Kontakt/Anfahrt

Stadt Langen - Der Magistrat - Personaldienste - Ausbildung/Praktika
- Südliche Ringstraße 80 , 63225 Langen
- E-Mail: ausbildung@langen.de
Stadt Langen als attraktiver Ausbildungsbetrieb
Warum soll ich bei der Stadtverwaltung Langen eine Ausbildung oder ein Studium beginnen?
Es gibt viele Gründe …
Vielseitige Ausbildung
- Bei uns lernst du schon während der Ausbildung die vielfältigen Aufgabenstellungen einer Stadtverwaltung kennen.
- Qualifizierte und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder begleiten dich während deiner Ausbildung.
- praktische Ausbildung in den unterschiedlichen Fachbereichen und Fachdiensten. Eine Übersicht der möglichen Einsatzbereiche gibt es hier.
- Wir unterstützen dich bei der Prüfungsvorbereitung. Für Prüfungen erhältst du jeweils einen Tag Prüfungsurlaub.
- Auf den Einsatz moderner Medien und Technik legen wir großen Wert.
Gute Zukunftschancen
- Wir bieten gute Übernahmechancen.
- Nach der Ausbildung erwarten dich vielfältige Aufgabengebiete und ein gesellschaftlicher Bezug der Tätigkeiten.
- Im internen Fortbildungsprogramm finden sich viele interessante Veranstaltungen, auch zum Gesundheitsmanagement, die du besuchen kannst.
- Außerdem hast du gute Karrierechancen. Wenn du weiter vorankommen möchtest, gibt es zahlreiche Angebote für deine berufliche Entwicklung, zum Beispiel eine Weiterbildung oder ein anschließendes Studium.
Attraktive Vergütung und zusätzliche Leistungen im Rahmen der Ausbildung und des Studiums
Du erhältst
- eine attraktive Ausbildungsvergütung,
- ein kostenfreies RMV-JobTicket Premium mit Mitnahmeregelung,
- einen Zuschuss zu Lernmitteln.
- Für die Beschäftigten der Stadt Langen ist der Eintritt in die Langener Bäder günstiger. Direkt im Anschluss an deinen Arbeitstag kannst du auf der gegenüberliegenden Straßenseite deine Bahnen im Hallenbad ziehen.
Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird bei der Stadt Langen großgeschrieben.
- Auch als Nachwuchskraft stehen dir schon die Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeit zur Verfügung.
- Wir bieten die Möglichkeit, die Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren.
Weitere Informationen über die Stadt Langen erhältst du hier:
Das sagen die Auszubildenden über ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung Langen:
- Alea (20), Studierende im Bachelorstudium Public Administration im 5. Semester: „Während meiner nunmehr zweijährigen Ausbildungszeit konnte ich viel Wissen dazugewinnen und Erfahrungen sammeln. Besonders positiv fiel mir auf, wie die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Auszubildenden in das Team zu integrieren wussten und zu jeder Zeit ein offenes Ohr hatten. Ich hatte die Möglichkeit, an einer kreativen Aufgabenstellung mitzuwirken.“
- Theresa (27), Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten im 3. Lehrjahr: „Alle im Haus sind sehr freundlich und hilfsbereit, man kann sich mit Fragen jederzeit an die Kollegen wenden und außerdem am internen Fortbildungsprogramm teilnehmen. Positiv überrascht hat mich vor allem die Familienfreundlichkeit der Stadt Langen, da ich alleinerziehende Mutter bin und die Ausbildung daher in Teilzeit absolvieren darf.“
- Ayleen (20), Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten im 3. Lehrjahr: „Meine Erwartungen über nette Kolleginnen und Kollegen, dass mir der Beruf Spaß macht und ich neue Erfahrungen sammeln kann, wurden durch und durch erfüllt.“