Zukunft Innenstadt in der Oberen Bahnstraße

Zwei Jahre Stadtexperiment: zwei Jahre war die Obere Bahnstraße nun für Autos eine Einbahnstraße mit Tempo 20, wir haben in der Stadt vieles diskutiert und ausprobiert, um unsere Innenstadt zu verbessern und, tatsächlich, in der Zeit hat sich viel getan. Neue Geschäfte öffneten, neue Bäume und mehr Grün kam in die Straße, mehr Platz wurde geschaffen für Fußgängerinnen und Fußgänger, mehr Bänke, Sitzgelegenheiten und attraktive Flächen für die Gastronomie und zum Verweilen, die Beschilderungen und Straßenmarkierungen und die Parkplatzsituation wurden verbessert.

Zum Stadtexperiment gab und gibt es viele Meinungen, doch nun wird die Stadtverordnetenversammlung im Dezember darüber entscheiden, wie es in der Oberen Bahnstraße weitergeht. Die Ergebnisse der Befragungen sind eindeutig: 80 Prozent der knapp 3.000 Bürgerinnen und Bürger, die an der Online-Umfrage teilgenommen haben, wünschen sich die dauerhafte Beibehaltung der Einbahnstraßenregelung in der Oberen Bahnstraße. Und auch 75 Prozent der Einzelhändler, Gewerbetreibenden und Inhaber von Praxen sind dieser Ansicht. Der Magistrat schlägt der Stadtverordnetenversammlung deshalb vor, auf Basis dieser Zustimmung und der Erfahrungen des Stadtexperiments, eine dauerhafte Einbahnstraße zwischen Zimmerstraße und Lutherplatz einzurichten.

Pressemitteilungen

13.11.2023 Dauerhaft nur in eine Richtung

Bahnstraße bleibt Einbahnstraße
Die Ergebnisse der Befragungen sind eindeutig: 80 Prozent der knapp 3.000 Bürgerinnen und Bürger, die an der Online-Umfrage zur oberen Bahnstraße teilgenommen haben, wünschen sich ... mehr >

25.08.2023 Mini-Kunstwerke bereichern Stadtbild

Mini-Kunstwerke bereichern Stadtbild
Bunte Farben und blumige Motive statt Einheitsgrau – die beiden Künstlerinnen Larissa Fabich und Hannah Sirrett haben eine besondere Verschönerungsaktion in der Innenstadt initiiert ... mehr >
1-4 von 11