Ab Montag, 25. September, wird die Reichenberger Straße in Langen im Bereich der Hausnummern 5 – 11 voll gesperrt. Auch für Fußgänger und Radfahrer ist die Baustelle nicht ... mehr >
„Edle Klänge auf Tour“ hieß jetzt das Motto des Cellisten Manuel Lipstein beim seinem Besuch der Langener Erich-Kästner-Schule. Mit seinem virtuosen Violoncello-Spiel ... mehr >
In der Elisabethenstraße, ab der Moselstraße in Fahrtrichtung Norden, kommt es von Montag, 25. September, bis voraussichtlich Sonntag, 31. Dezember, zu einer geänderten ... mehr >
Seit mehreren Wochen können bereits die Arbeiten von etwa 20 Schülerinnen und Schülern der 12. und 13. Klassen der Langener Dreieichschule im Kulturhaus bestaunt werden. Kunstfreunde ... mehr >
Am Sonntag, 8. Oktober, startet um 14 Uhr am Haupteingang des Alten Rathauses am Wilhelm-Leuschner-Platz in Langen eine Stadtführung zum Thema Sagen und Märchen ...
Die Lehre von den fünf Elemente (Wasser, Holz, Feuer, Erde und Metall) entstammt der chinesischen Philosophie und bildet eine ganzheitliche Sicht auf die Natur und den menschlichen Körper ... mehr >
Die Langener Volkshochschule lädt zu einer besonderen Kombination mehrere interessanter und unterhaltsame Veranstaltungen, die von den Heimatkundigen im Langener Verkehrs- und ... mehr >
Die möglichen Optionen für die Umgestaltung sorgen für Gesprächsbedarf, dem die Stadt in einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 27. September, 19 Uhr, in der Neue Stadthalle ... mehr >
Ein Paradies für Schnäppchenfreunde: Am Samstag, 23. September, findet zum vorletzten Mal in diesem Jahr der beliebte Flohmarkt am Behördenzentrum in Langen statt ...
In guter Tradition laden die städtische Umweltberatung und die Teilnehmer der Apfelwein- und Obstwiesenroute Langen/Egelsbach für Samstag, 30. September, wieder freiwillige Helfer zum ... mehr >
Das Langener Begegnungszentrum Haltestelle und die Rüsselsheimer Alzheimer- und Demenzkrankengesellschaft laden für den 9., 16., 23. und 30. Oktober, zu einer kostenfreien ... mehr >
Über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei der Stadt Langen beschäftigt. Jetzt sind noch gut 30 hinzugekommen, die aktuell ihre Ausbildung oder ein Praktikum im öffentlichen ... mehr >
Das Freizeit- und Familienbad bleibt noch bis einschließlich Sonntag, 17. September, täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Auch die Saison im Strandbad Langener Waldsee wurde um das ... mehr >
Das neue Magazin Zeitlos für das vierte Quartal dieses Jahres ist da. Es enthält zahlreiche Ausgehtipps und lädt zum Mitmachen ein. Dieses Mal steht das Magazin für Langen und ... mehr >
Alle zwei bis drei Jahre lobt die Langener Bürgerstiftung das „Projekt des Jahres“ aus. Dann können sich alle Langener Institutionen, vor allem die Vereine, um eine Zuwendung von ... mehr >
Zusammen feiern und zusammen Gutes tun ist das Motto der Langener „Partytruppe Sinlos“, einem Freundeskreis überwiegend Langener Einwohner, deren Name vom Englischen „sin“ ... mehr >
Ein Kurs für Portraitfotografie für Einsteiger über zwei Kurstage startet am Sonntag, 24. September. Die Teilnehmenden werden nach einer theoretischen Einführung von Detlef ... mehr >
Bei dieser Eröffnungszeremonie durften die ganz Kleinen das Band durchschneiden: Auf dem Advancis Campus an der Monzastraße ist die AWO Kita Start-Up eröffnet worden. Die ... mehr >
Möglich und sinnvoll – die bisherigen Untersuchungen für eine angedachte Verlängerung der Frankfurter Straßenbahnlinie 17 durch Neu-Isenburg und Dreieich bis nach Langen ... mehr >
In Langens spanischer Partnerstadt Aranda de Duero hat es nach den Kommunalwahlen einen Amtswechsel an der Spitze der Verwaltung gegeben. Zum neuen Bürgermeister wurde der 30-jährige Antonio ... mehr >
In der Stadtbücherei wird der veraltete Online-Katalog und das Verbuchungssystem gegen eine neue Software ausgetauscht. Daher ist vom 19. bis 30. September geschlossen ...
Die Lehrkräfte an der Musikschule Langen sollen ab 1. Januar 2024 mehr Geld erhalten: Der Magistrat schlägt eine Anhebung der Honorare auf 30 Euro pro 45-minütige Unterrichtsstunde vor ... mehr >
Viele Mädchen und Jungen sind in Langen mit ihrem Lächeln und ihrem großen Herz für Kinder aufgewachsen: Jetzt geht Erzieherin Ulrike Adamczyk in ihren verdienten Ruhestand ... mehr >
Zur Verlegung neuer Erdgas- und Trinkwasserleitungen kommt es ab Montag, 11. September, zu Vollsperrungen in der Westendstraße. Betroffen ist der Bereich zwischen Liebigstraße/Europaplatz ... mehr >
Wie geht es weiter am Paddelteich? Drei Varianten zur zukünftigen Gestaltung des Naherholungsziels im Mühltal stehen zur Debatte, doch noch ist keine Entscheidung in eine Richtung gefallen ... mehr >
Für die neuen Kindernähkurse (mittwochs, 17 bis 19 Uhr, und donnerstags, 16.30 bis 18.30 Uhr) im Anwohner- und Seniorentreff Allerhand am Farnweg 85 in Oberlinden sind für Mädchen ... mehr >
Nach dem zweiten Sommer des Stadtexperiments möchte die Stadt wissen, wie die Bürgerinnen und Bürger die aktuelle Situation auf der oberen Bahnstraße bewerten ... mehr >
Bunte Farben und blumige Motive statt Einheitsgrau – die beiden Künstlerinnen Larissa Fabich und Hannah Sirrett haben eine besondere Verschönerungsaktion in der Innenstadt initiiert ... mehr >
Im Zusammenhang mit den Special Olympics findet zwischen 3. September und 26. November ein Inklusives Festival in der Sterzbachstadt statt. Titel: „Mensch sein + bleiben“.
Die Beachvolleyballanlage im Strandbad Langener Waldsee mit ihren vier Plätzen wurde erneuert und steht jetzt wieder zu den Öffnungszeiten zur Verfügung ...
Es ist gut für die Gesundheit und das Klima, schont den Geldbeutel und die Umwelt: Die Stadt Langen ermöglicht ihren Tarifbeschäftigten das Dienstrad-Leasing ...
Langens Kulturszene ist vielfältig und hat auch für junge Menschen viel zu bieten. Den Zugang dazu möchten die Verantwortlichen der Neuen Stadthalle Langen nun noch leichter machen ... mehr >
Papier ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, da waren sich die Hortkinder der Kita Hegweg bei einem Besuch der städtischen Abfallberatung schnell einig ...
Das Langener Wohngebiet Oberlinden ist geprägt von weitläufigen Grünzügen. Diese grüne Lunge zu erhalten ist erklärtes Ziel der Stadt. Dazu ist natürlich auch die ... mehr >
Die Sommerferien haben begonnen, jetzt ist der ideale Zeitpunkt, sich oder den Kindern den langgehegten Wunsch nach Instrumental- oder Gesangsunterricht an der Langener Musikschule zu erfüllen ... mehr >
Der Glasfaserausbau des zweiten Abschnittes in Langen hat begonnen. In Kürze schon können 6.000 Haushalte und Unternehmen das Glasfasernetz der Telekom nutzen ...
In der Kita WaldKitz in Langen gab es gleich zwei Gründe zum feiern. Nicht nur das Sommerfest wurde begangen, auch der Anbau der Kita konnte eingeweiht werden ...
20 Jahre Weltladen Langen, zehn Jahre Fairtrade-Town und ganz aktuell auch noch die Verlängerung dieses prestigeträchtigen Titels: In Langen gibt es drei Gründe, in diesem Jahr ... mehr >
Wie sehr ist unsere Demokratie in Gefahr? Dieser Frage geht Regina Heidecke am Sonntag, 3. September, im Gespräch mit Manja Präkels nach. Der Talk in der Reihe Reginas Gäste in der ... mehr >
Dass Kinder und Jugendliche aufräumen, kommt zumindest daheim eher selten vor. Doch kurz vor den Sommerferien haben sich Schüler aus gleich fünf Langener Schulen als wahre Putzteufel ... mehr >
Um das Zusammenleben aller Menschen in einer Stadt möglichst entspannt und reibungslos zu gestalten, sind verbindliche Regeln für das Verhalten im öffentlichen Raum erforderlich ... mehr >
Es besteht Gefahr für Fußgänger, Radler und andere Verkehrsteilnehmer: In der unteren Bahnstraße sind zwischen Bahnhofsanlage und der Kreuzung mit der Friedrichstraße zwei ... mehr >
Wer in der Lage ist, in der Ortssprache mit seinen Mitmenschen zu kommunizieren, kann aktiv am sozialen Leben teilnehmen. Sprache ist der Schlüssel zur Welt ...
Das Business-Frühstück der Langener Wirtschaftsförderung ist ein Erfolgskonzept. Seit fast 20 Jahren treffen sich Unternehmen und Organisationen auf Einladung der Stadt in ... mehr >
Ansteckendes Kinderlachen, fröhliche Lieder und quietschfidele Mädchen und Jungen gehören für die Kita Unterm Regenbogen seit einem halben Jahrhundert zum Alltag ...
Am Südende der Darmstädter Straße kann es in den kommenden Wochen zu Verkehrsbehinderungen kommen. Grund ist die Verlegung einer neuen Trinkwasserleitung ...
Von der Buchhandlung litera und der Langener Stadtbücherei sind 42 Jungen und Mädchen aus sieben Schulen der Sterzbachstadt und einer der Gemeinde Egelsbach für ihre gelungenen ... mehr >
Inflationsausgleich, Sockelbeträge, monatliches Plus: Während die Beschäftigten im öffentlichen Dienst deutlich mehr Lohn bekommen, fragen sich Bürgermeister und ... mehr >
Mit der diesjährigen Aktion Stadtradeln kann sich Langen wirklich sehen lassen: Die 570 Teilnehmer aus 29 Teams legten in drei Wochen 138.141 Kilometer zurück ...
Eine Freundin brachte sie auf die Idee, ihr Knowhow und ihren Ideenreichtum in und um die Küche und das Kochen weiterzugeben - so begann im Jahr 2005 die Zusammenarbeit zwischen Heike ... mehr >
Das provisorisch eingerichtete Spendencenter in Langen öffnet Mitte Juli zum letzten Mal. Der aktuelle Eigentümer hat langfristig andere Pläne für das Areal ...
Drei bequeme Sitzsäcke und eine Vielzahl von neuen Büchern vor allem zur Ergänzung beliebter Reihen nennt die Schülerbücherei der Adolf-Reichwein-Schule dank einer ... mehr >
Der Glasfaserausbau für rund 7.000 Haushalte in Langen (Hessen) ist voll im Gange. Die ersten Kundinnen und Kunden surfen bereits mit 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) ...
Der Klimawandel hat am Paddelteich in Langen deutliche Spuren hinterlassen. Der Pegel des Gewässers im Mühltal sank in den vergangenen Sommern regelmäßig auf Rekordtiefe ab. Dabei ... mehr >
Eine Freizeitfläche für Jugendliche schaffen – das ist seit seiner Gründung im Jahr 2019 das große Herzensprojekt des Langener Jugendforums. Das 45-Kopf starke Team im Alter ... mehr >
Vom 4. Juli bis zum 12. September ist an jedem Dienstag vom 17 bis 21 Uhr Entspannung, Musik und Aktivitäten auf der Petrus-Wies‘n an der Bahnstraße 46 angesagt ...
Pünktlich zum Beginn der Special Olympics wurde im Freizeit-Center der Sport- und Sänger-Gemeinschaft Langen 1889 (SSG) an der Rechten Wiese eine neue barrierefreie Zugangsrampe eingeweiht ... mehr >
Wer Langen mit dem Fahrrad erkunden und dabei nette Leute kennenlernen wollte, hatte bei der „Radtour für Alle“ des Familienzentrums die passende Gelegenheit. Neu- und Alt-Langener ... mehr >
Viele Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr Sauberkeit in der Innenstadt. Für die Kommunalen Betriebe Langen (KBL) ist das eine Daueraufgabe, der sie jetzt noch besser ... mehr >
Handgemachte Hits, Festivalstimmung, Summerfeeling bei Rock, Pop und Soul – der Innenstadt stehen heiße Sommernächte mit den Größen der lokalen Musikszene bevor. Die ... mehr >
Mit einer Katzenschutzverordnung möchte der Magistrat das Verantwortungsbewusstsein von Halterinnen und Halter stärken. Ziel ist es, durch Registrierung und Kastration der Katzen eine ... mehr >
Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, sind ein Vorbild für die Gesellschaft und verdienen Dank und Anerkennung. Dies möchte die Stadt Langen wieder bei einer Ehrung am Beispiel ... mehr >
Um die Aufenthaltsqualität auf der Bahnstraße zu erhöhen, läuft bereits seit mehr als einem Jahr das Stadtexperiment. Die Stadt hat nun einige Verbesserungen angestoßen, die ... mehr >
Mit Kunst im öffentlichen Raum haben die Art People bereits reichlich Erfahrung. Jetzt ist die Langener Künstlergruppe wieder aktiv: Im Rahmen des „Stadtexperiments“ werden zwei ... mehr >
Das Plätschern des Wassers im Vierröhrenbrunnen gehört – zumindest in der warmen Jahreszeit – zur Altstadt wie das Glockengeläut der Stadtkirche. Dieses Jahr wird der ... mehr >
Das Wetter war zwar kalt, aber der Empfang umso warmherziger, als die 25 Austauschschüler des Collége Maurice Genevoix mit ihren Lehrern, Bürgermeister Jeanny Lorgeoux und dessen ... mehr >
Sie stammen aus anderen Ländern oder haben fremdländische Wurzeln, doch sie bekennen sich zu Deutschland: Jedes Jahr erhalten gut 100 Langener Mitbürger von Nadja Brinkmann vom ... mehr >
Bewegung ist für Kinder immer gut, deshalb steht in der Kita Sonnenschein Herumsitzen und „Chillen“ auf dem Sofa nicht auf der Tagesordnung. Ganz im Gegenteil: Tanzen, Laufen und ... mehr >
Auf dem Außengelände der Kita Hegweg strahlt eine alte Attraktion in neuem Glanz. Die Fühlterrassen – große, mit verschiedenen Materialien gefüllte Stufen – ... mehr >
Bei einer gemeinsamen spätabendlichen Kontrolle haben Einsatzkräfte von Polizei und Behörden kürzlich in Langen Gaststätten und Shisha-Bars unter die Lupe genommen. Dabei ... mehr >
Der Spatenstich bei der Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH (PBA) markiert den offiziellen Baubeginn für ein weiteres Gebäude des Aus- und Weiterbildungszentrums ...
Um die Radinfrastruktur weiter zu verbessern wird Langen nun von einem ehrenamtlichen Radverkehrsbeauftragten unterstützt: David Distelmann wurde vom Magistrat in dieses Amt gewählt ... mehr >
Kunst und Kultur befinden sich in einem stetigen Wandel. Um die Neue Stadthalle Langen auch weiterhin als Mittelpunkt der lokalen Kulturszene zu erhalten, startet der städtische Fachdienst Kultur ... mehr >
Die vhs Langen bietet schon seit Jahren ein besonderes Schmankerl für diejenigen, die die oft als dunkel verschriene Epoche lieben: Schwertschaukampf. Zu lernen, wie ein tapferer Ritter das ... mehr >
Neueröffnungen von Läden, Dienstleistern und gastronomischen Angeboten, Neuansiedlungen von Gewerbebetrieben, die Betreuung ortsansässiger Unternehmen: Die ... mehr >