Bescherung bei den Boxern

Dezember 2021: Dank der großzügigen Unterstützung der Bürgerstiftung Langen konnte die Boxabteilung des TV-Langen dringend benötigte Sport- und Wettkampfausrüstung erwerben. Damit ist es den Boxerinnen und Boxern möglich, sich neuen sportliche Herausforderungen zu stellen ...

Bürgerstiftung sorgt für Bescherung bei den Boxern
 

Wackelfloss am Spielplatz im Mühltal

August 2021: Das Mühltal ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für alle Altersgruppen. Für den Nachwuchs ist es jetzt noch etwas attraktiver geworden: Dank einer Spende der Bürgerstiftung konnte das Angebot auf dem Spielplatz um ein Wackelfloss erweitert werden. Doch damit nicht genug: Die Bürgerstiftung hat für das Gelände zudem fünf Bäume gespendet. 

Neues Spielgerät dank Bürgerstiftung

 

Sanierung des Ludwigsbrünnchen

Mai 2021: Mit 5.000 Euro hat die Bürgerstiftung die Sanierung und Renaturierung des Ludwigsbrünnchen durch den Verkehrs- und Verschönerungsverein Langen gefördert. Hinzu kamen zusätzlich rund 3.200 Euro Erträge aus Zustiftungen, die vom Zustifter für diesen Zweck bestimmt wurden.

YouTube-Video zum Projekt Ludwigsbrünnchen

Aktion "Bäume für unsere Stadt"

Februar 2020: Vermissen Sie auch die Bäume in Langen? Dann helfen Sie doch mit beim Pflanzen neuer Bäume, um die im August 2019 dem Sturm zum Opfer Gefallenen zu ersetzen. Die Bürgerstiftung wird zehn Jahre alt. Das nehmen wir zum Anlass, die Aktion „Bäume für unsere Stadt" ins Leben zu rufen. Sie können sich mit Ihrer Baumspende direkt daran beteiligen!

Infoplakat Aktion

Hier geht's zum Formular für Ihre Baumspende


Aktion Krötenwanderung für „Klima- und Umweltschutz“

November 2019 bis Sommer 2020: Mit unserer Aktion „Krötenwanderung‘“ unterstützen wir ein Forschungsprojekt an Langener Schulen zum Thema Klima- und Umweltschutz. Wir freuen uns über jede Spende dafür und setzen sie zur Förderung dieses Projektes ein ...

Informationen zur Aktion

Kinder der Kita Nordlicht erleben die Natur

September 2019: Mit großer Freude und Neugierde haben die Kinder der Kita Nordlicht den Birkenhof in Egelsbach erkundet. Auf dem Bauernhof leben viele Tiere, die manche Kinder zum ersten Mal in ihrem Leben anfassen und kennenlernen durften ...

Bericht und Bilder
 

Die Mandoline im Aufwind

Am Sonntag, 17. März 2019 veranstaltete das 1. Mandolinen Orchester Langen eine Matinée im großen Saal des Kulturhauses Altes Amtsgericht an der Darmstädter Straße in Langen. Der Verein bemüht sich seit vielen Jahren sehr um die Nachwuchsarbeit und bietet in Kindergärten, Grundschulen und weiterführenden Schulen kostenfreie Projekte mit der Mandoline an ...

Bericht von Herbert und Martina Sauerborn

Bericht von Sua Moya Dahle

April 2017: Nach ihrem Auslandsaufenthalt in Peru im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres und in Zusammenarbeit mit der Organisation BLANSAL hat uns Sua Moya Dahle den folgenden Bericht zukommen lassen ...

Bericht von Sua Moya Dahle über ihren Aufenthalt in Peru

 

Kinder- und Familienkonzert "1, 2, 3, Clownerei"

Am Samstag, 19. November 2016 fand das große Kinder- und Familienkonzert „1, 2 ,3 Clownerei“ der Musikschule Langen im Gemeindehaus der Evangelischen Stadtkirchengemeinde Langen statt. Hierzu haben wir der Bürgerstiftung am 13. Juni 2016 ein Konzeptpapier mit Kostenplan, Pädagogischen Ansätzen sowie Biografien der beteiligten Musikpädagoginnen zugesandt ...

Bericht zum Kinder- und Familienkonzertprojekt

 

Unterstützung der Langener Tafel

Juli 2016: Der Umzug der Langener Tafel in die neuen Räumlichkeiten in der Carl-Schurz-Straße wurde mit großem Engagement abgewickelt, und die Ausgabe der Lebensmittel konnte nahtlos weitergehen ...

Die Bürgerstiftung Langen unterstützt die Langener Tafel mit großzügiger Spende

 

Radfahrkurse für Frauen

Mai 2016: Das fünfte Jahr in Folge hat der ADFC Langen/Egelsbach in Kooperation mit der Fachstelle Migration und dem Frauenbüro der Stadt Langen zwei Radfahrkurse für maximal zehn Frauen angeboten. Finanziell unterstützt wurde das Projekt in diesem Jahr durch die Bürgerstiftung Langen ...

Radfahrkurse für Frauen erfolgreich abgeschlossen

 

Projekt des Jahres - Bericht 2015

"Neustart" - Ein Bildungsprojekt für neu angekommene Flüchtlingskinder und –jugendliche in der Stadt Langen. Im Bildungszentrum Langen erhielten wir im Jahr 2015 zunehmend mehr Anfragen nach Bildungs- und Unterstützungsangeboten für junge Flüchtlinge, die letztes Jahr oder früher in der Stadt Langen aufgenommen wurden ...

Bericht "Projekt des Jahres 2015"

 

Kinder- und Familienkonzert der Musikschule Langen

21. November 2015: Die Bürgerstiftung Langen ermöglichte 150 Langener Kita-Kindern den Besuch des Musikschulkonzertes „Auf zur Burg“ im Saal der Evangelischen Martin-Luther-Gemeinde. Mit einer Spende in Höhe von 1.500 Euro übernahm die Bürgerstiftung die Eintrittsgelder und die Kosten für vorbereitende Workshops in den Betreuungseinrichtungen ...

Kinder- und Familienkonzert

Klassenfahrt der Erich-Kästner-Schule zum Rappenhof

7. Juli 2014: Die Fahrt führte von Langen ins Schwäbische auf den Rappenhof, einen Bauernhof mit erlebnispädagogischem Angebot, in diesem Fall zum Thema Natur und Tiere ...

Klassenfahrt zum Rappenhof
 

Aktion "Radfahren lernen“ an den Langener Grundschulen in den Schuljahren 2011/12 und 2012/13

25. September 2013: Die Aktion „Radfahren lernen“ an den Grundschulen Langens konnte vom Sportförderverein Langen e. V. und der Bewegungs-Initiative für Langens Kinder in Zusammenarbeit mit der Kreisjugendverkehrsschule und mit Unterstützung der Bürgerstiftung Langen und Langener Bürgern erfolgreich durchgeführt werden ...

Aktion "Radfahren lernen"

Starthilfe auf zwei Rädern

12. Juli 2013: 2011 stieß die Bewegungs-Initiative Radfahr-Kurse für Schüler an - deren Fortbestand ist nun gesichert. Die größte Hürde – die Finanzierung – konnte die Initiative dank Altbürgermeister und Ehrenbürger Dieter Pitthan nehmen. Aus seiner Spendensammlung zum 70. Geburtstag, die an die Bürgerstiftung Langen gegangen ist, stammte das Startkapital für das Radfahr-Projekt der Bewegungsinitiative ...

Starthilfe auf zwei Rädern


Schreiterfenster - Segen für Albertus Magnus

1. März 2013: Unterstützung durch Ehrenbürger Dieter Pitthan und Bürgerstiftung - Die katholische Kirchengemeinde Sankt Jakobus freut sich über zwei Fenster, die der Langener Glaskünstler Professor Johannes Schreiter für die Sankt-Albertus-Magnus-Kirche gestaltet hat ...

Schreiterfenster sind Segen für Albertus Magnus

 

Öffentlicher Bücherschrank in der Romorantin-Anlage

11. Februar 2013: Am 29. August 2012 konnte der Fördererkreis für Europäische Partnerschaften Langen in der Romorantin-Anlage den ersten Öffentlichen Bücherschrank in Langen eröffnen. Auf Initiative und durch tatkräftige Unterstützung der örtlichen Frauenunion wurde dieses attraktive Angebot in der Bahnstraße möglich ...

Öffentlicher Bücherschrank in der Romorantin-Anlage

 

Spende an die Jukifarm

27. Dezember 2012: Die Spende an die Jukifarm über 3000 Euro wurde zweckgebunden genutzt, um die Arbeit auf der Farm von einer Sozialpädagogin ein halbes Jahr begleiten und analysieren zu lassen. Der Jukifarm hat es sehr geholfen, von ihren Fachwissen zu profitieren und konnte viele kleine und große Prozesse auf der Farm effizienter gestalten. Auch als Grundlage für die Sponsorensuche ist die Arbeit sehr hilfreich und ermöglicht ein professionelleres Auftreten. Hier der Bericht über das Ergebnis ihrer Arbeit ...

Zwischenbericht Projektbegleitung

 

Spende an die Behindertenhilfe 

24. Juli 2012: Die Spenden aus der Benefizveranstaltung "Reicht euch die Hände" am 4. Dezember 2011 wurden an die Behindertenhilfe gegeben. Von dem Geld wurden abschließbare Fahrrad-Boxen für alle Bewohner des Wohnhauses Elisabethenstraße in Langen angeschafft ...

Projekt Spende Behindertenhilfe

 

Bürgerstiftung fördert Breitensport

21. Juni 2012: Ehepaar Drömer ermöglicht Kauf von schreibender Stoppuhr ...

Bürgerstiftung fördert Breitensport

 

Spende an Seniorenhilfe Langen

Mai 2012: Unser alter Laserdrucker hatte den Geist aufgegeben. Ein guter neuer, der für Bürozwecke geeignet ist, kostete aber für unsere Verhältnisse zu viel ...

Spende für Drucker

 

Lesevormittag an der Ludwig-Erk-Schule

21. November 2011: Der Schriftsteller Armin Pongs stellte den Schülerinnen, Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sein Buch „Krokofil 1, Der Traumländer“ vor ...

Lesevormittag an der Ludwig-Erk-Schule

 

Urlaub ohne Koffer, aber mit Rollator!

2011: Ein Projekt der Haltestelle für ältere Menschen mit Handicaps ...

Urlaub ohne Koffer

 

Qualifizierte Nachhilfe für Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf

2011: Der Förderverein der Sonnenblumenschule Langen e.V. bietet täglich eine Hausaufgabenbetreuung für alle Kinder der Nachmittagsbetreuung an. Dieses Angebot reicht jedoch nicht aus, um Kinder mit Sprachproblemen oder Lernschwierigkeiten ausreichend zu unterstützen ...

Nachhilfe für Kinder mit Unterstützungsbedarf

 

Förderung einer Klassenfahrt der Erich-Kästner-Schule

6. - 10. Juni 2011: nach Köln mit einem Betrag von 350 Euro, insbesondere zur Finanzierung von Mehrkosten aufgrund der jeweiligen Behinderung der teilnehmenden Kinder ...

Förderung Klassenfahrt nach Köln