Aktuelles | Aktuelles Rathaus | Aktuelles Kultur/Freizeit | Slider Startseite | Slider Kultur/Freizeit

Beglückende Virtuosität bei den "Edlen Klängen"

Erfolgreiche Nachwuchsmusiker faszinieren mit ihrer Kunst

20.11.2023

Die seit vielen Jahren bei Musikfreunden sehr beliebte Konzertreihe „Edle Klänge“ in Langen geht in eine weitere Runde: Am Sonntag, 10. Dezember, 17 Uhr, präsentieren die Gitarristin Carlotta Dalia und der Violinist Giuseppe Gibboni unter dem Motto „Beglückende Virtuosität“ im Petrus-Gemeindehaus an der Bahnstraße 46 ausgewählte Werke von Niccoló Paganini, Astor Piazzolla und Mario Castelnuovo-Tedesco.

Mit makelloser Spieltechnik und bezwingender Ausdruckskraft überzeugte Giuseppe Gibboni schon 2021 Jury und Publikum des „Paganini"-Violinwett-bewerbs in Genua. Der 2001 geborene Geiger gewann die Hauptwertung sowie den Publikumspreis und zahlreiche Sonderpreise. Nun begann der Musiker seine internationale Konzerttätigkeit und spielte als Solist mit bedeutenden Orchestern in Europa und den USA. Seine Debüt-CD nahm Giuseppe Gibboni im Alter von 15 Jahren auf. Er spielt auf einer Stradivari-Violine aus dem Jahre 1699, die ihm von einer deutschen Stiftung zur Verfügung gestellt wird.

Die 1999 in der Toskana geborene Gitarristin Carlotta Dalia macht mit ihren leidenschaftlichen und tiefgründigen Interpretationen, die von einem runden und kraftvollen Ton getragen werden, auf sich aufmerksam. Über 40 nationale und internationale Wettbewerbe hat sie für sich entscheiden können und unter anderem erste Preise in Uppsala, Hong Kong, Miami und Madrid sowie bei der „International Competition Niccolo Paganini" in Parma gewonnen. Mittlerweile ist sie regelmäßiger Gast auf weltweiten Konzertpodien. lhre erste CD veröffentlichte sie mit 16 Jahren. Sie spielt auf einem seltenen Instrument, der für Andres Segovia gebauten „Hermann Hauser I Gitarre von 1939“, einer Leihgabe der Stiftung „Adopt a Musician" in Lugano.

Die Konzertreihe findet in Kooperation zwischen der Stadt Langen und der evangelischen Kirchengemeinde sowie der Musikschule Langen und der freundlichen Unterstützung von ART & STRINGS statt. Aktuelles zu den „Edlen Klängen“ gibt es im Internet unter der Adresse www.edle-klaenge.de. Dort finden sich auch Informationen zu den Konzerten und Künstlern wie auch visuelle und auditive Eindrücke.

Der Eintritt kostet 17,50 Euro, Ermäßigungen sind möglich. Tickets zu den Konzerten können über die Website oder telefonisch über die Tickethotline unter der Rufnummer 06103 203-455 beziehungsweise per E-Mail unter der Adresse karten@edle-klaenge.de erworben werden.

Zurück