REGINAS GÄSTE: MANJA PRÄKELS
Sie ist 1974 in der ehemaligen DDR in Zehdenick, Brandenburg, geboren und beschreibt auf unnachahmliche Weise das Landleben zwischen Lethargie und Lebenslust, zwischen Jung und Alt. Es ist die aufkeimende Gewalt in diesem Kleinstadtidyll, die die Verhältnisse mächtig durcheinander wirbelt. Scheinbar aus heiterem Himmel bricht sich die massive rechte Gesinnung einen Weg und vergiftet die Jugendlichen, während die Alten wegschauen. Für ihren Debütroman "Als ich mit Hitler Schnapskirchen aß" erhielt Manja Präkels zahlreiche Preise und Stipendien. Aber auch als Sängerin und Musikerin der Band "Der singende Tresen" ist sie inzwischen kein Geheimtipp mehr.
Von ihr erfahren wir viel über den Umgang mit den Abgehängten und von Ressentiment getränkten Deutschen im zu Unrecht "ungeliebten" anderen Teil Deutschlands.
9,80 Euro inkl. Gebühren
Veranstaltungsort(e)
-
Neue Stadthalle Langen
63225 Langen
Südliche Ringstraße 77- 06103 203-401
Veranstalter
-
Fachdienst Kultur und Sport
63225 Langen
Südliche Ringstraße 80