Wer die Eichhörnchen bei ihrer Nahrungssuche im Winter unterstützen will, kann einiges für die eleganten Kletterer tun: Das beginnt mit einem naturnahen, nicht zu aufgeräumten ... mehr >
Hessen wächst, der Bedarf an neuen Wohnungen speziell im Rhein-Main-Gebiet ist nach wie vor extrem groß – und Langen gehört zu den Kommunen, die mit Hochdruck daran arbeiten, ... mehr >
Sie hat ungewöhnlich geformte schwefelgelbe Blüten und wird bis zu einem Meter hoch: Die Rede ist von der Osterluzei. Diese besonders geschützte Pflanze wurde auch in Langen an der ... mehr >
Das Langener Stadtwappen vermittelt einen amtlichen Charakter: Auf Internetseiten wird der Eindruck erweckt, dass der Betreiber im offiziellen Auftrag handelt. Dies will die Stadt nun mit der ... mehr >
Der Herbst ist da, die Blätter fallen. Der Winter steht bevor, viele hoffen wieder mal auf Schnee in Langen, vielleicht sogar auf weiße Weihnachten. Doch nasses Laub, Schnee oder Eis auf ... mehr >
Etliche Beschwerden speziell aus Oberlinden veranlassen die Stadt dazu, auf die rechtlichen Voraussetzungen hinzuweisen – und dabei speziell darauf, dass die Laubbläser und ähnliche ... mehr >
Die intensive Nutzung hat Auswirkungen: Der rund 13 Jahre alte Belag des Kunstrasenplatzes des 1. FC 1903 Langen (FCL) im Waldstadion war marode und musste saniert werden ...
Zur bestmöglichen Versorgung der Patienten eines Krankenhauses sind hervorragend ausgebildete Ärzte, engagierte Pflegekräfte und eine hochmoderne Ausstattung erforderlich ...
Die städtische Umweltberatung appelliert an alle, die Bäume nicht nur im eigenen Garten, sondern jetzt auch vor der Haustür regelmäßig kräftig zu wässern. Als ... mehr >
Gute Nachrichten für Immobilieneigentümer: Die Bodenrichtwerte für Langen sind deutlich gestiegen. Das ist den Zahlen zu entnehmen, die das Hessisches Landesamt für Bodenmanagement ... mehr >
Das Fahrrad ist in Langen für viele Wege eine gute, umweltfreundliche und gesundheitsfördernde Alternative zum Auto. Doch spätestens, wenn es um den Wocheneinkauf für die ganze ... mehr >
Die Bestattungskultur befindet sich seit Jahren im Wandel. Mit einer Änderung der Friedhofssatzung möchten die Kommunalen Betriebe (KBL), die für den örtlichen Friedhof ... mehr >
Die Pandemie schiebt Lese- und Sprachförderung in der Stadtbücherei derzeit einen Riegel vor, deshalb hat das Team zusammen mit der ehrenamtlichen Helferin Nicole Tarulli nach Alternativen ... mehr >
Die Sanierung der Beleuchtung im Hallenbad an der Südlichen Ringstraße ist ein Gewinn fürs Klima. Das hat die Bäder- und Hallenmanagement Langen GmbH (BaHaMa) jetzt von ... mehr >
Sie hat sich eine bessere Lebensqualität für die Stadt Langen auf ihre Fahnen geschrieben, will Gutes wachsen lassen und setzt in ihrem Jubiläumsjahr auf Baumgeschenke: Seit zehn Jahren ... mehr >
Seit Oktober des vergangenen Jahres können alle in Langen an zehn verschiedenen WLAN-Hotspots im Stadtgebiet kostenlos, einfach und sicher im Internet surfen. Deutlich mehr als 12.000 Nutzer ... mehr >
In Langen wollen sie alle: Quer durch die Fraktionen geht die Forderung, die Stadt an die Regionaltangente West (RTW) anzubinden und damit ein Versäumnis der Regionalplanung wiedergutzumachen ... mehr >
Es ist ein Großprojekt, dass eine Baulücke in einem sehr nachgefragten Stadtteil Langens schließt und dringend benötigten Wohnraum schafft: Östlich der ... mehr >
Sauberes Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel. Vor Ort versorgen die Stadtwerke Langen alle Bürgerinnen und Bürger mit dem kühlen Nass und kümmern sich um insgesamt 160 ... mehr >
Der Magistrat hat auf Wunsch der Stadtverordnetenversammlung einen Bericht über die ärztliche Versorgung in Langen vorgelegt, den die städtische Wirtschaftsförderung ... mehr >
„So nah. So gut. So Langen“ – fast überall in der Innenstadt ist der Slogan sichtbar, der für das lokale Angebot von Handel und Gastronomie wirbt und vom Stumpfen Turm ... mehr >
Der Winter hat aktuell ganz Deutschland fest in seinem Griff und macht auch in Langen Station. Schnee und Eis auf Bürgersteigen und Grundstücken trüben bei vielen Hausbesitzern ... mehr >