• Umfrage beantworten, Tickets gewinnen

    Noch bis Sonntag, 8. Oktober, läuft eine Umfrage, die sich an Besucherinnen und Besucher der Neuen Stadthalle in Langen richtet. Gefragt wird nach den beliebtesten Veranstaltungsformaten, Programmschwerpunkten und ...

    mehr
    Banner Onlineumfrage Neue Stadthalle [(c) Neue Stadthalle Langen]
  • vocalensemble Langen singt in der Stadtkirche

    Zu seinem 25. Geburtstag singt das vocalensemble langen, der Chor der Musikschule, am Sonntag, 12. November, in der Langener Evangelischen Stadtkirche ein Konzert, bei dem sich alles um den Segen dreht ...

    mehr
    Sonnenaufgang mit Kreuz auf einem Berg [(c) www.123rf.com]
  • Filme über Menschlichkeit

    Noch bis Sonntag, 26. November, ist Langen Gastgeberin des inklusiven Festivals „Mensch sein + bleiben“. Das Kulturprogramm mit Musik, Theater und Talk in der Neuen Stadthalle soll Inklusion, individuelle Einzigartigkeit und menschliches ... mehr
    Mensch sein + bleiben - Banner
  • Hallenbad am Feiertag geschlossen

    Am Dienstag, 3. Oktober, wird bundesweit der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Das Langener Hallenbad bleibt an diesem Feiertag geschlossen ...

    mehr
    Hallenbad Schwimmerbecken
  • Nachbarschaftsfest im Familienzentrum

    Die Interkulturellen Wochen im Kreis Offenbach finden im diesem Jahr vom 1. September bis 31. Oktober unter dem Motto „Neue Räume“ statt. Auch das Familienzentrum der Stadt Langen nimmt daran teil und lädt für Freitag, 6. ... mehr
    Katharina-von-Bora-Haus [(c) Stupp/Stadt Langen]
  • Manuel Lipstein spielte in der Erich-Kästner-Schule

    „Edle Klänge auf Tour“ hieß jetzt das Motto des Cellisten Manuel Lipstein beim seinem Besuch der Langener Erich-Kästner-Schule. Mit seinem virtuosen Violoncello-Spiel verzauberte der 22-jährige die Schüler und ... mehr
    Edle Klänge on Tour - Lipstein Erich-Kästner-Schule [(c) Frank Stupp/Stadt Langen]

Unterhaltung für jeden Geschmack

Bunt, kreativ und mit einem Sinn für Qualität präsentiert sich Langens kulturelle Szene. Kunstausstellungen gehören ebenso zum Programmkalender wie Theater, Kabarett und Tanzveranstaltungen. In der Neuen Stadthalle treten namhafte Künstler aus aller Welt auf. Dort befindet sich auch die moderne Stadtbücherei mit ihrem großen Sortiment an aktuellen Büchern sowie Audio- und Videomedien für Erwachsene und Kinder.

Ein Schwerpunkt in Sachen kulturelle Bildung ist das Kulturhaus Altes Amtsgericht mit Stadtarchiv, der Volkshochschule und der Musikschule.

Die vielen Kultur- und Freizeitangebote wären ohne die Langener Vereine nicht denkbar. Zum Beispiel in Sachen Musik: Die Jazz-Initiative, die Kunst- und Kulturgemeinde, Chöre sowie die Vereinsorchester sorgen dafür, dass Langen gut klingt.

Fest(e) Langener Termine 2023

15.05.2023 Bunte Tupfer auf der Bahnstraße

Slider Kletzka Street Banner

Es blüht, es grünt – auch in der oberen Bahnstraße. Dort sorgen zudem wieder die Street Banner von Renate Kletzka für farbige Tupfer ...

mehr >

10.04.2023 Faszination für das Mittelalter

vhs Schwertschaukampf Bild Stefanie Küchler [(c) Stefanie Küchler]
Die vhs Langen bietet schon seit Jahren ein besonderes Schmankerl für diejenigen, die die oft als dunkel verschriene Epoche lieben: Schwertschaukampf. Zu lernen, wie ein tapferer Ritter das Schwert zu beherrschen – das hat schon was ... mehr >

03.04.2023 Erster Preis beim Landeswettbewerb

Banner Jugend musiziert Boxuan Emily Zhang [(c) Markus Schaible/Stadt Langen]

Nach mehreren Erfolgen beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ kann sich nun eine Schülerin der Langener Musikschule über einen ersten Preis beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ freuen ...

mehr >

22.03.2023 Damm des Paddelteichs wird abgesperrt

Absperrung am Paddelteich [(c) Markus Schaible/Stadt Langen]

Erholungssuchende, Familien mit Kindern, Jogger, Gassigänger – sie alle müssen am Paddelteich im Langener Mühltal in den kommenden Monaten kleinere Umwege in Kauf nehmen ...

mehr >

20.03.2023 Entlastung für die Gastronomie

Tisch und Stühle [(c) andreas160578/www.pixabay.com]
Die Gäste sind längst zurück nach der Pandemie – und trotzdem: Die Gastronomie hat aktuell mit großen Problemen zu kämpfen. Um sie zu entlasten, verzichtet die Stadt auch in diesem Jahr auf die Ausstellung ... mehr >

06.03.2023 Surreale Traumwelten

Ausstellung Surreale Traumwelten in der Stadtbücherei Langen [(c) Johanna Wagner/Stadtbücherei Langen]

Die siebte Jahrgangsstufe der Adolf-Reichwein-Schule widmete sich im Kunstunterricht dem Surrealismus und setzte deren Ideenwelten in vielen unterschiedlichen Bildern sehr kreativ um ...

mehr >
43-49 von 53