Spielend die Natur verstehen lernen
Naturnahe Pädagogik in der Kita Sonnenschein
25.07.2022In der Kindertagesstätte Sonnenschein im Neurott ist Natur immer ein großes Thema. Und das nicht nur bei Sonnenschein. Das weitläufige und naturnah gestaltete Außengelände wird täglich bespielt und der nahgelegene Wald wöchentlich genutzt. Mit Waldrucksäcken, Bodenentdecker-Beuteln und weiteren interessanten Spielen im Bollerwagen geht es dabei auf Tour.
Regelmäßige Waldtage und Waldwochen mit den Kindern zwischen einem und sechs Jahren finden großen Anklang bei Groß und Klein. Dabei werden Tipis und Igelburgen gebaut, Frösche gefunden und Kunstwerke (Land Art) aus Naturmaterialien hergestellt. Selbst die Krippenkinder gehen regelmäßig in den Wald und entdecken die Natur für sich.
Jede Jahreszeit wird genutzt, um Natur-Prozesse sichtbar zu machen und zu erklären. Das aussähen von Samen, die Pflege der Keimlinge beim Heranwachsen und auch das Ernten von Obst oder Gemüse sind saisonal alltäglich. Die Kinder gärtnern in den Hochbeeten und genießen selbst hergestellte Speisen.
In diesem Jahr kamen die Väter mit ihren Kindern an einem Samstag in die Kita und arbeiteten gemeinsam fleißig nach dem Motto „Bringt Schaufel und Besen mit, wir machen den Garten fit“. Sogar Schmetterlinge wurden von den Kindern von der Larve bis zum ausgewachsenen Insekt herangezogen und freigelassen.
Um dies alles zu erweitern und den Kindern im Alltag noch näher zu bringen, haben die Eltern der künftigen Schulkinder für jede Gruppe ein eigenes kleines Hochbeet besorgt und mit den Kindern verschönert. So hat die Kita noch mehr die Gelegenheit, mit den Kindern anzupflanzen, Prozesse zu begleiten und auch zu ernten. Das Betreuungsteam bildet sich zudem immer weiter fort und wird regelmäßig von der Biologin Dr. Lissy Schiller begleitet.