Aktuelles | Aktuelles Rathaus | Aktuelles Kinder/Jugendliche | Aktuelles Familie/Soziales | Slider Startseite

Neustart im Jugendzentrum

Grillfest zur Wiedereröffnung am 10. November

03.11.2023
[(c): Markus Schaible/Stadt Langen]
Das Team des Jugendzentrums mit (von links) Susanne Ramge, Oliver Gutzler, Steven Reitz, Leiter Tobias Speicher und Hausmeister Glenn Hammal freut sich auf die Wiedereröffnung. Foto: Schaible/Stadt Langen

Das Jugendzentrum öffnet wieder seine Türen: Bei einem Grillfest am Freitag, 10. November, können alle interessierten Jugendlichen die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennenlernen und sich über die Pläne informieren. Danach wird es in der Einrichtung in der Nördlichen Ringstraße 96-98 auch wieder regelmäßige Öffnungszeiten geben.

Eine Verkettung verschiedener Ereignisse wie langfristige Erkrankung, Elternzeit oder der Wunsch nach neuen beruflichen Perspektiven hatte im Nachgang der Corona-Pandemie dazu geführt, dass das frühere Team des JUZ auseinanderging. Die Einrichtung musste geschlossen werden. Doch seit dem 1. Oktober sind die städtischen Stellen in der Jugendarbeit wieder besetzt: Oliver Gutzler und Susanne Ramge haben ihre Arbeit unter der Leitung von Tobias Speicher begonnen. Außerdem ist Steven Reitz (Mitarbeiter des Kooperationspartners Arbeiterwohlfahrt) aus der Elternzeit zurückgekehrt.

Parallel zur Erarbeitung eines Konzeptes hat das neue Team bereits erste Aktionen gestartet, um sich bekannt zu machen: So war das Spielmobil wieder unterwegs, am Belzborn, im Nordend und in Oberlinden (seit Ende der Herbstferien ist die Saison allerdings beendet). Zudem gibt es bereits regelmäßige Angebote in den Sozialräumen, in die die Stadt unterteilt ist. Und mit dem Teemobil macht das Team aufsuchende Jugendarbeit.

Auch das Jugendzentrum wird nun wieder öffnen. Zum Start ist am 10. November ab 18 Uhr Grillen angesagt. „Alle Jugendlichen sind herzlich willkommen“, sagt Tobias Speicher. „Essen und Trinken gibt es gegen einen Kostenbeitrag, es können Kontakte geknüpft werden und natürlich möchten wir mit unseren Besuchern darüber reden, wie es im JUZ weitergeht.“

Ab dem 16. November ist das JUZ dann wieder regelmäßig geöffnet – vorerst immer donnerstags ab 18 Uhr. Zusätzlich werden – je nach Kapazität – einzelne Aktionen angeboten. Diese werden donnerstags vor Ort kommuniziert und natürlich über Social Media veröffentlicht.

In den kommenden Wochen und Monaten soll das Angebot nun sukzessive ausgebaut werden, soweit es die personelle Besetzung zulässt. Noch sind zwei weitere Stellen bei den Kooperationspartnern der Stadt offen, eine wird zum neuen Jahr besetzt. Außerdem sucht das Jugendzentrum noch Bundesfreiwillige und eine Berufspraktikantin oder einen Berufspraktikanten. Ansprechpartner für die Jugendarbeit ist Tobias Speicher, Telefon 06103 203-670, E-Mail jugendarbeit@langen.de.

 

Zurück