Aktuelles Rathaus | Aktuelles Kultur/Freizeit

Zaun um den Paddelteich

Stadt setzt dringende Empfehlung der Versicherung um

10.10.2022
Paddelteich ©Markus Schaible/Stadt Langen [(c): Markus Schaible/Stadt Langen]
Der Paddelteich im Mühltal ist ein beliebtes Ausflugsziel. Weil der ungehinderte Zugang nach Auffassung der Kommunalversicherung allerdings eine Gefahr darstellt, wird er nun vorübergehend mit einem Bauzaun abgesichert. Foto: Schaible/Stadt Langen

Der Paddelteich im Mühltal wird in den kommenden Tagen vorübergehend durch einen Zaun abgesichert. Anlass dafür ist eine dringende Empfehlung der Kommunalversicherung. Diese sieht eine mögliche Gefahr, dass Menschen in den Teich stürzen und ertrinken könnten.

Hintergrund ist ein Fall in Nordhessen. Dort waren 2016 drei Kinder in einem Teich ertrunken. Der Bürgermeister des Ortes war daraufhin wegen fahrlässiger Tötung durch Unterlassen verurteilt worden.

Im Bereich der Staumauer und damit auch des südlich angrenzenden öffentlichen Spielplatzes ist der Paddelteich bis zu vier Meter tief und stark verschlammt. Somit besteht die Gefahr, dass ein Kind, wenn es hineinfällt, nicht mehr von alleine aus dem Wasser kommt.

„Zwar ist über viele Jahrzehnte nichts passiert, aber natürlich müssen wir den Hinweis der Kommunalversicherung sehr ernst nehmen“, betonen Bürgermeister Jan Werner und Erster Stadtrat Stefan Löbig. „Mitarbeiter der Kommunalen Betriebe werden einen Bauzaun stellen, der verhindert, dass jemand ins Wasser fällt. Wir wissen, dass dies für Aufsehen sorgen wird, da dieser Zaun natürlich das seit Jahrzehnten gewohnte Bild des Paddelteichs empfindlich stört. Doch anders ist eine Absicherung nicht möglich.“ Das Aufstellen von Schildern als mildere Maßnahme würde im Ernstfall strafrechtliche Konsequenzen nicht abwenden.

Bei der erforderlichen Sanierung der Staumauer und einer damit einhergehenden Neugestaltung des Paddelteichs müssen dann die Aspekte der Verkehrssicherungspflicht berücksichtigen werden.

Zurück