Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Wenn Sie Ihren Besuch auf unserer Webseite fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.[Datenschutz-Hinweis]
Ein Programm voller Überraschungen und Kontraste. Liza Kos schlüpft am Samstag, 14. Dezember, gekonnt in verschiedene Rollen und bietet einen unterhaltsamen Mix aus Persiflage, Parodie ... mehr >
Mit perfekt abgestimmten Eigenkompositionen und viel Spannung werden Groß und Klein am Freitag, 13. Dezember, 16 Uhr, in der Neuen Stadthalle Langen mit auf eine magische Reise voller ... mehr >
Im städtischen Fachdienst Kinderbetreuung gibt es einen personellen Engpass. In der Woche vom 16. bis 20. Dezember ist der Fachdienst deshalb für den Publikumsverkehr geschlossen ... mehr >
Düstere Burgen, schwarze Seen und schroffe Berge – Schottland ist die perfekte Kulisse für einen humorvollen, spannenden und lukullischen Abend, am Samstag, 15. Februar, im ... mehr >
Die Spendenaktion „Rette Elliot“ dürfte mittlerweile fast allen Langenerinnen und Langenern und vielen aus der Region bekannt sein. Jetzt hat der Langener Peter Kunz eine ... mehr >
Beim Buchclub für Zehn- bis Zwölfjährige in der Stadtbücherei Langen kommt beim nächsten Treffen am Freitag, 20. Dezember, 15 Uhr, vorweihnachtliche Stimmung auf ...
Wann kommen Schnee und Eis nach Langen? Gefrorene Autoscheiben gaben bereits einen Vorgeschmack. Wie jedes Jahr ist der Winterdienst der Kommunalen Betriebe (KBL) gut auf alle Eventualitäten ... mehr >
Vor der Neuen Stadthalle empfängt jetzt ein großer Weihnachtsbaum die Besucherinnen und Besucher und stimmt Passanten auf die Adventszeit ein. Wie jedes Jahr haben ihn die Stadtwerke Langen ... mehr >
Ein bezauberndes Paar: Charles Brauer und Anna Stieblich kommen am Freitag, 6. Dezember, mit der Komödie Heisenberg des britischen Erfolgsautoren Simon Stephens auf die Bühne der Neuen ... mehr >
Der Wiener Bürger-Walzer und andere Werke sind zu hören am 5. Dezember, beim traditionellen Adventskonzert der Streichorchester der Langener Musikschule mit ihrem Dirigenten Johannes ... mehr >
Allein schon der Name klingt wie Musik, ab Januar 2020 wird Humberto Colacio Carneiro eine Gitarrenklasse an der Musikschule Langen übernehmen. Der gebürtige Brasilianer hat in seiner Heimat ... mehr >
Rechtzeitig vor Nikolaus verkauft der Freundeskreis der Haltestelle am 4. und 5. Dezember unter dem Motto "Naschen für einen guten Zweck" Belgische Pralinen in einer hübschen ... mehr >
Die Tanzgruppe Ivushka ist wieder zu Gast in Langen. Am Mittwoch, 4. Dezember, 19 Uhr, gastiert das Ensemble aus Tambow mit seiner russischen Weihnachtsrevue in der Neuen Stadthalle ...
Im berührenden Theaterstück Die Dinge meiner Eltern muss Gilla Cremer am Dienstag, 3. Dezember, 20 Uhr, das Haus der verstorbenen Eltern auf- und letztendlich auch ausräumen ...
Das neue Gebäude der Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH (PBA) im Langener Wirtschaftszentrum war Schauplatz der 40. Sitzung des Beirats der „ProRegion – Flughafenstiftung zur ... mehr >
Wenn im Frühjahr das Thermometer nachts wieder fünf Grad anzeigt, bekommen Erdkröten, Grasfrösche, Molche und Salamander Frühlingsgefühle. Hüpfend und kriechend ... mehr >
Die Platanen an der West- und Ostseite des Bahnhofs werden im Auftrag der Kommunalen Betriebe „in Form“ gebracht. Auch wenn die verschiedenen Schnittarten entfernt an einen ... mehr >
Die größte Schallplatten-, CD- und Textilbörse im Bereich Rock und Heavy Metal öffnet in diesem Jahr am Sonntag, 1. Dezember, 11 bis 17 Uhr, ihre Pforten in der Neuen Stadthalle ... mehr >
Wann kommt die Müllabfuhr, an welchem Tag wird der Gelbe Sack abgeholt, wann die Blaue Tonne geleert, wann die Biotonne und wo bringe ich zu welchen Zeiten meinen alten Fernsehapparat hin? All ... mehr >
Am Freitag beginnt der Langener Weihnachtsmarkt und wie jedes Jahr sind die Sonderbusse der Stadtwerke im Einsatz. Besucher haben dadurch die Möglichkeit, das Budendorf rund um die Stadtkirche ... mehr >
Gleich über zwölf Preisträger konnte sich die Langener Musikschule beim 20. Wettbewerb der Sparkasse Langen-Seligenstadt freuen an dem Kinder und Jugendliche aus der Region teilgenommen ... mehr >
Um ein ganz besonderes Schreiben geht es beim nächsten Bilderbuchkino in der Stadtbücherei am Mittwoch, 11., am Donnerstag, 12., und am Freitag, 13. Dezember, jeweils um 15 Uhr ...
Draußen ist es grau und still, aber nicht im Künstlerviertel von Mini-Langen: Die beliebte Ferienaktion erlebt zu Beginn des kommenden Jahres eine Neuauflage. Junge Leute im Alter von ... mehr >
Viele Kinder lassen sich schon im jüngsten Alter von Musik begeistern, singen mit, klatschen und tanzen dazu. In der Musikschule gibt es freie Plätze in den Elementargruppen für ... mehr >
Auf dem Parkplatz an der Zimmerstraße zwischen Kraftsportzentrum und der Kita „Mittendrin“ fuhren dieser Tage kleine Bagger vor, um dort die vermeintlichen Grünstreifen zu ... mehr >
Besinnliche Stunden, Geschenke, Kerzenschein: Viele freuen sich auf die kommenden Feiertage. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) verkürzt das Warten auf Weihnachten auch in diesem ... mehr >
Kostenlos, einfach und sicher: Ab sofort gibt es zehn neue WLAN-Hotspots in Langen. Möglich machen das sogenannte Digitale Dorflinden. Hinter dem futuristisch-botanischem Begriff verbirgt sich ... mehr >
Auch zwischen den Jahren wird in Langen gefeiert. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) lädt wieder zur „Party zwische de Joahrn“ auf der Bahnstraße ein. Sie steigt ... mehr >
Kulinarische Weihnachtsgeschenke kommen bei allen gut an, die dem Spielzeug- und Bargeld-Alter entwachsen sind. Wer anderen eine Freude machen und dabei Gutes tun möchte, verschenkt an ... mehr >
Am 18.12.2019 eröffnet das Langener Kino an der Bahnstraße und erstrahlt in neuem Glanz. Das Lichtburg Filmtheater ist ein Traditionskino mit drei Sälen ...
Irgendetwas ist faul auf dem Motiv der Gewinnspielkarte der Langener Citymarketing-Initiative „So nah. So gut. So Langen.“ Wer den Fehler im Bild findet, kann sich freuen, denn es winken ... mehr >
Rund 35 Mädchen und Jungen der Langener Ludwig-Erkschule und der Sonnenblumenschule kamen mit ihren Lehrerinnen anlässlich des bundesweiten Vorlesetags am Freitag, 15. November, in die ... mehr >
Manchmal fehlt einfach die zündende Idee für ein Geschenk zu Weihnachten. Wie praktisch, dass es den Langener Einkaufsgutschein gibt. Die kleine Scheckkarte im Wert von fünf, zehn oder ... mehr >
Mit dem Silvesterblasen lässt der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) das ereignisreiche Jahr 2019 ausklingen und hält damit gemeinsam mit dem Orchesterverein Langen an einer ... mehr >
Kaffee ist für viele das Sinnbild für eine entspannte Auszeit oder geselliges Beisammensein. Mit reinem Gewissen können die Deutschen ihr liebstes Heißgetränk genießen, ... mehr >
Weihnachten steht vor der Tür. Da suchen viele nach einer originellen Geschenkidee für ihre Liebsten. Wer mit einem größeren oder kleineren Kunstobjekt liebäugelt, ... mehr >
Einen Spendenscheck über 3.000 Euro hat der Asiapalast der Langener Bürgerstiftung überreicht. Die Drei steht für drei Jahre Restaurant in Langen, was jetzt mit vielen ... mehr >
Kommunen dürfen Geschwindigkeitskontrollen nicht von privaten Dienstleistern ausführen lassen. Das hat das Oberlandesgericht Frankfurt jüngst in einem Beschluss festgelegt ...
Knallige Farben machen gute Laune und verschönern die Stadt. Unter diesem Motto haben Kinder aus dem Langener Nordend mit Hilfe des Jugendforums und der Koordinationsstelle Jugendarbeit die ... mehr >
Als Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen wehen in Langen am Montag, 25. November, wieder die Flaggen der Menschenrechtsorganisation Terres des Femmes vor der Neuen Stadthalle an der ... mehr >
Der städtische Fachdienst Kinderbetreuung hat die Aufnahmekriterien für Kita-Plätze in Langen überarbeitet. Das dazugehörige Punkteverfahren wurde ebenfalls angepasst. Die ... mehr >
Wer sich den Langener Stadtplan ansieht, wird erkennen, dass die wenigsten Straßen die Namen von Frauen tragen. Im künftigen Wohngebiet an der Liebigstraße soll das anders werden. ... mehr >
Die Preise für Strom und Erdgas gehen bundesweit nach oben. Zwischen Flensburg und Garmisch-Partenkirchen müssen Verbraucher vom 1. Januar an für den Energiebezug tiefer in die Tasche ... mehr >
An der Liebigstraße in bester Lage an zwei S-Bahn-Stationen und einem Regionalbahn-Halt setzt die Stadt Langen auf Wachstum. Knapp 1.600 Wohneinheiten für etwa 3.300 Einwohner sollen ... mehr >
Für das Sportgelände in Oberlinden soll ein Bebauungsplan aufgestellt werden. Und das geschieht jetzt auch. In seiner jüngsten Sitzung hat der Langener Magistrat dazu eine Vorlage auf ... mehr >
Kurze Wege, eine hervorragende Verkehrslage und eine gute Infrastruktur: Langen ist ein beliebter Wohnort und zieht junge Familien an. Dadurch steigt der Bedarf an Kitaplätzen. Damit Zugezogene ... mehr >
Mit Falsche Schlange, einem Psycho-Thriller aus der Feder von Alan Ayckbourn, geht es am Donnerstag, 14. November, 20 Uhr, in der Theatersaison der Neuen Stadthalle Langen weiter - prominent besetzt ... mehr >
Allen Grund zu feiern haben jetzt Aranda de Duero und seine Bürgermeisterin Raquel González Benito. Langens kastilische Partnerkommune ist zur Europäischen Stadt des Weines 2020 ... mehr >
Dank Unterstützern aus der Langener Geschäftswelt geht das Verkehrsbuch „Straßengeschichten mit Moritz und Luise“ für Kinder ab fünf Jahren jetzt in die Kitas zur ... mehr >
Neue Ausstellung im Restaurant der Stadthalle: Mit seiner Kamera begleitet der Fotojournalist Marc Strohfeldt das Geschehen auf Langens Brettern, die die Welt bedeuten. Zahlreiche Protagonisten ... mehr >
Von voraussichtlich Montag, 4., bis Freitag, 29. November, müssen Verkehrsteilnehmer im Langener Nordend einen Umweg in Kauf nehmen. Die Weserstraße wird in diesem Zeitraum zwischen der ... mehr >
Vor zehn Jahren wurde nach großer Modernisierung und Erweiterung die Neue Stadthalle Langen eröffnet. Zugleich schlug die Geburtsstunde für die Glas/Werke/Langen, die einzigartige ... mehr >
Kompakt, informativ und sehr ansprechend gestaltet: So tritt die neue Tafel vor der Mahn- und Gedenkstätte „Ehemalige Synagoge“ an der Dieburger Straße in Erscheinung. Gut ... mehr >
Liegt die Zukunft der Mülltonnen vor allem bei größeren Wohnanlagen unter der Erde? Andere Länder und andere Städte haben darauf längst eine positive Antwort gegeben. ... mehr >
Weniger Geld sollen die Langenerinnen und Langener für die Entwässerung zahlen, aber etwas mehr für die Abfallentsorgung und die Straßenreinigung. Alle drei Jahre stellen die ... mehr >
Auf einem abgesperrten Parkplatz vor der Langener Kita Am Steinberg geht es derzeit kunterbunt zu. Die „Kleckssteinmaler“ – eine Gruppe kreativer Kinder aus der Einrichtung gestalten ... mehr >
Wie wichtig Bildung von Frauen ist, diskutieren die Teilnehmerinnen beim nächsten Frauentreff MIA am Freitag, 15. November, ab 9:30 Uhr im Evangelischen Familienzentrum an der Berliner Allee 31 ... mehr >
Klima- und Umweltschutz fängt vor der eigenen Haustür an. Das ist die Maxime der vor wenigen Wochen in Langen gegründeten Initiative „Fair-brauchen“. Beim ersten ... mehr >
In ihrer Ausstellung - bis 20. Dezember im Kulturhaus zu sehen - zeigt das Künstlerinnentrio Lieselotte Kaiser, Heike Konetschnik und Beatrix Waldhaus seine farbenfrohen und facettenreichen ... mehr >
Der Langener Waldsee zählt mit seinen 800.000 Quadratmetern Wasserfläche zu den größten Binnengewässern in Hessen. Baden, Segeln, Surfen, Angeln, Triathlon oder einfach nur ... mehr >
Im Schüler- und Familienzentrum an der Elisabeth-Selbert-Allee sollen künftig nur noch Grundschulkinder betreut werden. Hintergrund ist, dass der Förderverein der Sonnenblumenschule ... mehr >
Am 8. November, 9.30 Uhr, stellt Dilek Sivas von Pro Arbeit Kreis Offenbach die Möglichkeiten vor, wie alleinerziehenden Frauen unterstützt und gefördert werden können ...
Liebhaber des ästhetischen Handwerks, die schon immer einen "echten Schreiter" ihr eigen nennen wollten, haben jetzt Gelegenheit dazu. Der städtische Fachdienst Kultur und Sport verkauft ... mehr >
Für die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr engagieren sich die Stadtwerke Langen schon seit Jahrzehnten. Auch jetzt veranstalten sie wie immer im Herbst die Aktion „Sicherer ... mehr >
Seit Oktober hat der städtische Fachdienst Bauwesen, Stadt- und Umweltplanung im Rathaus eine neue Chefin. Petra Wagner ist Fachfrau für Städtebau und Raumplanung und bringt ... mehr >
Wegen einer Fridays-for-Future-Demonstration kommt es am Freitag, 4. Oktober, zu Verkehrsbehinderungen in Egelsbach. Sie haben von 9 bis 12 Uhr auch Auswirkungen auf den Stadtbusverkehr ...
Das tägliche Vorlesen und die Leseförderung am Leukertsweg ist so vorbildlich, dass die Einrichtung jetzt vom Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und dem Deutschen ... mehr >
Da kommt einiges zusammen: Bis zu 80 Fahrräder bewahrt das im Rathaus ansässige Fundbüro im Laufe eines Jahres auf. Die Drahtesel werden von ehrlichen Findern abgegeben oder von der ... mehr >
Wer sich über den Naturfriedhof Langen informieren möchte, kann jetzt auf neu gestaltete Seiten innerhalb des Internetauftritts der Kommunalen Betriebe (KBL) zugreifen. Unter ... mehr >
Müll gehört in die Tonne und nicht auf den Boden oder in die Landschaft. Das lernten die Kinder von neun Langener Kitas am hessenweiten Sauberhaften Kindertag ...
Durch den Tag der Deutschen Einheit am Donnerstag, 3. Oktober, verschiebt sich die Abfuhr von Restmüll und Bioabfall um jeweils einen Tag nach hinten ...
Wie man den inneren Schweinehund ein klein bisschen überwindet und sich mehr bewegt beschreibt ZEITLOS, das Magazin für Langen und Egelsbach. In dem neuen Heft für die Monate ... mehr >
Der Zuzug junger Familien nach Langen bringt unweigerlich einen steigenden Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen mit sich. Wie dieser Herausforderung zu begegnen ist, skizziert der städtische ... mehr >
Musikerziehung im Kindesalter ist wichtig und fördert die Entwicklung des Nachwuchses. Das ist an der Langener Musikschule natürlich längst bekannt und wird in der täglichen Praxis ... mehr >
Sie soll Pendler auf die Schiene bringen und dazu beitragen, dass weniger Autos auf den überlasteten Straßen rund um Frankfurt fahren: Die Regionaltangente West (RTW) zählt zu den ... mehr >
Um das Rätsel zu knacken, mussten die Acht- bis Zwölfjährigen sieben Fragen zum Thema „Erfindergeist und Entdeckermut“ richtig beantworten. Mitgemacht und bestimmt einiges ... mehr >
Es soll ein großer Wurf werden: Der Magistrat will neue Plätze für die Kinderbetreuung kombinieren mit einem sozialen Angebot im Stadtteil Neurott. Dazu hat das Gremium jetzt eine ... mehr >
Zusätzliche Plätze für die Kinderbetreuung in Langen soll es nicht nur in einem Familienzentrum an der Steubenstraße geben, sondern auch im alten Forsthaus an der Mörfelder ... mehr >
Für sie war es ein besonderer Tag: 31 Berufsneulinge haben jetzt bei der Stadt Langen ihre Ausbildung oder ihr Praktikum begonnen. Herzlich im Rathaus begrüßt wurden sie von ... mehr >
Am Kreisel Pittlerstraße/Robert-Bosch-Straße müssen sich Verkehrsteilnehmer ab Montag, 9. September, auf Behinderungen einstellen. Grund sind Bauarbeiten ...
Mit dem „Fest für die Musik“ stehen 21 mitreißende Konzerte von Künstlerinnen und Künstlern aus allen Sparten auf dem Programm. Musikfans können sich auf einen ... mehr >
Das Programm der Stadtbücherei für das zweite Halbjahr steht ganz im Zeichen des Jubiläums „Zehn Jahre Neue Stadthalle“, das auch die Bibliothek im November feiert ... mehr >
Der verheerende Sturm am 18. August hat nicht nur viele Sachschäden angerichtet und rund 40 Hektar Wald auf Langener Gemarkung zerstört. Im Stadtgebiet wurden darüber hinaus nach einer ... mehr >
Eigentümer einer Zweitwohnung müssen sich in Langen auf Steuern in Höhe von zehn Prozent der jährlichen Kaltmiete einstellen. Die CDU-Fraktion hatte im Winter einen Antrag ... mehr >
Gemeinsam geht es leichter. Das gilt auch für die Stadt Langen, die häufig mit anderen Kommunen und der Kreisverwaltung Hand in Hand arbeitet, um Synergieeffekte zu nutzen. Wo genau ... mehr >