Die Sommerwochenenden locken viele Besucher in die Langener Freibäder. Da auch das Freizeit- und Familienbad in der Teichstraße von vielen mit dem Auto angefahren wird, sind die beiden ... mehr >
Im Zeitraum von Montag, 27. Juni, bis Freitag, 26. August, kommt es im Langener Stadtgebiet an verschiedenen Stellen zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen ...
In der Fabrikstraße kommt es von Montag, 27., bis Dienstag, 28. Juni, zu einer Vollsperrung. Im Bereich der Hausnummer 6 werden ein Kran aufgestellt und Dacharbeiten durchgeführt ...
Wegen des Aufbaus für den Ironman am Sonntag (26. Juni) bleibt der Parkplatz ab Donnerstag, 23. Juni, geschlossen, eine Anreise ist mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Waldseebus ... mehr >
Mit der diesjährigen Aktion Stadtradeln kann sich Langen wirklich sehen lassen: Die 478 Teilnehmer aus 32 Teams legten in drei Wochen mehr als 124.360 Kilometer zurück ...
Welche Vereine und Jugendgruppen gibt es in Langen und was haben sie für junge Leute im Angebot? Antworten gibt es beim siebten Langener Jugendtag am Samstag, 2. Juli, von 11 bis 16 Uhr im ... mehr >
Langen hat eine aktive Kunstszene, zu der auch das Kollektiv „Art People“ zählt. Wer sich ein Bild von der Arbeit der Gruppe machen möchte, ist gut beraten, am Samstag, 25. Juni, ... mehr >
Nach ersten Preisen beim Regionalwettbewerb und Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ freut sich Nora Nieper über den dritten Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend ... mehr >
Das ehemalige Einkaufszentrum Oberlinden, das bei der Eröffnung in den 60er-Jahren als lebendiges Stadtteilzentrum gedacht war, liegt seit dem Wegzug des hiesigen Supermarktes 2010 im ... mehr >
Es ist ein Jubiläum mit Perspektive: Am Sonntag, 26. Juni, startet die Mainova IRONMAN European Championship Frankfurt zum 20. Mal mit dem Schwimmen im Langener Waldsee ...
Das Ortsgericht im Langener Rathaus ist – entgegen einer anderslautenden Presseinformation vom 13. Mai - im Zeitraum von Dienstag, 14. Juni, bis einschließlich Mittwoch, 29. Juni, doch ... mehr >
Der Anfang ist gemacht beim Stadtexperiment in der oberen Bahnstraße: Die Parklets sind aufgebaut, die Pflanzkübel gestellt. Nach und nach werden in den kommenden Tagen und Wochen weitere ... mehr >
Was für das neue Jahr gilt, lässt sich durchaus auch für das Halbjahr anwenden: einen guten Vorsatz fassen und den langgehegten Plan, ein Instrument zu lernen, endlich in die Tat ... mehr >
Die Telekom wird in Langen ein Glasfasernetz für rund 20.000 Haushalte ausbauen. Stadt und die Telekom haben hierzu jetzt eine Absichtserklärung unterzeichnet ...
Wer jung ist und gerne mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeitet, kann den Dienst im Langener Jugendzentrum (JUZ) ableisten. Dort ist ab Sommer eine Stelle zu vergeben ...
Auch in die Stadtbücherei Langen kehrt wieder ein Stück Normalität zurück. Anfang Mai präsentierte dort der Autor Alex Reinert bei einer Lesung sein neuestes Buch ...
Beim Väteraktionstag in der städtischen Kindertagesstätte Sonnenschein im Neurott wurde nicht nur gemeinsam gefrühstückt. Die Papas und Kinder brachten auch gut gestärkt ... mehr >
Für alle Frauen, die den Umgang mit dem Drahtesel lernen möchten, organisiert die städtische Fachstelle Migration in Kooperation mit dem Langener Frauenbüro und dem Ortsverband des ... mehr >
Der Chor EbbelVoices der Sport- und Sänger-Gemeinschaft Langen 1889 (SSG) hat am Dienstag, 10. Mai, in einer Feierstunde in der Neuen Stadthalle pandemiebedingt nachträglich den Kulturellen ... mehr >
Der Kiosk an der Post in Langen feiert in dieser Woche sein 70-jähriges Bestehen. Der farbenfrohe Laden wurde im Jahr 1952 gegründet ist ganz offiziell das älteste Geschäft auf der ... mehr >
Beim Vierröhrenbrunnen – dem Langener Wahrzeichen und Mittelpunkt des Ebbelwoifestes - ist die Technik in die Jahre gekommen. In den kommenden Wochen erneuern verschiedene Firmen im Auftrag ... mehr >
Das ehemalige Einkaufszentrum Oberlinden, das bei der Eröffnung in den 60er-Jahren als lebendiges Stadtteilzentrum gedacht war, liegt seit dem Wegzug des hiesigen Supermarktes 2010 im ... mehr >
Empfehlungsmarketing – dieser Begriff steht im Wirtschaftsleben meist für Kundengewinnung durch Mund-zu-Mund-Propaganda, kann aber auch im Personalwesen Anwendung finden. Genau das soll ... mehr >
Herrenlose Fahrräder, Uhren und Schmuck warten im Fundbüro des Langener Rathauses auf neue Besitzer. Warum die teils hochwertigen Markenprodukte von ihren Eigentümern nicht abgeholt ... mehr >
Abfallvermeidung ist Umweltschutz: Dieses Wissen bestimmt schon seit Jahren das Handeln der Stadt sowie der Kommunalen Betriebe Langen (KBL). Jetzt sollen die Aktivitäten durch ein umfangreiches ... mehr >
Die Saison im Strandbad Langener Waldsee und im Freizeit- und Familienbad an der Teichstraße beginnt am Samstag, 14. Mai. Auf diesen Termin hat sich die Bäder- und Hallenmanagement Langen ... mehr >
Geschichten, Hintergrundinformationen und Termine bietet die Frühlings- und Sommerausgabe der Zeitlos, des gemeinsamen Magazins des Langener Begegnungszentrums Haltestelle, der Seniorenhilfe, der ... mehr >
Um ukrainischen Flüchtlingen in Langen zu helfen, hält die Stadtbücherei verschiedene Angebote bereit. Für Vorschulkinder gibt es Bilderbücher auf Ukrainisch zum Vorlesen und ... mehr >
Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger bei der Stadt Langen auch Meldebescheinigungen und sogenannte erweiterte Meldebescheinigungen ganz bequem online von zu Hause beantragen ... mehr >
Jedes Kind freut sich auf seinen Geburtstag und die Geschenke. Nur fühlt sich die Zeit bis zum großen Tag oftmals für die Kleinen unendlich an. Auch dem fünfjährigen Alex ... mehr >
Die beliebte Mehrtagesfahrt mit dem städtischen Begegnungszentrum Haltestelle führt in diesem Jahr nach Aachen. Auf dem Programm steht der Besuch zahlreicher Sehenswürdigkeiten mit ... mehr >
Leseförderung ist ein wichtiger Bestandteil im Konzept der Langener Stadtbücherei. Deswegen beteiligt sich die Einrichtung an der bundesweiten Aktion „Lesestart – Drei ... mehr >
Bunte Ostergrüße senden jetzt zahlreiche farbenfrohe Ostereier in der Romorantin-Anlage an der Bahnstraße. Mädchen und Jungen der Evangelischen Kita Stadtkirche hatten sie dort ... mehr >
Zwar zeigt sich der April bis jetzt eher von seiner launischen Seite und dämpft mit Schnee und kühlen Temperaturen die Frühlingsgefühle. Doch die Kinder der städtischen Kita ... mehr >
Hessische Lebensart und Sehenswürdigkeiten: 27 andalusische Schülerinnen und Schüler des Colegio San José - Salesianos Pozoblanco lebten acht Tage in Langener Gastfamilien und ... mehr >
Traditionell steht Anfang Mai der Saisonwechsel der Langener Bäder an. Für alle Badegäste bringt die Umstellung vom Hallenbad ins Freizeit- und Familienbad oder ins Strandbad Langener ... mehr >
Startschuss für die Entstehung des „Advancis Campus“: Vertreter der Advancis Software & Services GmbH, der Stadt Langen und der LIG Bau markieren den offiziellen Baubeginn ... mehr >
Im Süden des Baugebiets Liebigstraße schreitet der Bau der Wohnhäuser voran, im Norden die Erschließung der künftigen Baugrundstücke. Im nördlichen Bereich sollen ... mehr >
Der Rohbau steht, der Innenausbau hat begonnen: Das Erweiterungsgebäude der Kindertagesstätte WaldKitz im ehemaligen Forsthaus an der Mörfelder Landstraße hat Form angenommen ... mehr >
Ausruhen, innehalten, unterhalten: Das können die Besucherinnen und Besucher des Katharina-von-Bora-Hauses, aber auch alle anderen Bewohner des Nordends jetzt auf einem ... mehr >
Auf dem Gelände des öffentlichen Kinderspielplatzes an der Edith-Stein-Straße ist ein großes Aufkommen an Erdbienen festgestellt worden. Die Insekten sind für Menschen ... mehr >
Sie meinen es gut, doch ihr Handeln ist alles andere als zielführend: Schon mehrfach haben Außenstehende versucht, in die städtische Flüchtlingsunterkunft in der ... mehr >
Am Samstag, 19. März, fand bei frühlingshaften Temperaturen im Rahmen der Heimatkundlichen Veranstaltungen unter dem Dach der Langener VHS eine Stadtführung besonderer Art statt ... mehr >
Zum 1. März wurde Mona Merz zur Standesbeamtin für den Standesamtsbezirk Langen (Hessen) bestellt. Sie komplettiert damit das Team des städtischen Standesamts ...
Die Vorbereitungen für das Stadtexperiment zur Attraktivierung der oberen Bahnstraße laufen auf Hochtouren. Und in der Bürgerschaft sind das Interesse und die Hoffnung auf eine ... mehr >
Für viele Jugendliche in Langen ist das Fahrrad das Fortbewegungsmittel Nummer eins: Zur Schule, zu Freizeitaktivitäten, zu Treffen mit Freunden radeln sie. Das ist klimafreundlich ... mehr >
Mitarbeiter der Kommunalen Betriebe Langen (KBL) haben im Bereich des Lutherplatzes an vier Ahornbäumen die Metall-Einfassung entfernt und damit Stolperfallen beseitigt. Die Stämme werden ... mehr >
Das Jahr 2021 war durch starke Auflagen zur Eindämmung der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen für die Langener Stadtbücherei mit noch größeren ... mehr >
Die Bauarbeiten in der Schnaingartenstraße werden in Kürze fortgesetzt. Dafür ist ab 25. März die Fahrbahn zwischen Garten- und Bahnstraße bis voraussichtlich Anfang August ... mehr >
Wissbegierige kommen bei zwei Ausflügen in die neue Frankfurter Altstadt auf ihre Kosten. Am Mittwoch, 13. April, und am 27. April holt Fritz Küsters seine Gäste mit dem Kleinbus ... mehr >
Im März startete bereits ein erster Deutschkurs speziell für ukrainische Flüchtlinge mit zehn Teilnehmern im Martin-Luther-Gemeindehaus in Oberlinden ...
Die Gastronomie gehört zu den Bereichen, die in der Pandemie ganz besonders unter den Beschränkungen gelitten haben. Um den Betreibern zu helfen, verzichtet die Stadt auch in diesem Jahr auf ... mehr >
Es ist eines der größten Projekte der Steuerverwaltung in der deutschen Nachkriegsgeschichte: Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts muss der Gesetzgeber das bisherige ... mehr >
Pünktlich zum Frühlingsanfang gibt es ein neues Angebot des Begegnungszentrums Haltestelle der Stadt Langen: Unter der Leitung von Franzi Klunker trifft sich eine Spaziergehgruppe jeden ... mehr >
Eine alte Tradition ist es, dass Paare anlässlich ihrer Heirat einen jungen Baum pflanzen. In Langen soll das künftig in einem eigenen Hochzeitswald möglich sein ...
„Nicht nur in der aktuell schwierigen Zeit ist es wichtig, dass wir als Stadt permanent mit den örtlichen Gewerbetreibenden und Gastronomen in engem Austausch stehen“, betont ... mehr >
Das Pilotprojekt war überaus erfolgreich: Nachdem im Hochhaus Feldbergstraße 35 im Herbst 2020 Langens erstes Unterflursystem für die Müll- und Wertstoffentsorgung in Betrieb ... mehr >
Die Kreative Schreibwerkstatt Langen besteht seit 1993 und trifft sich unter dem Dach der vhs Langen. Einige langjährige Mitglieder haben bereits Online-Lesungen für den YouTube-Kanal der ... mehr >
Auf der Straße Vor der Höhe in Langen gibt es zwischen der Darmstädter Straße und der Woogstraße länger als geplant kein Durchkommen für den Kfz-Verkehr. Die ... mehr >
In der Neuen Stadthalle Langen wird es einen Neustart geben: Ulrich Zeller übergibt am 1. April die Geschäftsführung des Restaurants „Himmel & Erde“ an Hubert Binder ... mehr >
Die Koordinationsstelle Jugendarbeit organisiert Ferien- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche und sucht Honorarkräfte zwischen 14 und 25 Jahren ...
Lernen in Pandemie-Zeiten ist nicht immer einfach. Die Stadtbücherei bietet Schülerinnen und Schülern zusätzliche Lernhilfen für den Unterricht und Anregungen zum Lesen ... mehr >
Einen Besuch der Bibliothek unternehmen die sechsjährigen Freunde Marie und Koray in der neuesten Bildergeschichte auf dem YouTube-Kanal der Stadtbücherei Langen ...
Es ist eine willkommene Unterstützung: Fünf Erzieherinnen aus Spanien haben jetzt in städtischen Kitas ihre Arbeit aufgenommen. Sie alle haben in ihrer Heimat ein Studium in der ... mehr >
Für viele Bürgerinnen und Bürger ist Sybille Jost im Langener Rathaus der erste Kontakt. Und das nun schon seit fast 25 Jahren. Denn seit Sommer 1997 ist sie in der StadtInfo des ... mehr >
Lieselotte Füßl, die ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung, bietet in Pandemie-Zeiten drei Mal wöchentlich eine kostenlose telefonische Beratung an ... mehr >
Nicht nur in Großstädten lauert das Verbrechen. Auch in vermeintlich idyllischen Kleinstädten kann es mörderisch zugehen. Davon handelt ein neues Video, dass das Team der ... mehr >
Für die Freizeit und die Schulferien organisiert die städtische Koordinationsstelle Jugendarbeit für Kinder und Jugendliche ein großes Angebot an Aktionen, die Langeweile gar ... mehr >
Künftig wird die Fahrrad-Rikscha des Ginkgo-Hauses wieder auf den Langener Straßen zu sehen sein. Denn das knallrote Gefährt wurde im Beisein von Bürgermeister Jan Werner von den ... mehr >
Die Wippe auf dem Spielplatz in der Tarsus-Anlage am Stresemannring ist kaputt. In dem beliebten Spielgerät ist eine Feder gebrochen, es wird deshalb abgebaut ...
Die Special Olympics World Games finden 2023 erstmals in Deutschland statt – und Langen ist Teil bei dieser weltgrößten inklusiven Veranstaltung. Die Stadt ist eine von bundesweit 216 ... mehr >
Städtebauliche Missstände vermeiden, öffentliche Belange des Gemeinbedarfs sowie den Klimaschutz berücksichtigen – das sind Gründe dafür, dass der Magistrat die ... mehr >
Wichtige Änderung bei der Müllabfuhr in Langen und Egelsbach: Ab 1. März nehmen wird bei der Altpapiersammlung nur noch das mitgenommen, was sich in der blauen Tonne befindet ...
Seit Jahresanfang hat das städtische Standesamt eine neue Mitarbeiterin. Christina Hohe unterstützt ab sofort das Team beispielsweise bei Beurkundungen von Geburten und Sterbefällen bis ... mehr >
Das Ergebnis kann sich sehen lassen und die fünf kleinen Baumeister sind zu Recht stolz auf ihre Leistung: Mit 7.000 Kapla-Steinen bauten die Jungs in fünf Stunden Arbeit einen großen ... mehr >
Der Schein trügt: Obwohl zahlreiche Neubauprojekte ein anderes Bild vermitteln, ist die Bevölkerungszahl der Stadt Langen im vergangenen Jahr nur gering gewachsen ...
Es gibt gute Nachrichten für Paare, die in Langen in einem romantischen Ambiente den Bund fürs Leben schließen wollen. Die Stadt Langen bietet wieder Trau-Termine im Alten Rathaus und ... mehr >
Alle vor dem 19. Januar 2013 ausgestellten Führerscheine müssen bis zum 19. Januar 2033 gegen einen EU-Führerschein ausgetauscht werden. Die Maßnahme dient der Vereinheitlichung, ... mehr >
Fleißig geforscht, gebastelt und gebaut wurde in diesen Tagen in der Spielstadt Mini-Langen im Jugendzentrum. Rund 40 Mädchen und Jungen zwischen sechs und 14 Jahren erprobten sich bei dem ... mehr >