Bekanntmachung vom 11. Januar 2023
Ersatzberufung für den Stadtverordneten Sascha Dussa (CDU)
Herr Dussa ist am 22.11.2022 verstorben.
Gemäß § 34 Abs. 1 KWG rückt nach dem Wahlvorschlag der CDU
Frau Denise Konetschnik-Stanik, An der Rechten Wiese 48, 63225 Langen
als Stadtverordnete nach.
Gegen diese Feststellung kann jede wahlberechtigte Person des Wahlkreises binnen einer Ausschlussfrist von zwei Wochen nach der öffentlichen Bekanntmachung Einspruch erheben. Der Einspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Wahlleiterin der Stadt Langen, Rathaus, Südliche Ringstraße 80, einzureichen.
Langen (Hessen), 09.01.2023
Heike Gollnow
Wahlleiterin der Stadt Langen (Hessen)
Bekanntmachung vom 30. Dezember 2022
Vorbereitung der Planung für das Vorhaben K 168, Querungsstelle für einen Radweg zwischen Egelsbach und Langen
Dulden von Vorarbeiten auf Grundstücken
Hessen Mobil plant im Auftrag des Kreises Offenbach in der Gemeinde Egelsbach und der Stadt Langen zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und Erhöhung der Verkehrssicherheit das o. a. Vorhaben. Um die Planung vorbereiten zu können, müssen auf verschiedenen Grundstücken in der Zeit von Februar bis November 2023 Vorarbeiten durchgeführt werden ... mehr >
Bekanntmachungen vom 16. Dezember 2022
Bereitstellungsdatum: 16.12.2022
Hinweisbekanntmachungen
Satzung zur Ergänzung baugestaltungsrechtlicher Vorschriften zu Solaranlagen für den Geltungsbereich der Ortssatzung über die äußere Gestaltung und Unterhaltung der Bauwerke, der Bauteile und des Bauzubehörs im Altstadtbereich der Stadt Langen (Solaranlagensatzung), Neufassung
Die Stadt Langen gibt bekannt, dass gemäß § 5 Abs. 1 S. 1 der Hauptsatzung der Stadt Langen auf der Internetseite im Langener Stadtrecht ab dem 16.12.2022 die Satzung zur Ergänzung baugestaltungsrechtlicher Vorschriften zu Solaranlagen für den Geltungsbereich der Ortssatzung über die äußere Gestaltung und Unterhaltung der Bauwerke, der Bauteile und des Bauzubehörs im Altstadtbereich der Stadt Langen (Solaranlagensatzung), beschlossen durch die Stadtverordnetenversammlung am 01.12.2022, bereitgestellt ist. Wir weisen auf das Recht hin, diese während der öffentlichen Sprechzeiten (derzeit bitte Termin vereinbaren unter Telefon 06103 203-130 oder per E-Mail unter gremienmanagement@langen.de) der Verwaltung in Papierform einzusehen und sich gegen Kostenerstattung entsprechende Ausdrucke fertigen zu lassen.
Langen, 12.12.2022
Der Magistrat der Stadt Langen
Prof. Dr. Jan Werner
Bürgermeister
Satzung des Jugendforums Langen, Neufassung
Die Stadt Langen gibt bekannt, dass gemäß § 5 Abs. 1 S. 1 der Hauptsatzung der Stadt Langen auf der Internetseite im Langener Stadtrecht ab dem 16.12.2022 die Satzung des Jugendforums Langen, beschlossen durch die Stadtverordnetenversammlung am 01.12.2022, bereitgestellt ist. Wir weisen auf das Recht hin, diese während der öffentlichen Sprechzeiten (derzeit bitte Termin vereinbaren unter Telefon 06103 203-130 oder per E-Mail unter gremienmanagement@langen.de) der Verwaltung in Papierform einzusehen und sich gegen Kostenerstattung entsprechende Ausdrucke fertigen zu lassen.
Langen, 12.12.2022
Der Magistrat der Stadt Langen
Prof. Dr. Jan Werner
Bürgermeister
Satzung der Stadt Langen zur Festsetzung der Hebesätze für die Realsteuern für das Haushaltsjahr 2023 (Hebesatzsatzung)
Die Stadt Langen gibt bekannt, dass gemäß § 5 Abs. 1 S. 1 der Hauptsatzung der Stadt Langen auf der Internetseite im Langener Stadtrecht ab dem 16.12.2022 die Satzung der Stadt Langen zur Festsetzung der Hebesätze für die Realsteuern für das Haushaltsjahr 2023 (Hebesatzsatzung), beschlossen durch die Stadtverordnetenversammlung am 01.12.2022, bereitgestellt ist. Wir weisen auf das Recht hin, diese während der öffentlichen Sprechzeiten (derzeit bitte Termin vereinbaren unter Telefon 06103 203-130 oder per E-Mail unter gremienmanagement@langen.de) der Verwaltung in Papierform einzusehen und sich gegen Kostenerstattung entsprechende Ausdrucke fertigen zu lassen.
Langen, 12.12.2022
Der Magistrat der Stadt Langen
Prof. Dr. Jan Werner
Bürgermeister
Entgeltverzeichnis für freiwillige Dienstleistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Langen, Neufassung
Die Stadt Langen gibt bekannt, dass gemäß § 5 Abs. 1 S. 1 der Hauptsatzung der Stadt Langen auf der Internetseite im Langener Stadtrecht ab dem 16.12.2022 das Entgeltverzeichnis für freiwillige Dienstleistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Langen, beschlossen durch die Stadtverordnetenversammlung am 01.12.2022, bereitgestellt ist. Wir weisen auf das Recht hin, diese während der öffentlichen Sprechzeiten (derzeit bitte Termin vereinbaren unter Telefon 06103 203-130 oder per E-Mail unter gremienmanagement@langen.de) der Verwaltung in Papierform einzusehen und sich gegen Kostenerstattung entsprechende Ausdrucke fertigen zu lassen.
Langen, 12.12.2022
Der Magistrat der Stadt Langen
Prof. Dr. Jan Werner
Bürgermeister
Satzung über Gebühren für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Langen, Neufassung
Die Stadt Langen gibt bekannt, dass gemäß § 5 Abs. 1 S. 1 der Hauptsatzung der Stadt Langen auf der Internetseite im Langener Stadtrecht ab dem 16.12.2022 die Satzung über Gebühren für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Langen, beschlossen durch die Stadtverordnetenversammlung am 01.12.2022, bereitgestellt ist. Wir weisen auf das Recht hin, diese während der öffentlichen Sprechzeiten (derzeit bitte Termin vereinbaren unter Telefon 06103 203-130 oder per E-Mail unter gremienmanagement@langen.de) der Verwaltung in Papierform einzusehen und sich gegen Kostenerstattung entsprechende Ausdrucke fertigen zu lassen.
Langen, 12.12.2022
Der Magistrat der Stadt Langen
Prof. Dr. Jan Werner
Bürgermeister
Gebührenordnung für das Stadtarchiv der Stadt Langen (Hessen), Neufassung
Die Stadt Langen gibt bekannt, dass gemäß § 5 Abs. 1 S. 1 der Hauptsatzung der Stadt Langen auf der Internetseite im Langener Stadtrecht ab dem 16.12.2022 die Gebührenordnung für das Stadtarchiv der Stadt Langen (Hessen), beschlossen durch die Stadtverordnetenversammlung am 01.12.2022, bereitgestellt ist. Wir weisen auf das Recht hin, diese während der öffentlichen Sprechzeiten (derzeit bitte Termin vereinbaren unter Telefon 06103 203-130 oder per E-Mail unter gremienmanagement@langen.de) der Verwaltung in Papierform einzusehen und sich gegen Kostenerstattung entsprechende Ausdrucke fertigen zu lassen.
Langen, 12.12.2022
Der Magistrat der Stadt Langen
Prof. Dr. Jan Werner
Bürgermeister
Kostenbeitragssatzung der Stadt Langen für die Benutzung der Tageseinrichtung für Kinder, Neufassung
Die Stadt Langen gibt bekannt, dass gemäß § 5 Abs. 1 S. 1 der Hauptsatzung der Stadt Langen auf der Internetseite im Langener Stadtrecht ab dem 16.12.2022 die Kostenbeitragssatzung der Stadt Langen für die Benutzung der Tageseinrichtungen für Kinder, beschlossen durch die Stadtverordnetenversammlung am 01.12.2022, bereitgestellt ist. Wir weisen auf das Recht hin, diese während der öffentlichen Sprechzeiten (derzeit bitte Termin vereinbaren unter Telefon 06103 203-130 oder per E-Mail unter gremienmanagement@langen.de) der Verwaltung in Papierform einzusehen und sich gegen Kostenerstattung entsprechende Ausdrucke fertigen zu lassen.
Langen, 12.12.2022
Der Magistrat der Stadt Langen
Prof. Dr. Jan Werner
Bürgermeister
24. Satzung zur Änderung der Entwässerungssatzung der Stadt Langen
Die Stadt Langen gibt bekannt, dass gemäß § 5 Abs. 1 S. 1 der Hauptsatzung der Stadt Langen auf der Internetseite im Langener Stadtrecht ab dem 16.12.2022 die 24. Satzung zur Änderung der Entwässerungssatzung der Stadt Langen, beschlossen durch die Stadtverordnetenversammlung am 01.12.2022, bereitgestellt ist. Wir weisen auf das Recht hin, diese während der öffentlichen Sprechzeiten (derzeit bitte Termin vereinbaren unter Telefon 06103 203-130 oder per E-Mail unter gremienmanagement@langen.de) der Verwaltung in Papierform einzusehen und sich gegen Kostenerstattung entsprechende Ausdrucke fertigen zu lassen.
Langen, 12.12.2022
Der Magistrat der Stadt Langen
Prof. Dr. Jan Werner
Bürgermeister
Bekanntmachung vom 25. November 2022
Beteiligungsbericht für das Jahr 2021
Aufgrund des § 123 a der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) hat die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Langen am 03.11.2022 den Beteiligungsbericht für das Jahr 2021 in öffentlicher Sitzung erörtert. Der Beteiligungsbericht 2021 liegt zur Einsichtnahme während der Öffnungszeiten in der Stadtbücherei, Südliche Ringstraße 77, aus. Weiterhin kann der Beteiligungsbericht 2021 im Internet unter www.langen.de (Rathaus/Finanzen) eingesehen werden.
Langen, 21.11.2022
DER MAGISTRAT DER STADT LANGEN (HESSEN)
Prof. Dr. Jan Werner, Bürgermeister
Bekanntmachung vom 24. November 2022
B44 Rad- und Gehweg zwischen Mörfelden-Walldorf und Neu-Isenburg
hier: Duldung von Vorarbeiten auf Grundstücken – Erhebung der Planungsgrundlagen
Im Zuge der Vorarbeiten zur Durchführung der o.g. Baumaßnahmen – Erhebung der Planungsgrundlagen – ist es notwendig, dass Bedienstete von Hessen Mobil – Straßen – und Verkehrsmanagement oder von Hessen Mobil beauftragte Firmen oder Personen zur Durchführung von Vorarbeiten verschiedene Grundstücke betreten ... mehr >
Bekanntmachung vom 18. November 2022
Bekanntmachungen vom 21. Oktober 2022
Bebauungsplan 23.I „Nahversorgungszentrum Darmstädter Straße“
Aufstellung des Bebauungsplans
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Langen hat in ihrer Sitzung am 29. September 2022 die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 23.I „Nahversorgungszentrum Darmstädter Straße“ beschlossen. Dies wird hiermit gem. § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch öffentlich bekanntgemacht ... mehr >
Bekanntmachung vom 14. Oktober 2022
Bereitstellungsdatum 14.10.2022
Hinweisbekanntmachung
Übermittlungssperren nach dem Bundesmeldegesetz (BMG)
Auf die amtliche Bekanntmachung zu den Übermittlungssperren nach dem Bundesmeldegesetz wird gemäß § 5 Abs. 1 der Hauptsatzung der Stadt Langen (Hessen) vom 20.06.2016 in der zuletzt geänderten Fassung vom 22.04.2021 hingewiesen. Diese wird ab 14. Oktober 2022 hier veröffentlicht.
Die amtliche Bekanntmachung ist mit Ablauf des 14.10.2022 vollendet.
Langen (Hessen), 06.10.2022
Stefan Löbig, Erster Stadtrat