Fünf Elemente für Langen
Besonderer Yoga-Kompaktkurs bei der Volkshochschule Langen
19.09.2023Die Lehre von den fünf Elemente (Wasser, Holz, Feuer, Erde und Metall) entstammt der chinesischen Philosophie und bildet eine ganzheitliche Sicht auf die Natur und den menschlichen Körper. Jedem Element sind Meridiane zugeordnet, jedes Element spiegelt eine Jahreszeit, ein Organ, ein Gewebe und vieles mehr. In Verbindung mit der Energie der jeweiligen Elemente kann in einem Kurs der Langener Volkshochschule erfahren werden, welche Qualitäten jedes Element mit sich bringt und wie man sich mittels Bewegungen mit dem Zyklus der Elemente und des Lebens verbünden kann. Anhand von Bewegungen, Momenten der Stille, Entspannung, Atemübungen und Meditationen wird Ruhe und Achtsamkeit in den Körper und Klarheit in den Geist gebracht.
Mitbringen sollten die Teilnehmenden neben gesunder Neugier ganz praktisch eine Yogamatte, bequeme und warme Kleidung, eventuell Decke und Wasserflasche. Der Kurs läuft über fünf aufeinander folgende Wochenenden im Herbst jeweils samstags und sonntags von 10.30 Uhr bis 12 Uhr. Starten wird diese „Reise zu Hause“ am 7. Oktober unter der Leitung von Stephanie Deveaux im schönen Saal im Museum Altes Rathaus am Wilhelm-Leuschner-Platz.
Informationen und Anmeldung: online unter www.langen.de/yoga-und-entspannung.html (Kurs-Nr. 36). Schriftliche Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle der vhs Langen in der Darmstädter Straße 27 entgegen.