Kontakt/Anfahrt

Stadt Langen - Der Magistrat - Personaldienste - Ausbildung/Praktika
  • Südliche Ringstraße 80 , 63225 Langen
E-Mail:

 

stadt_langen_ausbildung

 

Ausbildung und Studium

Regina Braun (Ausbildungsleitung)

06103 203-146

Marion Süß-Plonka

06103 203-131

 

Soziale Berufe
Die Bewerbungsfrist und -adressen entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Ausschreibungstext
 

Praktika im Bereich Kinderbetreuung

Björn Strott

06103 203-584

bstrott@langen.de

 

Stadt Langen als attraktiver Ausbildungsbetrieb

Warum soll ich bei der Stadtverwaltung Langen eine Ausbildung oder ein Studium beginnen?

Es gibt viele Gründe …

Vielseitige Ausbildung

  • Bei uns lernst du schon während der Ausbildung die vielfältigen Aufgabenstellungen einer Stadtverwaltung kennen.
  • Qualifizierte und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder begleiten dich während deiner Ausbildung.
  • praktische Ausbildung in den unterschiedlichen Fachbereichen und Fachdiensten. Eine Übersicht der möglichen Einsatzbereiche gibt es hier.
  • Wir unterstützen dich bei der Prüfungsvorbereitung. Für Prüfungen erhältst du jeweils einen Tag Prüfungsurlaub.
  • Auf den Einsatz moderner Medien und Technik legen wir großen Wert.

Gute Zukunftschancen

  • Wir bieten gute Übernahmechancen.
  • Nach der Ausbildung erwarten dich vielfältige Aufgabengebiete und ein gesellschaftlicher Bezug der Tätigkeiten.
  • Im internen Fortbildungsprogramm finden sich viele interessante Veranstaltungen, auch zum Gesundheitsmanagement, die du besuchen kannst.
  • Außerdem hast du gute Karrierechancen. Wenn du weiter vorankommen möchtest, gibt es zahlreiche Angebote für deine berufliche Entwicklung, zum Beispiel eine Weiterbildung oder ein anschließendes Studium.

Attraktive Vergütung und zusätzliche Leistungen im Rahmen der Ausbildung und des Studiums

Du erhältst

  • eine attraktive Ausbildungsvergütung,
  • ein kostenfreies RMV-JobTicket Premium mit Mitnahmeregelung,
  • einen Zuschuss zu Lernmitteln.
  • Für die Beschäftigten der Stadt Langen ist der Eintritt in die Langener Bäder günstiger. Direkt im Anschluss an deinen Arbeitstag kannst du auf der gegenüberliegenden Straßenseite deine Bahnen im Hallenbad ziehen.

Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf

  • Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird bei der Stadt Langen großgeschrieben.
  • Auch als Nachwuchskraft stehen dir schon die Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeit zur Verfügung.
  • Wir bieten die Möglichkeit, die Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren.

Weitere Informationen über die Stadt Langen erhältst du hier:

Stadtporträt

Politik

Das sagen die Auszubildenden über ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung Langen: