Alle Pressemitteilungen aus dem Rathaus

Umfrage zum Paddelteich

Nutzer des Naherholungsgebietes können ihre Meinung äußern

Wie geht es weiter am Paddelteich? Drei Varianten zur zukünftigen Gestaltung des Naherholungsziels im Mühltal stehen zur Debatte, doch noch ist keine Entscheidung in eine Richtung gefallen ...

01.09.2023

Was bringt die Zukunft für die Bahnstraße?

Bürger können bei erneuter Umfrage ihre Meinung äußern

Nach dem zweiten Sommer des Stadtexperiments möchte die Stadt wissen, wie die Bürgerinnen und Bürger die aktuelle Situation auf der oberen Bahnstraße bewerten ...  

28.08.2023

Mini-Kunstwerke bereichern Stadtbild

Larissa Fabich und Hannah Sirrett verschönern Verteilerkästen

Bunte Farben und blumige Motive statt Einheitsgrau – die beiden Künstlerinnen Larissa Fabich und Hannah Sirrett haben eine besondere Verschönerungsaktion in der Innenstadt initiiert ...

25.08.2023

Mehrwert für Mitarbeiter

Stadt Langen bietet Tarifbeschäftigten Dienstrad-Leasing an

Es ist gut für die Gesundheit und das Klima, schont den Geldbeutel und die Umwelt: Die Stadt Langen ermöglicht ihren Tarifbeschäftigten das Dienstrad-Leasing ...

14.08.2023

Dem Papier auf der Spur

Abfallvermeidungsprojekt der Hortkinder der Kita Hegweg

Papier ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, da waren sich die Hortkinder der Kita Hegweg bei einem Besuch der städtischen Abfallberatung schnell einig ...

14.08.2023

Baubeginn für neue Sporthalle

Arbeiten für Großprojekt in Oberlinden starten am 25. September

Am Montag, 25. September, sollen die Bauarbeiten für die neue Vier-Felder-Halle im Sportpark Oberlinden beginnen ...

10.08.2023

Verstärkung für die Stadt

Azubis erfolgreich bei der Abschlussprüfung

Elf Auszubildende der Stadt Langen haben ihre Abschlussprüfung erfolgreich absolviert ...

07.08.2023

Damit der Grünzug grün bleibt

Appartements for Living spenden Baum in Oberlinden
Das Langener Wohngebiet Oberlinden ist geprägt von weitläufigen Grünzügen. Diese grüne Lunge zu erhalten ist erklärtes Ziel der Stadt. Dazu ist natürlich auch die Nachpflanzung von Bäumen erforderlich ...
31.07.2023

Telekom startet Glasfaserausbau in Langen

Steinberg, Altstadt und nordöstliches Stadtgebiet

Der Glasfaserausbau des zweiten Abschnittes in Langen hat begonnen. In Kürze schon können 6.000 Haushalte und Unternehmen das Glasfasernetz der Telekom nutzen ...

27.07.2023

Kita WaldKitz feiert Sommerfest und Einweihung

In der Kita WaldKitz in Langen gab es gleich zwei Gründe zum feiern. Nicht nur das Sommerfest wurde begangen, auch der Anbau der Kita konnte eingeweiht werden ...

26.07.2023

Drei Gründe, fair zu feiern

Doppeljubiläum und Erneuerung des Titels Fairtrade-Town

20 Jahre Weltladen Langen, zehn Jahre Fairtrade-Town und ganz aktuell auch noch die Verlängerung dieses prestigeträchtigen Titels: In Langen gibt es drei Gründe, in diesem Jahr kräftig zu feiern ...

24.07.2023

Schüler-Engagement für die Umwelt

Beim Sauberhaften Schulweg reichlich Müll beseitigt
Dass Kinder und Jugendliche aufräumen, kommt zumindest daheim eher selten vor. Doch kurz vor den Sommerferien haben sich Schüler aus gleich fünf Langener Schulen als wahre Putzteufel entpuppt: Bei der Aktion „Sauberhafter ...
24.07.2023

Lesen üben zu jeder Zeit

Stadtbücherei mit neuen Online-Angeboten

In den neuen Online-Leseangeboten der Stadtbücherei stehen unkompliziert und zu jeder Zeit schöne Kinderbücher zum Schmökern zur Verfügung ...

24.07.2023

Regeln für ein reibungsloses Zusammenleben

Stadt Langen erlässt eine Gefahrenabwehrverordnung

Um das Zusammenleben aller Menschen in einer Stadt möglichst entspannt und reibungslos zu gestalten, sind verbindliche Regeln für das Verhalten im öffentlichen Raum erforderlich ...

24.07.2023

Netzwerktreffen in der Neuen Stadthalle

Das Business-Frühstück der Langener Wirtschaftsförderung ist ein Erfolgskonzept. Seit fast 20 Jahren treffen sich Unternehmen und Organisationen auf Einladung der Stadt in regelmäßigen Abständen in den frühen ...
17.07.2023
Zurück zum Anfang der Seite springen