10.10.2022 Zaun um den Paddelteich

Der Paddelteich im Mühltal wird in den kommenden Tagen vorübergehend durch einen Zaun abgesichert. Anlass dafür ist eine dringende Empfehlung der Kommunalversicherung ...

mehr >

10.10.2022 Heike Kahse sorgt für guten Service

Sie leitet das Bürgerbüro im Rathaus von Langen und sorgt so für einen guten Service für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Jetzt kann Heike Kahse Jubiläum ... mehr >

10.10.2022 Ein Start-Up für die Kleinsten

Die Arbeiten am ersten Bauabschnitt des Advancis Campus in der Pittlerstraße gehen zügig voran. Damit rückt auch die Eröffnung der dort geplanten Kindertagesstätte ... mehr >

04.10.2022 Die 22 Töchter der Stadt Langen

Hessische Kommunen haben das Recht, sich wirtschaftlich zu betätigen. Auch die Stadt Langen macht davon Gebrauch und informiert darüber jetzt wieder in einem Beteiligungsbericht ...

mehr >

19.09.2022 Neuer Bücherschrank am Wertstoffhof

Weitergeben statt wegwerfen: In den neuen Bücherschrank vor dem Wertstoffhof in der Darmstädter Straße kann jeder Bücher hineinstellen oder sich daraus bedienen, wann und so oft ... mehr >

19.09.2022 Delegation aus Kamerun besuchte Langen

Hohen Besuch aus Kamerun konnten Bürgermeister Jan Werner, Erster Stadtrat Stefan Löbig und Stadtwerke-Geschäftsführer Uwe Linder im Langener Rathaus empfangen ...

mehr >

19.09.2022 Spender für Langens Spielplätze gesucht

In Langen gibt es über 20 Spiel- und Freizeitflächen für den Nachwuchs der Sterzbachstadt. Deren Pflege kostet jedoch viel Geld, sodass für Neuanschaffungen von Spielgeräten ... mehr >

19.09.2022 34 Jahre Beratung für Hilfesuchende

34 Jahre lang beriet Elke Graf bei der Stadt Langen Menschen in Not. Die Sozialarbeiterin, die stets ein offenes Ohr für Hilfesuchende hatte, unterstützte seit 1987 im Fachdienst Soziales ... mehr >

19.09.2022 Informatives rund um die Demenz

Die Alzheimer- und Demenzkranken Gesellschaft Rüsselsheim bietet im städtischen Begegnungszentrum Haltestelle im Oktober eine kostenfreie Präsenzschulung für Angehörige, ... mehr >

12.09.2022 Hundehalter sensibilisieren

Mehrere Todesfälle und das vermehrte Auffinden von Giftködern sorgen bei Hundehaltern seit einigen Wochen für große Unruhe. Die Initiative Hundefreunde Langen Egelsbach will jetzt ... mehr >

12.09.2022 50 Jahre im Öffentlichen Dienst

Im Bereich IT-Dienste geht im Langener Rathaus ohne Jürgen Balzer und sein Team gar nichts. Jetzt feierte er sein 50-jähriges Jubiläum im Öffentlichen Dienst ...

mehr >

12.09.2022 Rappelkiste wird erweitert

In Langens ältestem Kindergarten sind die Bauarbeiter eingezogen: Die evangelische Kita Rappelkiste in der Uhlandstraße 24b wird erweitert. Eröffnung soll im Juni 2023 sein. Die Stadt ... mehr >

08.09.2022 Hallensaison der Neuen Stadthalle startet

Kaum sinken die Temperaturen auf ein (fast) erträgliches Maß, da wirft die Spielzeit 2022/2023 in der Neuen Stadthalle Langen bereits ihre großen Schatten voraus. Im Theaterbereich ... mehr >

05.09.2022 Gewerbegebiet soll weiterentwickelt werden

Gewachsene Strukturen sichern und eine Weiterentwicklung ermöglichen, diese Ziele verfolgt der Magistrat für einen Bereich nördlich der Mörfelder Landstraße. Er empfiehlt die ... mehr >

05.09.2022 36 Jahre im Dienste der Stadt Langen

Roland Olschok kennt in Langen fast jeder, denn der Gitarrist stand schon auf vielen Bühnen der Sterzbachstadt. Als Langener Urgestein ist der Musiker bereits seit vielen Jahren ein wichtiger ... mehr >

05.09.2022 Die städtischen Finanzen immer im Blick

Ursula Janke ist eine Frau, die in der Stadtverwaltung Langen die Finanzen immer fest im Blick hatte. Jetzt ist sie in den Ruhestand getreten. Am 1. September 1974 begann Ursula Janke ihre Ausbildung ... mehr >

29.08.2022 Spielen und Lernen in der Natur

Der Ausbau der Kinderbetreuung in Langen schreitet weiter voran: Jetzt wurde der Schutzwagen geliefert, der nahe der Kita Zauberburg im Belzborn aufgestellt wird. Dort soll im ersten Quartal 2023 eine ... mehr >

22.08.2022 In Bädern Energie sparen

In der Stadtverordnetenversammlung wurde beschlossen, dass auch im Hallenbad Energie eingespart werden soll. Dort soll die Wassertemperatur in der Wintersaison gegenüber dem Niveau früherer ... mehr >

15.08.2022 Vergangenes in Erinnerung halten

Als Spiegelbild der Stadtgeschichte hat der Langener Friedhof in den vergangenen zwei Jahrhunderten etliche Veränderungen erlebt. Auf Initiative der Friedhofsverwaltung können sich ... mehr >

08.08.2022 Ministerin besucht Langener Start-Up

Im Rahmen ihrer Sommerreise besuchte Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus Langen und informierte sich über das junge Start-Up Digi Sapiens ...

mehr >

08.08.2022 Ein Tänzchen im Flughafen

Die Online-Lesungen der Kreativen Schreibwerkstatt Langen auf dem YouTube-Kanal der Stadtbücherei sind sehr beliebt und werden oft angeklickt. In dieser Reihe gibt es jetzt ein neues Video mit ... mehr >

01.08.2022 Prüfungen mit Bravour bestanden

Mit Erfolg haben sich mehrere Bedienstete der Stadtverwaltung nach Aus- oder Weiterbildung den entsprechenden Prüfungen gestellt. Dafür wurden sie nun von Bürgermeister Jan Werner ... mehr >

01.08.2022 Mit einem Bild wissen, was los ist

Die sozialen Medien dienen für immer mehr Menschen als wichtige Informationsquelle. Um auch über diese Kanäle ihre Mitteilungen zu verbreiten, ist die Stadtbücherei Langen auf ... mehr >

25.07.2022 Spielend die Natur verstehen lernen

In der Kindertagesstätte Sonnenschein im Neurott ist Natur immer ein großes Thema. Und das nicht nur bei Sonnenschein. Das weitläufige und naturnah gestaltete Außengelände ... mehr >

18.07.2022 Recycling mit gesellschaftlichem Mehrwert

Langen reduziert Müll: Mit der Umsetzung eines neuen Konzepts zur Abfallvermeidung werden Stadt und Kommunale Betriebe (KBL) ihre Anstrengungen auf diesem Gebiet weiter intensivieren. Motto: Der ... mehr >

18.07.2022 Unterstützung beim Deutschlernen

Der Stadtbücherei Langen ist es ein besonderes Anliegen, Geflüchtete beim Deutschlernen zu unterstützen. Ein Sprachkurs mit Ukrainerinnen hat mit Deutschlehrerin Oksana Verkhovtseva die ... mehr >

18.07.2022 Frischzellenkur für Willkommens-Stelen

Seit 2002, also inzwischen seit 20 Jahren, begrüßen am südlichen Ortseingang Langens zwei farbenfrohe Stelen des Künstlers Christian Rothmann Bewohner und Besucher der Stadt ... mehr >

11.07.2022 KBL-Betriebshof als Anschauungsobjekt

Es war ein Mammutprojekt, das viele Jahre Planungs- und Bauzeit benötigte: Vor knapp vier Jahren wurden an der Darmstädter Straße der neue Betriebs- und Wertstoffhof der Kommunalen ... mehr >

11.07.2022 Freizeit-Angebote für Menschen mit Demenz

Das Langener Begegnungszentrum Haltestelle bietet mit den Gruppen AusZeit für Menschen mit Demenz zweimal wöchentlich verschiedene Freizeit-Angebote an. So bekommen pflegende Angehörige ... mehr >

11.07.2022 Auf neuer Laufbahn zur Bestzeit

Für Leichtathletik findet man im Freizeit-Center der SSG An der Rechten Wiese jetzt noch bessere Bedingungen für Training und Wettkampf: auf einer grundsanierten 400-Meter-Laufbahn kann man ... mehr >

11.07.2022 Neue Bäume für besseres Stadtklima

Schön fürs Stadtbild, gut fürs Klima: Innenstadtbäume erfüllen eine wichtige Funktion. Da den Stürmen 2018 und 2019 sowie dem Klimawandel allerdings etliche Bäume in ... mehr >

11.07.2022 Buchbesprechungen belohnt

Von der Buchhandlung „litera“ und der Langener Stadtbücherei sind 34 Mädchen und Jungen aus vier Schulen der Sterzbachstadt und einer der Gemeinde Egelsbach für ihre ... mehr >

04.07.2022 Steuersatz für Zweitwohnungen steigt

Wer in Langen eine Zweitwohnung besitzt und somit zeitweise in der Stadt lebt und die hiesigen Angebote nutzt, bezahlt dafür. Zum Jahresanfang 2023 soll nun der Steuersatz von zehn auf zwölf ... mehr >

04.07.2022 Handwerkern die Arbeit erleichtern

Parkmöglichkeiten sind in Innenstädten, aber auch in Wohngebieten oft rar. Das stellt Handwerker vor große Probleme: Sie sind darauf angewiesen, ihre Fahrzeuge nahe der Einsatzstelle ... mehr >

04.07.2022 Moderate Erhöhung der Hundesteuer

Nach mehr als zehn Jahren unveränderter Hundesteuersätze plant der Magistrat zum Jahresanfang 2023 eine geringfügige Erhöhung: Pro Monat und Hund soll ein Euro mehr zu bezahlen ... mehr >

27.06.2022 Vier-Felder-Halle nimmt Gestalt an

Wichtiges Etappenziel auf dem Weg zur neuen Vier-Felder-Halle im Sportpark Oberlinden: Die von der Bäder- und Hallenmanagement Langen GmbH (BaHaMa) beauftragten Architekten und Fachingenieure ... mehr >

27.06.2022 Sonnenenergie auch in der Altstadt nutzen

Die Vergangenheit erhalten, die Zukunft gestalten: In der Langener Altstadt sollen künftig Solaranlagen auf Hausdächern möglich sein. Allerdings sind dabei einige Vorgaben ... mehr >

06.06.2022 Taxifahren wird teurer

Die Fahrt mit dem Taxi in Langen wird teurer: Der Magistrat hat jetzt einem Antrag der örtlichen Taxiunternehmer entsprochen und einer Erhöhung der Tarife zugestimmt ...

mehr >

13.05.2022 Neue Technik für den Brunnen

Beim Vierröhrenbrunnen – dem Langener Wahrzeichen und Mittelpunkt des Ebbelwoifestes - ist die Technik in die Jahre gekommen. In den kommenden Wochen erneuern verschiedene Firmen im Auftrag ... mehr >

09.05.2022 Abfallvermeidung ist Umweltschutz

Abfallvermeidung ist Umweltschutz: Dieses Wissen bestimmt schon seit Jahren das Handeln der Stadt sowie der Kommunalen Betriebe Langen (KBL). Jetzt sollen die Aktivitäten durch ein umfangreiches ... mehr >

02.05.2022 Ukrainische Flüchtlinge unterstützen

Um ukrainischen Flüchtlingen in Langen zu helfen, hält die Stadtbücherei verschiedene Angebote bereit. Für Vorschulkinder gibt es Bilderbücher auf Ukrainisch zum Vorlesen und ... mehr >

25.04.2022 Meldebescheinigungen jetzt bequem online

Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger bei der Stadt Langen auch Meldebescheinigungen und sogenannte erweiterte Meldebescheinigungen ganz bequem online von zu Hause beantragen ... mehr >

11.04.2022 Katzenkrallen und Elsterneltern

Monika Wächtler und Hanne Weigang sind Autorinnen aus dem Literaturzirkel, die bereits 2021 mit einer gemeinsamen Lesung dabei waren ...

mehr >

04.04.2022 Schule und Kita als Gemeinschaftsprojekt

Im Süden des Baugebiets Liebigstraße schreitet der Bau der Wohnhäuser voran, im Norden die Erschließung der künftigen Baugrundstücke. Im nördlichen Bereich sollen ... mehr >

04.04.2022 Eine Bank zum "Schwätzen"

Ausruhen, innehalten, unterhalten: Das können die Besucherinnen und Besucher des Katharina-von-Bora-Hauses, aber auch alle anderen Bewohner des Nordends jetzt auf einem ... mehr >

21.03.2022 Standesamt wieder komplett

Zum 1. März wurde Mona Merz zur Standesbeamtin für den Standesamtsbezirk Langen (Hessen) bestellt. Sie komplettiert damit das Team des städtischen Standesamts ...

mehr >

21.03.2022 Klimafreundliche Jugendarbeit

Für viele Jugendliche in Langen ist das Fahrrad das Fortbewegungsmittel Nummer eins: Zur Schule, zu Freizeitaktivitäten, zu Treffen mit Freunden radeln sie. Das ist klimafreundlich ... mehr >

14.03.2022 Information zur Grundsteuerreform

Es ist eines der größten Projekte der Steuerverwaltung in der deutschen Nachkriegsgeschichte: Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts muss der Gesetzgeber das bisherige ... mehr >

14.03.2022 Ein besonderes Zeichen der Liebe

Eine alte Tradition ist es, dass Paare anlässlich ihrer Heirat einen jungen Baum pflanzen. In Langen soll das künftig in einem eigenen Hochzeitswald möglich sein ...

mehr >

07.03.2022 Abfall verschwindet unter der Erde

Das Pilotprojekt war überaus erfolgreich: Nachdem im Hochhaus Feldbergstraße 35 im Herbst 2020 Langens erstes Unterflursystem für die Müll- und Wertstoffentsorgung in Betrieb ... mehr >

29.01.2022 Gastgeber für ganz besondere Sportler

Die Special Olympics World Games finden 2023 erstmals in Deutschland statt – und Langen ist Teil bei dieser weltgrößten inklusiven Veranstaltung. Die Stadt ist eine von bundesweit 216 ... mehr >

24.01.2022 Verstärkung für das Langener Standesamt

Seit Jahresanfang hat das städtische Standesamt eine neue Mitarbeiterin. Christina Hohe unterstützt ab sofort das Team beispielsweise bei Beurkundungen von Geburten und Sterbefällen bis ... mehr >

17.01.2022 Nur geringes Bevölkerungswachstum

Der Schein trügt: Obwohl zahlreiche Neubauprojekte ein anderes Bild vermitteln, ist die Bevölkerungszahl der Stadt Langen im vergangenen Jahr nur gering gewachsen ...

mehr >

10.01.2022 Führerschein nur beim Kreis umtauschen

Alle vor dem 19. Januar 2013 ausgestellten Führerscheine müssen bis zum 19. Januar 2033 gegen einen EU-Führerschein ausgetauscht werden. Die Maßnahme dient der Vereinheitlichung, ... mehr >

10.01.2022 Spannende Ferienaktion in Mini-Langen

Fleißig geforscht, gebastelt und gebaut wurde in diesen Tagen in der Spielstadt Mini-Langen im Jugendzentrum. Rund 40 Mädchen und Jungen zwischen sechs und 14 Jahren erprobten sich bei dem ... mehr >

06.12.2021 Leseförderung, die Spaß macht

Es ist eine erschreckende Zahl: Auf 6,2 Millionen Menschen wird die Zahl derjenigen geschätzt, die in Deutschland nicht richtig lesen und schreiben können. Dies zu ändern hat sich das ... mehr >

13.09.2021 Lokal kaufen - global handeln

Bereits 2013 zeichnete der Verein TransFair die Sterzbachstadt als Fairtrade-Stadt aus. Jetzt wurde dieses Zertifikat bereits zum dritten Mal für weitere zwei Jahre verlängert ...

mehr >

21.06.2021 Weg frei für Schulerweiterung

Der Kreis Offenbach möchte angesichts des starken Bevölkerungswachstums gerade im Langener Norden die fast 30 Jahre alte Grundschule an der Zinkeysenstraße kräftig erweitern ... mehr >

19.03.2021 Weichenstellung für Neubau des PEI

Die Suche nach einem geeigneten Standort für einen Neubau des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) dauerte lange, auch zahlreiche andere Kommunen wollten das renommierte und aktuell im Wirtschaftszentrum ... mehr >
101-184 von 184