Einwendungen gegen Strafzettel digital möglich
Stadt ermöglicht Akteneinsicht und Reaktion per Mausklick
04.07.2022Wer von der Stadt wegen einer Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr Post bekommen hat, kann ab sofort online Einsicht in die entsprechende Akte nehmen und auch gleich digital Stellung nehmen. Eine Rücksendung des von Hand ausgefüllten Fragebogens per Post wird dadurch überflüssig.
Das Verfahren ist einfach: Auf dem „Strafzettel“ findet sich ein QR-Code, der direkt auf den entsprechenden Bereich der städtischen Internetseite führt. Nach der Eingabe der ebenfalls dem Schreiben zu entnehmenden Zugangsdaten können alle zur Ordnungswidrigkeit gespeicherten Daten einschließlich der Beweisfotos eingesehen werden. Die Angeschriebenen können gleich online ihre Rückmeldungen geben und beispielsweise mitteilen, wenn nicht der Fahrzeughalter, sondern ein anderer Fahrer zu schnell unterwegs war oder falsch geparkt hat.
Der digitale Weg erspart Zeit und beschleunigt das Verfahren. Da die Online-Rückmeldung auch gleich ins entsprechende Programm der Stadtverwaltung übermittelt wird, sorgt das zudem für eine Arbeitserleichterung der Mitarbeiter. Aber natürlich ist es weiterhin möglich, den ausgefüllten Fragebogen auf Papier ans Rathaus zu schicken.