zurück