Kosten |
monatlich |
Einzelunterricht (45 Minuten) | 99 Euro |
Einzelunterricht (30 Minuten) | 74 Euro |
2er-Gruppenunterricht (45 Minuten) | 56 Euro |
2er-Gruppenunterricht (30 Minuten) | 39 Euro |
3er-Gruppenunterricht (45 Minuten) | 39 Euro |
Klaviertaler | 3,50 Euro |
10er-Karten (es gelten besondere Bedingungen): | |
10x45 Minuten Einzelunterricht für Erwachsene | 396 Euro |
10x45 Minuten 2er-Gruppenunterricht für Erwachsene | 224 Euro |
Ermäßigungen | |
Zweites Familienmitglied | 25 % |
Jedes weitere Familienmitglied | 50 % |
Mietinstrumente | |
Tarif 1: Violine, Blockflöte, Trompete, Posaune, Tenorhorn, Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Drumset | 13 Euro |
Tarif 2: Viola, Violoncello, Kontrabass, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Horn, Euphonium, Tuba, Harfe | 19 Euro |
Harfe
Die Harfe ist ein wunderbares Instrument.
Für Kinder ab sechs Jahre ist es gut geeignet, denn von Anfang an können schnell kleine Erfolgserlebnisse erzielt werden.
Auch für Erwachsene ist die Harfe ein überaus angenehmes Instrument, eine gut gestimmte Harfe klingt eigentlich immer schön.
Auf der Harfe spielt man, wie auf dem Klavier, mit beiden Händen verschiedene Stimmen, auch die Notation ist wie beim Klavier: im Violinschlüssel und Bassschlüssel. Quereinsteiger vom Klavier haben hier Vorteile.
Man startet zunächst mit einer Hakenharfe mit etwa 34 Saiten. Der Preis liegt um die 2.100 Euro. Viele bleiben auch bei dieser Harfe.
An unserer Musikschule stehen Mietharfen zu sehr günstigen Konditionen zur Verfügung. Die Harfe kann für ein halbes Jahr geliehen werden, so dass man in Ruhe ausprobieren kann, ob es das richtige Instrument ist.
Auch bei Harfenbauern kann man eine Mietharfe für ein halbes Jahr mieten und sich die Miete auf einen Kauf anrechnen lassen.
Gerade am Anfang ist regelmäßiger Unterricht wichtig, denn nur so kann die Haltung gleich verbessert werden. Natürlich muss auch regelmäßig geübt werden. Zum Unterricht braucht man – wie bei Klavier und Schlagzeug – die eigene Harfe nicht mitzubringen, denn es stehen in der Musikschule einige Unterrichtsinstrumente bereit.
Geplant ist die Einrichtung eines Harfenensembles für Kinder. Und auch mit anderen Instrumenten lässt sich die Harfe wunderbar verbinden, so dass man viele Möglichkeiten hat, mit anderen gemeinsam zu musizieren.