Aktuelles Rathaus | Aktuelles Familie/Soziales | Aktuelles Haltestelle

Freizeit-Angebote für Menschen mit Demenz

Plätze frei in AusZeit-Gruppen des Begegnungszentrums Haltestelle

11.07.2022

Immer mehr Menschen in Deutschland erkranken an einer Altersdemenz. Derzeit sind es über 1,6 Millionen, Tendenz wegen des demografischen Wandels steigend. Die Mehrzahl der Erkrankten wird zu Hause von ihren Angehörigen betreut. Die häusliche Pflege rund um die Uhr stellt für sie eine große Belastung dar. Daher ist es wichtig, für regelmäßige Pausen vom Alltag zu sorgen.

Das Langener Begegnungszentrum Haltestelle bietet mit den Gruppen AusZeit für Menschen mit Demenz zweimal wöchentlich verschiedene Freizeit-Angebote an. So bekommen pflegende Angehörige die nötigen Verschnaufpausen. Die Gruppe AusZeit-Süd öffnet ihre Pforten immer donnerstags von 14 bis 18 Uhr im „Treff Süd“ an der Südlichen Ringstraße 107.  Ihr nördliches Pendent findet dienstags von 14 bis 18 Uhr im Begegnungszentrum Haltestelle an der Elisabethenstraße 59a statt. Telefonische Anmeldungen nimmt Yvonne Weber von der Haltestelle unter der Rufnummer 06103 203-922 oder per E-Mail unter der Adresse yweber@langen.de entgegen.

Sehr beliebt sind bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Fahrten mit dem Dreiradtandem. Zwei ehrenamtliche „Dreirad-Chauffeurinnen“ holen jeweils einen Teilnehmer der Gruppe ab und drehen zusammen eine gemütliche Runde in Langen und Umgebung. „Endlich mal wieder Wind in den Haaren spüren, das war so schön“, freute sich eine begeisterte Mitfahrerin. Die Frau konnte aufgrund gesundheitlicher Beschwerden seit 20 Jahren nicht mehr mit dem Fahrrad fahren. Die Ausfahrten sind so gefragt, dass sich manche AusZeit-Gäste das Dreirad nebst Fahrerin auch an anderen Tagen nach Hause bestellen, um öfter in den Genuss einer Spritztour ins Grüne zu kommen. Touren mit dem Dreirad können auch ohne Besuch der Gruppe in der Haltestelle gebucht werden.

Ein weiteres Highlight sind kleine Ausflüge mit dem Kleinbus des Begegnungszentrums. In der vergangenen Woche war das Ziel der Paddelteich, wo alle begeistert eine Spazierrunde im Naherholungsgebiet drehen konnten.  Auf dem Programm stehen auch eine gesellige Kaffeerunde, Gymnastik, Spiele und gemeinsames Musizieren.

Wer mehr über die AusZeit erfahren möchte, kann mit dem Begegnungszentrum Haltestelle Kontakt aufnehmen. Martin Salomon, Leiter des Begegnungszentrums (06103 203-923, msalomon@langen.de), führt gerne eine kostenlose Demenzberatung durch. Er beklagt, dass Angehörige in der Regel zu lange warten, bevor sie ein solches niederschwellige Betreuungsangebot annehmen. Er rät zu mehr Mut beim Ausprobieren, denn wer einmal in die Abläufe der Gruppe geschaut hat, möchte das Angebot nicht mehr missen, so seine Erfahrung.

Zurück