Aktuelles Rathaus | Aktuelles Kultur/Freizeit

Sportler aus Antigua und Barbuda als Gäste

Special-Olympics-Delegation aus der Karibik kommt nach Langen

02.06.2022

Die Host Town Langen freut sich auf Gäste von den Kleinen Antillen: Wie das Organisationskomitee der Special Olympics World Games Berlin 2023 jetzt bekanntgegeben hat, wird die Delegation aus Antigua und Barbuda im Vorfeld der Wettkämpfe in der Sterzbachstadt Station machen. Langen hatte sich als Gastgeberstadt für die Sportlerinnen und Sportler mit geistiger und mehrfacher Behinderung sowie ihre Trainer und Betreuer beworben und Anfang des Jahres die Zusage erhalten. Und nun ist klar: Begrüßt wird ein Team aus der Karibik.

Vom 17. bis 25. Juni 2023 steht Berlin ganz im Zeichen der Special Olympics. Etwa 7000 Athleten aus rund 190 Nationen werden sich in 28 Sportarten messen.

Im Vorfeld sollen sich die Teilnehmer und ihre Betreuer vom 12. bis 15. Juni in den Host Towns akklimatisieren, vorbereiten sowie Land und Leute kennenlernen. „Wir werden den Sportlerinnen und Sportlern aus Antigua und Barbuda gemeinsam mit unseren motivierten Vereinen, Schulen, Firmen, Organisationen und ehrenamtlichen Helfern ein herzliches Willkommen bereiten“, kündigt Bürgermeister Jan Werner an: „Dabei danke ich explizit der SSG und dem TV Langen, die die städtische Bewerbung durch die Bereitstellung der vereinseigenen Sportstätten unterstützt haben und somit zur erfolgreichen Bewerbung als Host Town beigetragen haben.“

Die Langener Sportstätten bieten den Gästen ausgezeichnete Trainingsmöglichkeiten. Dazu soll es ein Programm mit kulturellen, geselligen, touristischen und sportlichen Begleitveranstaltungen geben. Die genauen Details werden die Verantwortlichen der Stadt nun ebenso planen wie die Unterbringung. Dazu werden zügig Kontakte in die Karibik geknüpft. „Wir werden alles daransetzen, unseren Gästen einen tollen Aufenthalt zu bieten, damit sie nicht nur die Bundeshauptstadt, sondern auch uns noch lange in Erinnerung behalten“, betont Jan Werner.

Profitieren von dem Engagement als Host Town soll letztlich die gesamte Stadt Langen: „Als größtes kommunales Inklusionsprojekt in der Geschichte der Bundesrepublik nimmt das ‚Host Town Program‘ eine Schlüsselrolle ein bei der Gestaltung inklusiver Lebensräume und der gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung. Die Vielzahl inklusiver Projekte wird eine offene, vielfältige Gesellschaft weit über die Weltspiele 2023 hinaus prägen. Sie werden ein neues Miteinander stiften und den Raum für Begegnungen öffnen“, heißt es in der Mitteilung des Organisationskomitees der Special Olympics World Games Berlin 2023.

Zurück