Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.
Lieselotte Füßl, die ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung, bietet wieder eine kostenlose Beratung im Langener Rathaus an. Dazu ist eine vorherige ... mehr >
Bürgermeister Jan Werner appelliert: AHA – diese drei Buchstaben sind mittlerweile fest im deutschen Sprachgebrauch verankert. Abstand, Hygiene und Alltagsmasken sind wichtige Mittel im ... mehr >
Um Beiträge über Treffen mit Freunden in Corona-Zeiten, einer Zugfahrt ohne Fahrkarte und einen jungen behinderten Mann, der sein Leben trotz allem genießt, geht es bei der Lesung von ... mehr >
Die intensive Nutzung hat Auswirkungen: Der rund 13 Jahre alte Belag des Kunstrasenplatzes des 1. FC 1903 Langen (FCL) im Waldstadion war marode und musste saniert werden ...
Mit der diesjährigen Aktion Stadtradeln kann sich Langen wirklich sehen lassen: Die 446 Teilnehmer aus 28 Teams legten in drei Wochen mehr als 108.600 Kilometer zurück ...
Es ist eine lokale Erfolgsgeschichte, wie sie ein Bürgermeister gerne hört: Becker Bus feiert in diesem Jahr 75-jähriges Bestehen. Jan Werner nahm das Jubiläum zum Anlass, bei ... mehr >
Wie zahlreiche andere Städte und Gemeinden nutzt Langen die Vorteile privatrechtlicher Organisationsformen und hat daher eine Reihe von Aufgaben in Beteiligungen ausgegliedert ...
Beim virtuellen Buchclub hatte Büchereimitarbeiterin Allyson Obermeier die Autorin Eva Maria Höreth zu Gast. Sie schreibt Jugend-Fantasy-Romane und las aus ihrem neuesten Buch ... mehr >
Junge Mediziner, die sich mit einer eigenen Hausarztpraxis selbstständig machen, sind schwer zu finden. Umso erfreulicher ist es, dass sich in Langen nun ein neuer Hausarzt niedergelassen hat ... mehr >
Computer, Smartphone, Apps, Smarthome: Diese Begriffe können manchmal ganz schön Verwirrung stiften. In gemütlicher Runde kommen Medien-Interessierte alle zwei Wochen zusammen im Treff ... mehr >
So macht Fußballspielen Spaß: Die jungen Kicker der D3 der SSG Langen dribbeln über den neuen Kunstrasenplatz im Freizeitcenter an der Rechten Wiese ...
Wie bewerten die Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer Verkehrsbedingungen, Sicherheit und Komfort? Das können sie ab sofort beim großen ADFC-Fahrradklima-Test 2020 kundtun ...
Am Hochhaus Feldbergstraße 35 wurde nun das erste Unterflursystem in Langen für die Entsorgung von Restmüll, Altpapier, Verpackungen und Biomüll in Betrieb genommen ...
Es ist keine Überraschung, aber deshalb nicht weniger schmerzhaft: Die Corona-Krise hat gravierende Auswirkungen auf die Finanzsituation der Stadt Langen. Im Nachtragshaushalt 2020 und dem ... mehr >
Bürgermeister Jan Werner ermittelte jetzt bei einer kleinen Preisverlosung im Rathaus die Gewinner des diesjährigen Sommerferienrätsels der Stadtbücherei Langen ...
Zur bestmöglichen Versorgung der Patienten eines Krankenhauses sind hervorragend ausgebildete Ärzte, engagierte Pflegekräfte und eine hochmoderne Ausstattung erforderlich ...
Fünf Auszubildende, eine Studentin und zwei Angestellte haben in diesem Sommer ihre Ausbildung, ihr Studium beziehungsweise ihre Weiterqualifikation bei der Langener Stadtverwaltung erfolgreich ... mehr >
Die Langener Stadtwerke zeichnen sich durch technisch sicheres, wirtschaftlich vernünftiges und umweltbewusstes Handeln aus. Sie erbringen ein Maximum an Sicherheit und Qualität in der Gas-, ... mehr >
Der Ausbau des Gesundheitsstandorts an der Asklepios Klinik kommt voran. Der Magistrat hat nun den Entwurf des Bebauungsplans „Klinikum Langen Nord“ vorgelegt ...
Ab September öffnet der beliebte Treffpunkt im Nordend wieder schrittweise seine Pforten. Mitarbeiterin Yvonne Weber hat dafür ein besonderes Konzept erarbeitet ...
Endlich wieder Filmvergnügen auf der großen Leinwand: Nach monatelanger Schließung durch die Corona-Pandemie hat das Lichtburg Filmtheater jetzt wieder geöffnet. Begleitet wird ... mehr >
Die Zahl der Infizierten mit dem Coronavirus steigt wieder an. Auch in Langen. Bürgermeister Jan Werner appelliert an die Langenerinnen und Langener, bei der Einhaltung der Maskenpflicht und der ... mehr >
Eine private Baustelle in Höhe der Hausnummer 39 sorgt von Samstag, 29. August, bis zum Jahresende für Verkehrsbehinderungen auf der Frankfurter Straße ...
Die Märchen der Gebrüder Grimm mit ihren Berichten von Prinzessinnen, Wölfen und Zwergen üben eine ganz eigene Faszination auf Kinder aus und begeistern den Nachwuchs ...
In Langen laufen die Vorbereitungen für die Interkulturellen Wochen auf Hochtouren. Vom 1. September bis Ende Oktober lockt die kreisweite Veranstaltungsreihe rund um Integration und Vielfalt mit ... mehr >
Die städtische Umweltberatung appelliert an alle, die Bäume nicht nur im eigenen Garten, sondern jetzt auch vor der Haustür regelmäßig kräftig zu wässern. Als ... mehr >
Gute Nachrichten für Immobilieneigentümer: Die Bodenrichtwerte für Langen sind deutlich gestiegen. Das ist den Zahlen zu entnehmen, die das Hessisches Landesamt für Bodenmanagement ... mehr >
Das Fahrrad ist in Langen für viele Wege eine gute, umweltfreundliche und gesundheitsfördernde Alternative zum Auto. Doch spätestens, wenn es um den Wocheneinkauf für die ganze ... mehr >
Die Bestattungskultur befindet sich seit Jahren im Wandel. Mit einer Änderung der Friedhofssatzung möchten die Kommunalen Betriebe (KBL), die für den örtlichen Friedhof ... mehr >
Die Zusammenarbeit der Kommunen Langen und Egelsbach in der Abfallentsorgung hat sich bewährt. Jetzt nimmt der Magistrat den Anlauf, eine noch bestehende Gebührenungleichheit zu beseitigen ... mehr >
Qualität hat ihren Preis: Rund 16,3 Millionen Euro hat die Stadt Langen 2019 für die Kinderbetreuung aufgewendet. Der allergrößte Teil wurde aus dem städtischen Haushalt ... mehr >
Wenn am Montag die Schule wieder beginnt, ist für alle Kinder und Jugendlichen klar: Die Mund-Nasen-Maske muss in Coronazeiten neben Lernmaterialen und Vesper immer dabei sein ...
Die Bauarbeiter waren genau im Zeitplan: Die K 168 (Prinzessin-Margaret-Allee) zwischen Langen und Egelsbach ist wieder in beide Richtungen befahrbar ...
Seit einigen Wochen ist es möglich, Online-Termine beim Bürgerbüro und der Zulassungsstelle über die Webseite der Stadt Langen zu buchen. Das System ermöglicht in ... mehr >
Die Langener Stadtverwaltung ist nicht nur kommunaler Dienstleister und Verwaltungsbehörde, sie ist auch Arbeitgeberin für über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 39 Personen in ... mehr >
Temperaturen jenseits der 30 Grad-Marke und sehr wenig Niederschlag – das bedeutet erhöhte Alarmbereitschaft für die Feuerwehr Langen, denn die Waldbrandgefahr steigt ...
Da sich die extreme Hitze und Trockenheit in den kommenden Tagen nicht wesentlich verändern dürfte, rufen die Stadtwerke nun vorsorglich zum Wassersparen auf. Besonders betroffen ist in ... mehr >
Die für August, September und Oktober geplanten Flohmärkte am Langener Rathaus entfallen ersatzlos. Hintergrund sind die für Veranstaltungen während der Corona-Pandemie ... mehr >
Das Jugendforum ist während der Corona Krise über sich selbst hinausgewachsen und ich will Ihnen zeigen, was wir verbessert haben und auch was die Gründe dafür sind ...
In Langen war in diesen Sommerferien mit den „Spielplatzwochen“ schon richtig Spaß angesagt. Kinder ab sechs Jahren konnten dabei die Vergangenheit und Zukunft entdecken ...
Etwa 15 Jahre ist es her, dass die Stadt die Fahrradwegschilder auf der Südseite der Oberen Bahnstraße entfernen ließ. Seither galt: Der rotgepflasterte, ehemalige Radstreifen am ... mehr >
Weiterbildung gibt es nicht umsonst. Deutsch als Fremdsprache, die Männerkoch-, Strick- oder Heimatkundekurse der Langener Volkshochschule (vhs) finanzieren sich aus Entgelten und ... mehr >
Die Preise für die umfangreiche musikalische Angebotspalette im Kulturhaus Altes Amtsgericht und in etlichen Kitas und Schulen sollen nach Vorschlag des Magistrats um rund drei Prozent ... mehr >
Die Langener Stadtbücherei ist von der Leseförderung der Jüngsten bis zur Unterstützung beim lebenslangen Lernen ein unverzichtbarer Begleiter für Menschen aller ... mehr >
Als der Traditionsclub die Stadt um Hilfe bat, gab Bürgermeister Professor Dr. Werner dem 1. Vereinsvorsitzenden Stephan Seibel schnell grünes Licht und sagte ihm eine Unterstützung zu ... mehr >
Auf dem Energiemarkt tummeln sich immer wieder schwarze Schafe, die in betrügerischer Absicht versuchen, gutgläubige Bürger am Telefon zum Wechsel des Energielieferanten zu ... mehr >
Augenzwinkern, Lachfalten oder Stirnrunzeln - das Programm der Neuen Stadthalle Langen für die Saison 2020/2021 fordert allerhand von den Gesichtsmuskeln der Zuschauerinnen und Zuschauer. Ein ... mehr >
In der Langener Kita „Im Grünen“ gehören Umweltbildung und –erziehung zum pädagogischen Konzept. Was auf dem Papier eher theoretisch klingt, macht im Alltag richtig ... mehr >
Die Langener Kinderbuchautorin Sabine Kranz ist jetzt im YouTube-Kanal der Stadtbücherei Langen mit zwei Online-Lesungen für den Nachwuchs ab sechs Jahren zu hören und zu sehen ... mehr >
Der Bundesfreiwilligendienst ist eine gute Möglichkeit, erste Erfahrungen in der Berufswelt zu sammeln oder in eine Branche reinzuschnuppern. Wer Lust auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ... mehr >
Gute Nachrichten für die Kunden der Stadtwerke Langen: Das Versorgungsunternehmen senkt vom 1. Juli an die Umsatzsteuer für Energie und Wasser, und zwar so, wie es die Bundesregierung ... mehr >
Der Fachbereich Dienste für Einwohner und Stadt der Stadtverwaltung Langen umfasst ein weites Feld und zählt mit den Fachdiensten Bürgeramt, Soziale Leistungen und Wohnen, Bauwesen, ... mehr >
Wer sich im Langener Bürgerbüro ab- oder ummelden, einen Ausweis beantragen oder seinen Pass abholen möchte, kann dafür ab sofort im neuen Buchungssystem einen Termin online ... mehr >
An der Bahnstraße (Hausnummer 29), der Westendstraße (gegenüber Hausnummer 63) und in der Grünanlage an der Bachgasse mussten drei Bäume im Auftrag der Stadt gefällt ... mehr >
Ein Langener Bürger hat 5.000 Euro für die Gedenkstätte Ehemalige Synagoge an der Dieburger Straße gespendet. Für das Geld wurde eine junge Eiche gepflanzt. Ihr ... mehr >
Erfolgreich: Auf diesen Nenner bringt Manfred Pusdrowski, Direktor der Stadtwerke Langen GmbH, das Geschäftsjahr 2019. Der erzielte Gewinn von 2,2 Millionen Euro liege auf ... mehr >
Schwalben sind äußerst nützliche Vögel, vertilgen sie und ihre Jungen doch massenhaft Fliegen, Schnaken und Stechmücken. Die Insekten können sie sogar noch in einer ... mehr >
Im großen Saal des Petrus-Gemeindehauses an der Bahnstraße feiert die Evangelische Kirchengemeinde Langen nicht nur Gottesdienste, die Lokalität ist auch als Veranstaltungsort sehr ... mehr >
Für den YouTube-Kanal der Stadtbücherei Langen hat Axel Reinert von seinem Buch "Ich bin der Fidel" zwei Lesungen für Kinder ab sechs Jahren als Videos aufgenommen ...
Zum Buchclub treffen sich zehn- bis zwölfjährige Jungen und Mädchen normalerweise in der Langener Stadtbücherei. Die Corona-Pandemie schiebt der beliebten Veranstaltung derzeit ... mehr >
Im ganz kleinen Kreise haben Langens Bürgermeister Frieder Gebhardt und Uwe Sandvoß, Leiter des Fachdienstes Kulturelle Bildung, Schulleiterin Anja Knauß die Urkunde zum Kulturellen ... mehr >
Die Seitenstraße der Mörfelder Landstraße (die sogenannte alte Mörfelder Landstraße) wird ab Mittwoch, 3. Juni, ab der Pittlerstraße bis zur Nassoviastraße zur ... mehr >
Mit einem Neubau auf dem benachbarten Gelände des Schüler- und Familienzentrums soll unter anderem Raum für etwa 200 neue Schüler entstehen und ausreichend Fläche für den ... mehr >
Die Pandemie schiebt Lese- und Sprachförderung in der Stadtbücherei derzeit einen Riegel vor, deshalb hat das Team zusammen mit der ehrenamtlichen Helferin Nicole Tarulli nach Alternativen ... mehr >
Die Sanierung der Beleuchtung im Hallenbad an der Südlichen Ringstraße ist ein Gewinn fürs Klima. Das hat die Bäder- und Hallenmanagement Langen GmbH (BaHaMa) jetzt von ... mehr >
Das sind gute Nachrichten: In Langen wurden 2019 weniger Straftaten verübt als in den Vorjahren. Zugleich konnten vergleichsweise viele Diebe, Betrüger und nicht zuletzt Mörder durch ... mehr >
Viele werden sich noch daran erinnern: Vor 15 Jahren war die Obere Bahnstraße probeweise nur in Richtung Lutherplatz befahrbar. Am Ende blieb aber alles beim Alten. Jetzt kommt es wegen der ... mehr >
An Gutachten herrscht beim seit Jahrzehnten geplanten Ausbau der Bundesstraße 486 zwischen Langen und der A 5 kein Mangel. Doch das Ende der Fahnenstange ist offenbar noch nicht erreicht ... mehr >
Der heftige Sturm, der vorigen August durch Langen fegte und großes Unheil anrichtete, ist vielen noch in Erinnerung. Etliche Bäume im Stadtgebiet wurden Opfer der Naturgewalt ...
Wegen der Osterfeiertage gibt es Änderungen beim Langener Wochenmarkt auf dem Jahnplatz. Anstelle von Karfreitag (10. April) bieten die Händler ihre Waren schon am Donnerstag, 9. April, an ... mehr >
Verbraucher können der kommunalen Wasserwirtschaft helfen, indem sie ein paar einfache Hinweise beachten. Aktuell gilt es umso mehr: Die Toilette ist kein Mülleimer ...
In Langen ragen viele Baukräne in den Himmel. Es entstehen dringend benötigte Wohnungen, Betreuungseinrichtungen für Kinder, neue Geschäfte für die Nahversorgung und ... mehr >