Aktuelles | Aktuelles Rathaus | Aktuelles Familie/Soziales | Aktuelles Frauenbüro | Slider Startseite | März 2023

Wenn die Nacht zum Albtraum wird

Heilpraktikerin informiert Frauen über Schlafstörungen

17.03.2023

Wenn die Nacht zum Albtraum wird: Schlafstörungen bei Frauen nehmen immer mehr zu. Das Frauenbüro der Stadt Langen möchte deshalb über Ursachen und Lösungsmöglichkeiten informieren und hat dazu die Heilpraktikerin Andrea Mohr zu einem Vortrag ins Zentrum für Jung und Alt (ZenJA) eingeladen.

Schwierigkeiten beim Ein- und Durchschlafen sind die Hauptstörungen. Die Betroffenen klagen oft über frühes Aufwachen, gestörten Schlaf-Wach-Rhythmus sowie unzureichende Qualität und Quantität des Schlafes. Selten stecken körperliche Ursachen dahinter, häufiger sind es psychosoziale oder hormonelle.

Referentin Andrea Mohr, die in Kronberg die Praxis für Frauengesundheit betreibt, erläutert in ihrem Vortrag, wie Ursachen erkannt werden können. Sie beleuchtet die wichtige Aufgabe des Schlafhormons Melatonin und informiert die Teilnehmerinnen über die „Organuhr“.

Der Vortrag „Schlafstörungen – wenn die Nacht zum Albtraum wird“ findet statt am Donnerstag, 23. März, von 19 bis 22 Uhr im ZenJA, Zimmerstraße 3. Der Teilnahmebeitrag beträgt drei Euro.

Eine Anmeldung ist erforderlich bis 22. März direkt bei der Frauenbeauftragten Sabine Nadler, Telefon 06103 203-163, oder unter der E-Mail-Adresse frauenbuero@langen.de.

 

Symbol Beschreibung Größe
Infofaltblatt Programm Frauenbüro 1. Halbjahr 2023
Infofaltblatt Programm Frauenbüro 1. Halbjahr 2023 [(c) Stadt Langen]
0.2 MB

Zurück