Aktuelles | Aktuelles Rathaus | Aktuelles Kinder/Jugendliche | Aktuelles Familie/Soziales | Slider Startseite

Erfolgsprojekt wird ausgeweitet

Weitere spanische Erzieherinnen in Langen eingetroffen

27.02.2023

Vor rund einem Jahr haben die ersten Erzieherinnen aus Spanien in städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen ihre Arbeit aufgenommen. Aus Sicht der Stadt haben sie sich bestens bewährt, sodass nun erneut zwei junge Damen aus dem südwesteuropäischen Land in Langen ihre Arbeit aufgenommen haben. Bürgermeister Jan Werner, Erster Stadtrat Stefan Löbig und David Schroth, stellvertretender Leiter des Fachdienstes Kinderbetreuung, begrüßten Lucia Vaamonde Sobrado und Sara Santiago Gonzalez jetzt im Rathaus.

„Die Zusammenarbeit mit der Personalvermittlungsfirma HELMECA hat sich für uns als großer Gewinn erwiesen“, sagt Jan Werner. HELMECA ist Spezialist für die Rekrutierung von Fachkräften aus Spanien im Bereich Erziehung und Gesundheit. Während in Deutschland in diesen Bereichen händeringend nach Personal gesucht wird, herrscht in Spanien eine extrem hohe Jugendarbeitslosigkeit. So haben die sehr gut ausgebildeten, studierten Erzieherinnen dort keine Chancen auf eine Anstellung.

„Somit profitieren beide Seiten, wenn sie aus Spanien zu uns kommen“, freut sich Jan Werner. „Die jungen Frauen sind hoch motiviert und glücklich, arbeiten zu dürfen. Und wir erhalten dringend benötigtes Personal. Da wir stetig neue Kindertagesstätten errichten und weitere Gruppen eröffnen, haben wir natürlich entsprechenden Bedarf, der sich allein auf dem leergefegten deutschen Arbeitsmarkt nicht decken lässt.“

Bereits im Vorfeld erwerben die Spanierinnen in ihrem Heimatland deutsche Sprachkenntnisse. Im Rahmen einer sogenannten Anpassungsmaßnahme erlangen sie dann in 15 Monaten die offizielle Anerkennung als Fachkraft in Hessen. In dieser Zeit sind sie bei HELMECA angestellt und im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung in Langen im Einsatz. Die Personalvermittlungsfirma kümmert sich um die weitere sprachliche Förderung sowie das gesamte Anerkennungsverfahren.

Bei vier spanischen Erzieherinnen, die vergangenes Jahr in Langen starteten, läuft aktuell diese Anerkennung zur Fachkraft. Ihre Übernahme als Fachkräfte und damit ihre Anstellung direkt bei der Stadt Langen ist für das Frühjahr geplant. Die Anerkennung einer weiteren folgt sehr wahrscheinlich zum Ende des Jahres. Nicht nur in städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen sind Erzieherinnen aus Spanien im Einsatz, auch in der Kita Mikrokosmos der Arbeiterwohlfahrt arbeiten Kräfte, die HELMECA vermittelt hat.

„Wir planen, auch weiterhin mit der Firma zusammenzuarbeiten und weiteres Personal aus Spanien zu uns zu holen“, blickt Bürgermeister Jan Werner voraus. „Das hilft uns, dringend benötigte Betreuungsplätze in unseren Kitas anbieten zu können und die immer noch viel zu lange Warteliste abzubauen. Und ganz nebenbei stärkt ein solches Projekt den europäischen Gedanken.“

Zurück