Mit Höchstgeschwindigkeit im Internet unterwegs, das ist heutzutage sowohl für Unternehmen, aber auch für Privatleute ein unbedingtes Muss. Gerade in Ballungsräumen ist dies fast ... mehr >
Erneut können der Kooperationspartner SPIE GmbH und die Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH (PBA) stolz auf ihre Ausbildungsleistung sein: Leon Schreiber hat seine Ausbildung zum ... mehr >
Die Straße Am Sonnenhang bleibt im Bereich der Hausnummer 20 bis zur Straße Am Schleifweg gesperrt. Die Behinderung des Verkehrs wird voraussichtlich bis zum Ende des Jahres 2022 andauern ... mehr >
Selbstoptimierung, Selbstbehauptung und Motivation sind die passenden Schlagworte, wenn es um das Programm des Langener Frauenbüros für das erste Halbjahr 2022 geht. Frauenbeauftrage Sabine ... mehr >
Über viele Jahrzehnte gehörten sie zum vertrauten Bild öffentlicher Plätze und Straßen in Deutschland: Telefonzellen. Erst Postgelb, später in den Telekom-Farben Grau, ... mehr >
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er war erzählen. Das trifft auch auf die Autorin Ingelore Böneke zu. Die Langenerin hat eine Geschichte geschrieben, die auf wahren Begebenheiten beruht. ... mehr >
Es ist eine erschreckende Zahl: Auf 6,2 Millionen Menschen wird die Zahl derjenigen geschätzt, die in Deutschland nicht richtig lesen und schreiben können. Dies zu ändern hat sich das ... mehr >
Autofahrer müssen auf der B 486 demnächst den Fuß vom Gaspedal nehmen. Wie der Kreis Offenbach der Stadtverwaltung mitgeteilt hat, ordnet er für fast die gesamte Länge des ... mehr >
Die Bauarbeiten an der neuen Sport-Kita auf dem Gelände des Turnvereins Langen (TVL) sind abgeschlossen und die neue Betreuungseinrichtung geht nun in Betrieb ...
In Langen wird seit Jahren daran gearbeitet, mehr Frauen mit Führungsaufgaben zu betrauen. Und das mit großem Erfolg: In der Kernverwaltung haben die Frauen einen Anteil von 49 Prozent ... mehr >
Langen bietet zu jeder Jahreszeit besondere Perspektiven und Hingucker. Den Beweis tritt der neue Kalender der Gruppe FotograFieber an unter dem Titel „Unser Langen 2022“ ...
Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Die Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH (PBA) möchte weiterhin wachsen und dafür ein zusätzliches Betriebsgebäude errichten. Entstehen soll ... mehr >
Langen ist ein starker Wirtschaftsstandort mit Unternehmen, die auf vielfältigen Feldern tätig sind. Mit der städtischen Wirtschaftsförderung gibt es im Rathaus kompetente ... mehr >
Der Regionalverband FrankfurtRheinMain hat die Stadt Langen beim Wettbewerb „Streuobstkommune 2021“ ausgezeichnet. Der Erste Beigeordnete des Regionalverbands Rouven Kötter (SPD) ... mehr >
Mehr als zwei Jahre ist es her, dass ein schwerer Sturm in Langen und der Region schwerste Schäden anrichtete. Die Auswirkungen in den Wäldern sind nach wie vor zu sehen. Um die kahlen ... mehr >
Das erste Viertel ist fast voll: Exakt 9392,48 Euro hat das Langener Jugendforum bei der Spendensammlung für die geplante Freizeitfläche in den Dreieichgärten bereits eingenommen. ... mehr >
Bei schönstem Herbstwetter ging jetzt die diesjährige Apfelernte zum Erhalt der Langener Obstwiesen über die Bühne. Etwa 40 große und kleine freiwillige Helferinnen und ... mehr >
Gemeinsam sind wir stark, sagt der Volksmund. Das sieht auch die Stadt Langen so, die deshalb oft mit anderen Kommunen und der Kreisverwaltung Hand in Hand arbeitet, um Synergieeffekte zu nutzen. Wo ... mehr >
Wie zahlreiche andere Städte und Gemeinden nutzt Langen die Vorteile privatrechtlicher Organisationsformen und hat daher eine Reihe von Aufgaben in Beteiligungen ausgegliedert ...
Doppelkopf spielen macht viel Spaß und ist ein schöner Zeitvertreib. Dieser Meinung war auch die Langenerin Ursel Martius, die zusammen mit dem Begegnungszentrum Haltestelle eine ... mehr >
Weitere Verbesserung für Radlerinnen und Radler in der Innenstadt: Sie dürfen in der Wallstraße in Kürze auch gegen die Einbahnstraße fahren. Die entsprechenden Markierungs- ... mehr >
Hundehaufen in Grünanlagen, auf Spielplätzen oder Gehwegen müssen nicht sein. Wer beim Gassi gehen eine Tüte dabei hat, kann die Tretminen leicht aufsammeln und ... mehr >
Die Sommerferien sind zu Ende und in Langen bringen wieder zahlreiche Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule und holen sie von dort wieder ab. Dabei halten sie häufig verkehrswidrig an ... mehr >
Die Schaffung von Plätzen in der Kinderbetreuung hat in Langen höchste Priorität. Den Fahrplan dazu bietet der Bedarfs- und Entwicklungsplan Kinderbetreuung 2021 – 2028, den der ... mehr >
Für die städtische Internetseite gibt es jetzt zusätzlich zu den städtischen Social-Media-Accounts einen RSS-Feed, mit dessen Hilfe die Rathaus-News direkt auf digitale ... mehr >
Schon ab dem Vorschulalter können Kinder mit Geschichten und Bilderbüchern für das spätere Lesenlernen begeistert werden. Ein wichtiger Baustein für die frühkindliche ... mehr >
Eine fundierte Aus- und Weiterbildung genießt bei der Stadt Langen hohe Priorität. „Wir brauchen qualifiziertes Personal, wenn wir einen guten Service in der Verwaltung bieten ... mehr >
Bei einer kleinen Preisverlosung im Rathaus wurden jetzt die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Sommerferienrätsels der Stadtbücherei Langen ermittelt ...
Zu einer kommunalpolitischen Klausurtagung in Glashütten im Taunus trafen sich jetzt die Mitglieder des neugewählten Langener Ausländerbeirats. Schwerpunkt waren vor allem die Arbeit ... mehr >
Bereits 2013 zeichnete der Verein TransFair die Sterzbachstadt als Fairtrade-Stadt aus. Jetzt wurde dieses Zertifikat bereits zum dritten Mal für weitere zwei Jahre verlängert ...
Spiel und Spaß für Kinder, Entspannung für die Erwachsenen: Das Mühltal ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für Langenerinnen und Langener aller Altersgruppen. Für den ... mehr >
Sie haben den Wald erkundet, Müll gesammelt, Drachen nachgespürt, neue Freunde kennengelernt und dabei vor allem viel Spaß gehabt: 63 Kinder zwischen sechs und zehn Jahren waren in ... mehr >
Die Stadt Langen hat die planerischen Voraussetzungen für den Ausbau des Gesundheitsstandorts an der Asklepios Klinik abgeschlossen. Nach der Offenlage des Bebauungsplans „Klinikum Langen ... mehr >
Für die über 2.300 Stadtbäume in Langen bedeuten heiße und trockene Sommertage reinsten Stress. Wenn der reguläre Niederschlag nicht mehr ausreicht, muss zusätzlich ... mehr >
Auf die Freiwillige Feuerwehr Langen ist Verlass. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte beweisen Jahr für Jahr in hunderten Einsätzen, dass sie allen Herausforderungen gewachsen sind. Doch ... mehr >
Über 1.000 Mal hat sie den Startschuss in ein neues Familienleben gegeben: Standesbeamtin Ruth Sonntag hat zahlreiche Paare getraut, Geburten beurkundet und sogar die erste eingetragene ... mehr >
Die 5.958 Biotonnen im gesamten Stadtgebiet werden nach Angaben der KBL gut angenommen. Auch viele Haushalte, die sich zunächst davon befreien ließen, haben längst umgedacht und sich ... mehr >
Mit Sammelzangen, Mülltüten und jeder Menge Engagement sind Langener Schülerinnen und Schüler kurz vor dem Sommerferienbeginn wieder bei der Aktion „Sauberhafter ... mehr >
In den vergangenen Monaten gestalteten die Mitglieder der Kreativen Schreibwerksatt Langen eine Reihe von Online-Lesungen auf dem YouTube-Kanal der Stadtbücherei zu ihrem Jahresmotto „In ... mehr >
In den Glücksgeschichten von Sabine Kranz steht ein Bär aus Plüsch Kindern mit Rat und Tat zur Seite. „Mira findet Glück“ heißt das neueste Kinderbuch der ... mehr >
Der feige Mord an dem Kasseler Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke hat bundesweit für Entsetzen gesorgt. Die Stadt Langen möchte das Andenken an den überzeugten Demokraten ... mehr >
Sie ist ein wesentlicher Beitrag zur Förderung und Verbesserung der Bildungschancen von Kindern und ein wichtiger Baustein bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie: die Nachmittagsbetreuung ... mehr >
Das Langener Naturschutzgebiet darf zum Schutz von bodenbrütenden Vögeln, seltenen Orchideen und vielen weiteren gefährdeten Tier- und Pflanzen-Arten ganzjährig nicht betreten ... mehr >
Künftig sollen „Hopper“ genannte Elektro-Großraum-Vans die Fahrgäste durch die Stadt fahren, und zwar zu der Wunsch-Uhrzeit, die sie vorab per App oder Telefon gebucht ... mehr >
Der Kreis Offenbach möchte angesichts des starken Bevölkerungswachstums gerade im Langener Norden die fast 30 Jahre alte Grundschule an der Zinkeysenstraße kräftig erweitern ... mehr >
Damit Angehörigen in liebevoll gestalteter Umgebung Abschied nehmen können, ist der Andachtsraum des Langener Friedhofs jetzt umfassend saniert worden ...
„Bühne frei und Vorhang auf“ heißt es ab Herbst an der Südlichen Ringstraße, wenn nach dem Lockdown endlich wieder Kulturgenuss angesagt ist. Und dafür haben die ... mehr >
Freundschaften sind für Kinder und Erwachsene wichtig. Mit einer neuen Reihe von Bildergeschichten zu diesem Thema richtet sich die Stadtbücherei Langen jetzt an Mädchen und Jungen ab ... mehr >
Bäume sind nicht nur schön, sie sind auch für das Klima wichtig, produzieren sie doch Sauerstoff, speichern Kohlendioxid, spenden Schatten und filtern Schadstoffe und Staub aus der Luft ... mehr >
Das 48 Hektar große Naturschutzgebiet „Kammereckswiesen, Herchwiesen, Schmale Wiesen und Belzbornwiesen von Langen“ ist ein besonders empfindlicher Lebensraum und aktuell ... mehr >
Ganz schlechte Nachrichten aus Wiesbaden: Die Planung des vierspurigen Ausbaus der Bundesstraße 486 zwischen Langen und der A 5 verzögert sich um mindestens ein weiteres Jahr ...
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Offenbach am Main hat die Stadtverwaltung Langen mit dem „Prädikat Vorbildlich Mobil“ für ihr zukunftsorientiertes Betriebliches ... mehr >
Die Verwaltung des Langener Friedhofs hat aus Gründen der coronabedingten Kontaktreduzierung ihre Öffnungszeiten eingeschränkt: Sie ist bis auf Weiteres montags bis freitags nur noch in ... mehr >
Langen verändert sein Gesicht, sowohl durch die großen Neubaugebiete als auch durch einzelne Bauvorhaben im Stadtgebiet. Gerade im Innenstadtbereich sorgt das nicht immer nur für ... mehr >
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie sind umfangreiche Tests in allen Bevölkerungsgruppen mittlerweile ein fester Bestandteil der Strategie: Sie helfen, Erkrankte ohne oder vor Eintritt der ... mehr >
Sie zählen zu den hübschesten heimischen Käfern, leben gerade mal vier bis sieben Wochen und sind doch als Schädlinge gefürchtet: Maikäfer. Viel mehr noch als die ... mehr >
Bürgermeister Werner besuchte das Autohaus Göbel und die Firma ERWEKA. Dem Langener Bürgermeister ist es ein besonderes Anliegen, auch in der aktuell schwierigen Lage selbst ... mehr >
Monika Wächtler schreibt Kurzgeschichten nach vorgegebenen Aufgaben und nach eigenen Ideen. Ganz besonders ist der Schriftstellerin aber ihre Erzählung über Teddybär Bruno ans Herz ... mehr >
Sie dienen der Sicherheit auf den Straßen und nicht – auch wenn das oft landläufige Meinung ist – der Verbesserung der städtischen Finanzlage: Bei Geschwindigkeitsmessungen ... mehr >
In den vergangenen Monaten gestalteten die Mitglieder der Kreativen Schreibwerksatt Langen eine Reihe von Online-Lesungen auf dem YouTube-Kanal der Stadtbücherei zu ihrem Jahresmotto „In ... mehr >
Die Suche nach einem geeigneten Standort für einen Neubau des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) dauerte lange, auch zahlreiche andere Kommunen wollten das renommierte und aktuell im Wirtschaftszentrum ... mehr >
Das Wachstum der Stadt Langen mit einer Steigerung der Bevölkerungszahl erfordert einen Ausbau der sozialen Infrastruktur. Natürlich steigt nicht nur die Zahl der Kindergartenkinder, sondern ... mehr >
Die Stadt Langen wird sich der Potenzialstudie zur Verlängerung der Straßenbahn von ihrem Endpunkt an der Stadtgrenze zwischen Frankfurt und Neu-Isenburg bis nach Dreieich und nun weiter ... mehr >
Die Pläne für die Revitalisierung des „Langener Sterns“ im Wirtschaftszentrum Neurott konkretisieren sich: Der Magistrat befürwortete jetzt die Bauanträge der ... mehr >
Das Grün in der Stadt ist vielen Bürgerinnen und Bürgern wichtig. Nachdem bei dem schweren Sturm im August 2019 viele Bäume im Stadtgebiet ein Opfer der Naturgewalten wurden, haben ... mehr >
Die Firma Datalogic ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Barcodelesegeräten, Mobilcomputern, Sensoren zur Erfassung, Messung und Sicherheit, RFID-Lösungen, ... mehr >
Der Neubau einer Vier-Felder-Sporthalle im Sportpark Oberlinden als Ersatz für die marode Georg-Sehring-Halle ist eines der zentralen Projekte bei der Umsetzung des Langener Sport- und ... mehr >
Für Kinder ab zehn Jahren hat Allyson Obermeier, Mitarbeiterin der Langener Stadtbücherei, ein neues Buchclub-Video erstellt und bei YouTube hochgeladen ...
Immer mehr Kommunen setzen sich seit Beginn der 2010er Jahre für eine nachhaltige Entwicklung ein. Davor waren es hauptsächlich die Weltläden und Kirchengemeinden, die mit dem Verkauf ... mehr >
Im Jahr 2020 haben 48 Spender insgesamt 13.820 Euro für das Grün in der Stadt gegeben. Und die Aktion läuft weiter. Wer sich ebenfalls an den Baum-Neupflanzungen beteiligen will, kann ... mehr >
Wirtschaftsförderung ist schon in normalen Zeiten ein sehr weites Feld, doch in der Corona-Pandemie sind die Mitarbeiter des zuständigen städtischen Fachdienstes noch mehr als bisher ... mehr >
Aufgrund der zweiten Baustelle nahe dem Lutherplatz wird der Schutzstreifen für Radfahrer bis zur Zimmerstraße entgegen der Einbahnrichtung wegfallen. Das Radeln auf der Bahnstraße in ... mehr >
„Die Anna-Sofien-Höfe sollen ein Paradebeispiel für ein generationenübergreifendes Zusammenleben sein“, so charakterisiert der Vorstandsvorsitzende Wolf-Bodo Friers das ... mehr >
Mit der Umgestaltung der Bushaltstelle „Post Süd“ in der Bahnstraße beginnt im Mai der barrierefreie Ausbau älterer Haltestellen in der Innenstadt. Im ersten Schritt sollen ... mehr >
Die Räume des „Treffs Nord“ in der Nordendstraße werden künftig nicht mehr für die Seniorenarbeit, sondern für die Kinderbetreuung genutzt. Dort will der ... mehr >
Die Kollegen bei der Stadtverwaltung Thomas Körber (Jurist im Rechtsamt) und Robert Heliosch (Diplomverwaltungsfachwirt, Sachgebiet IT) wurden von der Stadtverordnetenversammlung im November zu ... mehr >
Weniger Geburten, aber deutlich mehr Sterbefälle, zudem eine geringere Anzahl an Trauungen: Das geht aus dem Bericht für das vergangene Jahr hervor, den das Standesamt Langen jetzt ... mehr >
Langens Bürgermeister Jan Werner begrüßt dies als Mitglied der Organisation Mayors für Peace ausdrücklich: „Dieser Vertrag ist ein Meilenstein auf dem Weg zu Global ... mehr >
Das Motto der Kreativen Schreibwerkstatt Langen lautet in diesem Jahr „In vollen Zügen“. Die Autorin Yüksel Erdogan verfasste dazu einen authentischen Bericht über ihre ... mehr >
46 Jahre lang war Brigitta Bott im Einsatz für das Wohl der Jüngsten in Langen. Die gebürtige Langenerin engagierte sich in den vergangenen fast fünf Jahrzehnten als Erzieherin in ... mehr >
Nachdem in Nachbarkommunen neue Fälle von Vogelgrippe aufgetreten sind, ruft die Stadt Langen die Bürger zu erhöhter Aufmerksamkeit auf. So sollten tote Wasservögel auf keinen Fall ... mehr >
Im Langener Stadtwald wird nachhaltige Forstwirtschaft betrieben. Das besagt eine Urkunde, die der Verein PEFC Deutschland der Stadt Langen jetzt als Waldbesitzer ausgestellt hat. Es ist bereits die ... mehr >
Um die turbulente Theateraufführung einer Seniorengruppe und eine unerwartete Reise in den Südwesten der USA geht es in den Erzählungen von Sonnhild Grevel und Gabriela Leonhardt ... mehr >