Städtische Gremien

Sieben Gremien bestimmen den politischen Entscheidungsablauf in Langen - sie bereiten Beschlüsse vor, beraten und beschließen:

Stadtverordnetenversammlung

Als oberstes Entscheidungs- und Beschlussorgan der Stadt Langen trifft die Stadtverordnetenversammlung die wichtigen Beschlüsse. Ihre Sitzungen sind öffentlich. ... mehr >

Magistrat

Der Magistrat entscheidet über die Angelegenheiten der laufenden Verwaltung, zum Beispiel über die Einstellung von Beschäftigen oder Auftragsvergaben für Bauprojekte. Den Vorsitz im Magistrat führt Bürgermeister Prof. Dr. Jan Werner. Ihm zur Seite stehen Erster Stadtrat Stefan Löbig und weitere ehrenamtliche Stadträte. Die Sitzungen des Magistrats sind nicht öffentlich. ... mehr >

Ältestenrat

Der Ältestenrat regelt die gemeinsamen Angelegenheiten der Stadtverordnetenversammlung. Zum Beispiel legt er für den Terminkalender fest und klärt Fragen der Geschäftsordnung. Er setzt sich aus dem vorsitzenden Mitglied der Stadtverordnetenversammlung, seinen Stellvertretern und in der Regel den Fraktionsvorsitzenden zusammen. Die Sitzungen des Ältestenrates sind nicht öffentlich.

Ausschüsse

Drei Ausschüsse tagen zur Vorbereitung der Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung: Der Haupt- und Finanzausschuss, der Ausschuss für Soziales, Kultur und Sport sowie der Ausschuss für Umwelt, Bau und Verkehr. In diesen kleineren Gremien werden die Vorlagen des Magistrats und die Anträge der Fraktionen beraten, bevor die Stadtverordnetenversammlung endgültig darüber befindet. Möglich ist es auch, sachverständige Bürgerinnen und Bürger in den Ausschusssitzungen zu Wort kommen zu lassen. Die Sitzungen der Ausschüsse sind öffentlich.

Kommissionen

Die Sport-, Kultur- und Sozialkommissionen unterstützen die Arbeit des Magistrats. Mit den Belangen der Kommunalen Betriebe beschäftigt sich die Betriebskommission. Die Sitzungen sind nicht öffentlich.

Ausländerbeirat

Der Ausländerbeirat ist die demokratisch gewählte politische Interessenvertretung der nichtdeutschen Bevölkerung. Er berät die politischen Organe der Stadt in Angelegenheiten, die ausländische Bürger in Langen betreffen. Das Gremium hat Sitz und Stimme in beratender Funktion in der Stadtverordnetenversammlung und in den städtischen Ausschüssen. ... mehr >

Jugendforum

Das Jugendforum vertritt alle Kinder und Jugendlichen in Langen. Es hat die Aufgabe, sich um die Interessen der jungen Leute zu kümmern und diese in die Stadtpolitik einzubringen. Das Jugendforum hat 45 Mitglieder, die alle zwischen zehn und 21 Jahren alt sind. ... mehr >