Jugendforum wird neu besetzt
Bis zum 26. Februar sind noch Anmeldungen möglich
17.02.2023In Langen sollen sich alle Generationen wohl fühlen. Kinder und Jugendliche haben oft andere Wünsche an ihren Lebensmittelpunkt als Erwachsene, können ihre Meinung aber nicht an der Wahlurne kundtun. Ihre Belange vertreten Gleichaltrige deshalb im Jugendforum der Stadt. Jetzt steht eine Neubesetzung des ehrenamtlichen Gremiums für die Legislaturperiode 2023 bis 2025 an. Junge Langener zwischen zehn und 21 Jahren, die sich einbringen möchten, können sich noch bis Sonntag, 26. Februar, bei der Stadt Langen melden.
Das Jugendforum, das im Jahr 2019 ins Leben gerufen wurde, besteht aus 45 Mitgliedern. Das Gremium verfügt über ein Antragsrecht in der Stadtverordnetenversammlung und deren Ausschüssen. Außerdem ist es vorgesehen, dass es zu allen Angelegenheiten, die Kinder und Jugendliche betreffen, angehört wird. Durch die finanzielle Unterstützung im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ können die Jugendlichen zudem eigenständig kleinere und größere Aktionen und Projekte umsetzen.
Anmeldeformulare stellt die Stadt im Netz unter www.langen.de (Stichwort: Jugendforum) bereit. Fragen beantwortet auch Martina Waidelich, städtischer Fachdienst Migration, Jugend, Spielplätze, unter der Rufnummer 0160 90989353 oder per E-Mail unter der Adresse jugendforum@langen.de. Dorthin kann man auch seine Anmeldung schicken.