Franzosen entdeckten Langen und die Region
Bürgermeister und Schüler aus Romoratin besuchten Partnerstadt
22.05.2023Das Wetter war zwar kalt, aber der Empfang umso warmherziger, als die 25 Austauschschüler des Collége Maurice Genevoix mit ihren Lehrern, Bürgermeister Jeanny Lorgeoux und dessen Bruder Bruno Lorgeoux aus der französischen Partnerstadt Romorantin in Langen ankamen. Eine Woche lebten die Schüler bei ihren Langener Gastfamilien. Im Dreieich-Gymnasium erhielten sie Einblicke in das deutsche Schulsystem.
Bei einer Stadtrallye entdeckten die Teenager ihre Partnerstadt. Weiter standen Ausflüge nach Mainz, Heidelberg und ins Rheintal mit Besichtigungen von Assmannshausen, Rüdesheim und dem Niederwald-Denkmal auf dem Programm. In Frankfurt besuchten die Jugendlichen die Ausstellung Experimenta, die Paulskirche, die Neue Altstadt und warfen auf der Aussichtsplattform des Maintowers einen Blick auf die Region.
Bei einem Empfang im Rathaus wies Langens Bürgermeister Jan Werner auf die große Bedeutung des gegenseitigen Kennenlernens von jungen Menschen hin. „Städtepartnerschaften haben nichts von ihrer Wichtigkeit verloren. Denn wo Interesse füreinander herrscht, da blüht auch die Toleranz. Und die ist für ein friedliches Zusammenleben unerlässlich. Wir haben sie auch dringend nötig, wenn die gemeinsame europäische Identität weiter wachsen soll. Freundschaft kann nicht verordnet werden; sie braucht immer wieder neue Impulse. Da leistet der Schüleraustausch zwischen unseren Städten einen sehr wichtigen Beitrag. Und das ist in Zeiten wie diesen besonders wichtig“, meinte der Rathauschef. Aus diesem Grund bedankte er sich auch bei den Lehrerinnen der Dreieichschule, den Eltern und dem Fördererkreis für europäische Partnerschaften, die die Reise organisiert, ermöglicht und gefördert haben.
Romorantin-Lanthenay hat rund 18.000 Einwohner und liegt im Département Loir-et-Cher in der Nähe zu den berühmten Loire-Schlössern. Es ist seit 1968 mit Langen freundschaftlich verbunden. Jeanny Lorgeoux steht bereits seit 1985 als Bürgermeister an der Spitze der Stadtverwaltung von Romorantin-Lanthenay. Den Wahlkreis vertrat er zudem von 1992 bis 2011 als Conseiller Général im Regionalrat. Außerdem war er von 2011 bis 2017 als Senator Mitglied der französischen Nationalversammlung. In Anerkennung seiner Verdienste um die Städtepartnerschaft erhielt der „Maire“ von Romorantin im Jahr 2003 die Goldene Ehrenplakette der Stadt Langen.