• Bunte Kunst am Wartehäuschen

    Mit Kunst im öffentlichen Raum haben die Art People bereits reichlich Erfahrung. Jetzt ist die Langener Künstlergruppe wieder aktiv: Im Rahmen des „Stadtexperiments“ werden zwei Bushaltestellen am Lutherplatz gestaltet ... mehr
    ArtPeople Lutherplatz [(c) Markus Schaible/Stadt Langen]
  • Jetzt anmelden

    Die Langener Musikschule startet direkt nach den Sommerferien mit dem neuen Schuljahr. Für alle, die ihren lange gehegten Plan, ein Instrument zu lernen, endlich in die Tat umsetzen möchten, ist bereits jetzt der Zeitpunkt günstig, ... mehr
    Blockflöten liegen auf einem Notenblatt [(c) www.pixabay.com]
  • Straßensperrungen fürs Ebbelwoifest

    Die Vorfreude steigt: Von Freitag, 16., bis Montag, 19. Juni, veranstaltet der Verkehrs- und Verschönerungsverein rund um den Vierröhrenbrunnen in der Langener Altstadt das Ebbelwoifest ...

    mehr
    Gerne feiern in Langen - Ebbelwoifest
  • Es plätschert erst später

    Das Plätschern des Wassers im Vierröhrenbrunnen gehört – zumindest in der warmen Jahreszeit – zur Altstadt wie das Glockengeläut der Stadtkirche. Dieses Jahr wird der Brunnen aber später als sonst, nämlich ... mehr
    Vierröhrenbrunnen [(c) Sabine Dexheimer/Stadt Langen]
  • Stadtradeln mit mehr Teilnehmern als 2022

    Das diesjährige Stadtradeln in Langen endete zwar am Samstag, 27. Mai, doch die gefahrenen Kilometer können noch bis Samstag, 3. Juni, nachgemeldet werden ...

    mehr
    Banner Stadtradeln 2023 [(c) Klima-Bündnis]

Unterhaltung für jeden Geschmack

Bunt, kreativ und mit einem Sinn für Qualität präsentiert sich Langens kulturelle Szene. Kunstausstellungen gehören ebenso zum Programmkalender wie Theater, Kabarett und Tanzveranstaltungen. In der Neuen Stadthalle treten namhafte Künstler aus aller Welt auf. Dort befindet sich auch die moderne Stadtbücherei mit ihrem großen Sortiment an aktuellen Büchern sowie Audio- und Videomedien für Erwachsene und Kinder.

Ein Schwerpunkt in Sachen kulturelle Bildung ist das Kulturhaus Altes Amtsgericht mit Stadtarchiv, der Volkshochschule und der Musikschule.

Die vielen Kultur- und Freizeitangebote wären ohne die Langener Vereine nicht denkbar. Zum Beispiel in Sachen Musik: Die Jazz-Initiative, die Kunst- und Kulturgemeinde, Chöre sowie die Vereinsorchester sorgen dafür, dass Langen gut klingt.

Fest(e) Langener Termine 2023

25.05.2023 Beachvolleyballanlage aktuell außer Betrieb

Beachvolleyballnetz [(c) mastermind76/Pixabay.com]
Die Saison im Strandbad Langener Waldsee hat begonnen, die ersten Sonnenhungrigen haben auch schon schöne Tage dort verbracht. Auf eines müssen Besucher derzeit aber noch verzichten: Pritschen und baggern ist aktuell nicht möglich ... mehr >

15.05.2023 Bunte Tupfer auf der Bahnstraße

Slider Kletzka Street Banner

Es blüht, es grünt – auch in der oberen Bahnstraße. Dort sorgen zudem wieder die Street Banner von Renate Kletzka für farbige Tupfer ...

mehr >

08.05.2023 Lebenswerk von Werner Däumer

Paddelteich Werner Däumer: Ohne Titel, 1991

In der Ausstellungsreihe der Langener Volkshochschule werden in den Fluren des Kulturhauses Altes Amtsgericht Kunstwerke von Werner Däumer gezeigt ...

mehr >

10.04.2023 Passgenaues Angebot für die Besucher als Ziel

Banner Onlineumfrage Neue Stadthalle [(c) Neue Stadthalle Langen]

Kunst und Kultur befinden sich in einem stetigen Wandel. Um die Neue Stadthalle Langen auch weiterhin als Mittelpunkt der lokalen Kulturszene zu erhalten, startet der städtische Fachdienst Kultur und Sport jetzt eine Online-Umfrage ...

mehr >

10.04.2023 Faszination für das Mittelalter

vhs Schwertschaukampf Bild Stefanie Küchler [(c) Stefanie Küchler]
Die vhs Langen bietet schon seit Jahren ein besonderes Schmankerl für diejenigen, die die oft als dunkel verschriene Epoche lieben: Schwertschaukampf. Zu lernen, wie ein tapferer Ritter das Schwert zu beherrschen – das hat schon was ... mehr >

03.04.2023 Erster Preis beim Landeswettbewerb

Banner Jugend musiziert Boxuan Emily Zhang [(c) Markus Schaible/Stadt Langen]

Nach mehreren Erfolgen beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ kann sich nun eine Schülerin der Langener Musikschule über einen ersten Preis beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ freuen ...

mehr >
8-14 von 24