• Filme über Menschlichkeit

    Noch bis Sonntag, 26. November, ist Langen Gastgeberin des inklusiven Festivals „Mensch sein + bleiben“. Das Kulturprogramm mit Musik, Theater und Talk in der Neuen Stadthalle soll Inklusion, individuelle Einzigartigkeit und menschliches ... mehr
    Mensch sein + bleiben - Banner
  • Hallenbad am Feiertag geschlossen

    Am Dienstag, 3. Oktober, wird bundesweit der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Das Langener Hallenbad bleibt an diesem Feiertag geschlossen ...

    mehr
    Hallenbad Schwimmerbecken
  • Nachbarschaftsfest im Familienzentrum

    Die Interkulturellen Wochen im Kreis Offenbach finden im diesem Jahr vom 1. September bis 31. Oktober unter dem Motto „Neue Räume“ statt. Auch das Familienzentrum der Stadt Langen nimmt daran teil und lädt für Freitag, 6. ... mehr
    Katharina-von-Bora-Haus [(c) Stupp/Stadt Langen]
  • Manuel Lipstein spielte in der Erich-Kästner-Schule

    „Edle Klänge auf Tour“ hieß jetzt das Motto des Cellisten Manuel Lipstein beim seinem Besuch der Langener Erich-Kästner-Schule. Mit seinem virtuosen Violoncello-Spiel verzauberte der 22-jährige die Schüler und ... mehr
    Edle Klänge on Tour - Lipstein Erich-Kästner-Schule [(c) Frank Stupp/Stadt Langen]
  • Von der Figürlichkeit zur Abstraktion

    Seit mehreren Wochen können bereits die Arbeiten von etwa 20 Schülerinnen und Schülern der 12. und 13. Klassen der Langener Dreieichschule im Kulturhaus bestaunt werden. Kunstfreunde dürfen sich nun auf eine Midissage am 13. ... mehr
    vhs-Ausstellung Dreieichschule [(c) Dagmar Seidel/vhs Langen]
  • Fragen und Antworten zum Paddelteich

    Die möglichen Optionen für die Umgestaltung sorgen für Gesprächsbedarf, dem die Stadt in einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 27. September, 19 Uhr, in der Neue Stadthalle nachkommen möchte ...

    mehr
    Paddelteich von Zaun umgeben [(c) Sabine Dexheimer/Stadt Langen]

Unterhaltung für jeden Geschmack

Bunt, kreativ und mit einem Sinn für Qualität präsentiert sich Langens kulturelle Szene. Kunstausstellungen gehören ebenso zum Programmkalender wie Theater, Kabarett und Tanzveranstaltungen. In der Neuen Stadthalle treten namhafte Künstler aus aller Welt auf. Dort befindet sich auch die moderne Stadtbücherei mit ihrem großen Sortiment an aktuellen Büchern sowie Audio- und Videomedien für Erwachsene und Kinder.

Ein Schwerpunkt in Sachen kulturelle Bildung ist das Kulturhaus Altes Amtsgericht mit Stadtarchiv, der Volkshochschule und der Musikschule.

Die vielen Kultur- und Freizeitangebote wären ohne die Langener Vereine nicht denkbar. Zum Beispiel in Sachen Musik: Die Jazz-Initiative, die Kunst- und Kulturgemeinde, Chöre sowie die Vereinsorchester sorgen dafür, dass Langen gut klingt.

Fest(e) Langener Termine 2023

25.09.2023 Filme über Menschlichkeit

Mensch sein + bleiben - Banner
Noch bis Sonntag, 26. November, ist Langen Gastgeberin des inklusiven Festivals „Mensch sein + bleiben“. Das Kulturprogramm mit Musik, Theater und Talk in der Neuen Stadthalle soll Inklusion, individuelle Einzigartigkeit und menschliches ... mehr >

25.09.2023 Hallenbad am Feiertag geschlossen

Hallenbad Schwimmerbecken

Am Dienstag, 3. Oktober, wird bundesweit der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Das Langener Hallenbad bleibt an diesem Feiertag geschlossen ...

mehr >

25.09.2023 Nachbarschaftsfest im Familienzentrum

Katharina-von-Bora-Haus [(c) Stupp/Stadt Langen]
Die Interkulturellen Wochen im Kreis Offenbach finden im diesem Jahr vom 1. September bis 31. Oktober unter dem Motto „Neue Räume“ statt. Auch das Familienzentrum der Stadt Langen nimmt daran teil und lädt für Freitag, 6. ... mehr >

22.09.2023 Manuel Lipstein spielte in der Erich-Kästner-Schule

Edle Klänge on Tour - Lipstein Erich-Kästner-Schule [(c) Frank Stupp/Stadt Langen]
„Edle Klänge auf Tour“ hieß jetzt das Motto des Cellisten Manuel Lipstein beim seinem Besuch der Langener Erich-Kästner-Schule. Mit seinem virtuosen Violoncello-Spiel verzauberte der 22-jährige die Schüler und ... mehr >

22.09.2023 Von der Figürlichkeit zur Abstraktion

vhs-Ausstellung Dreieichschule [(c) Dagmar Seidel/vhs Langen]
Seit mehreren Wochen können bereits die Arbeiten von etwa 20 Schülerinnen und Schülern der 12. und 13. Klassen der Langener Dreieichschule im Kulturhaus bestaunt werden. Kunstfreunde dürfen sich nun auf eine Midissage am 13. ... mehr >

22.09.2023 Von Golddukaten und der Weißen Frau

Märchenhaftes Langen - Spitzer Turm

Am Sonntag, 8. Oktober, startet um 14 Uhr am Haupteingang des Alten Rathauses am Wilhelm-Leuschner-Platz in Langen eine Stadtführung zum Thema Sagen und Märchen ...

mehr >

19.09.2023 Fünf Elemente für Langen

Yoga am Nachmittag (c) Pixabay

Die Lehre von den fünf Elemente (Wasser, Holz, Feuer, Erde und Metall) entstammt der chinesischen Philosophie und bildet eine ganzheitliche Sicht auf die Natur und den menschlichen Körper ...

mehr >
1-7 von 51