Alle Pressemitteilungen aus dem Rathaus

Berufswegebegleitung soll weiterlaufen

Fördergeldzusage vom Kreis Offenbach liegt vor
Die Berufswegebegleitung im Jugendzentrum (JUZ) Langen soll fortgeführt werden. Das Angebot richtet sich an Langener Jugendliche und junge Erwachsene zwischen zwölf und 27 Jahren, die Unterstützung beim Berufsstart benötigen ...
23.09.2024

Immobilien Jour-Fixe der IHK Offenbach in Langen

Bürgermeister Jan Werner stellt Stadtentwicklung am Bahnhof vor

Bürgermeister Jan Werner und die städtische Wirtschaftsförderung erläuterten den Gästen aus dem Rhein-Main-Gebiet bei einem Rundgang die städtebaulichen Entwicklungen vor Ort ...

23.09.2024

Neues Regenrückhaltebecken am Freibad

Bei Starkregen wird künftig deutlich mehr Wasser aufgefangen
Sie sind eine Folge des Klimawandels: Starkregenereignisse, bei denen in kurzer Zeit enorme Wassermassen auf die Erde prasseln, haben stark zugenommen. Auch in Langen sind solche Unwetter, die zu lokalen Überschwemmungen führen, vermehrt zu ...
16.09.2024

Bibliotheksarbeit als Herzensangelegenheit

Beate Zindel feierte ihr 40-jähriges Dienstjubiläum
Am 1. September 1984 begann Beate Zindel ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Langen, die sie drei Jahre später erfolgreich abschloss. Danach arbeitete sie für ein Jahr in diesem Beruf im Haupt- und Personalamt der ...
16.09.2024

Fahrradverkehr wird gezählt

Langen bekommt eine eigene Zählstelle für den Verkehr auf dem Radschnellweg. Zwischen Montag, 16. und Freitag, 20. September, sollen die dafür nötigen Vorkehrungen auf dem Abschnitt am Leukertsweg getroffen werden ...

13.09.2024

Reisepässe rechtzeitig beantragen

Mitte Oktober beginnen die hessischen Herbstferien. Wer für diesen Zeitraum eine Reise plant, sollte unbedingt auf die Gültigkeit der notwendigen Reisedokumente achten ...

13.09.2024

Auf den fairen Handel aufmerksam gemacht

Am Stand der Stadt Langen und der Citymarketing-Initiative am Langener Markt konnten sich Bürgerinnen und Bürger auch über den fairen Handel informieren. Mit Flyern und im persönlichen Gespräch gab das Standdienst-Team ...
09.09.2024

Stadt begrüßt Nachwuchskräfte

Ausbildungsstart im Langener Rathaus

Die Stadtverwaltung Langen hat neue Kolleginnen: Insgesamt 27 junge Frauen haben im September eine Ausbildung, ein Studium oder ein Praktikum im Langener Rathaus oder in einer städtischen Einrichtung begonnen ...

09.09.2024

40 Jahre bei der Stadt Langen

Christine Maier feierte ihr Dienstjubiläum
Christine Maier ist seit 40 Jahren bei der Stadt Langen beschäftigt. Zu ihrem Dienstjubiläum beglückwünschten sie jetzt Bürgermeister Jan Werner und der Joachim Kolbe, Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur ...
09.09.2024

Mit Wirtschaftsminister im Gespräch

Bürgermeister Jan Werner begrüßt Kaweh Mansoori in Langen

Kaweh Mansoori, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum sowie stellvertretender Ministerpräsident, machte im Rahmen seiner Sommertour auf der Verbandskläranlage in Langen Station ...

23.08.2024

Lebendige, weltoffene Stadt

Langen möchte Förderregion für inklusives Handeln werden
Die Stadt Langen möchte „Förderregion zur modellhaften Erprobung von Maßnahmen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechts­konvention“ werden. Der Magistrat schlägt der Stadtverordnetenversammlung vor, eine ...
19.08.2024

Spatenstich für Hotel am Bahnhof

Vier-Sterne-Haus mit 144 Zimmern in bester Lage
In Langen entsteht ein neues Hotel: Mit einem symbolischen ersten Spatenstich gaben Murat Demir, Geschäftsführer der Objekt Hotel Liebigstraße GmbH, Bürgermeister Jan Werner sowie der städtische Fachbereichsleiter ...
19.08.2024

Baum am JUZ massiv beschädigt

Sinnlose Tat nicht nur mit Blick auf den Klimawandel
Unbekannte haben auf dem Gelände des JUZ einen Ahornbaum „geschält“, dabei haben sie die komplette Rinde und Teile des Stammes abgeschnitten. Fachleute der Kommunalen Betriebe Langen (KBL) versuchen nun, den Baum zu retten ...
12.08.2024

Biotonne richtig befüllen

Positive Bilanz im zehnten Jahr nach flächendeckender Einführung

2015 wurde die Biotonne in Langen flächendeckend eingeführt. Im inzwischen zehnten Jahr ziehen die Kommunalen Betriebe Langen (KBL) und die städtische Abfallberatung eine positive Bilanz ...

12.08.2024

Ein freiwilliges soziales Jahr bei der Stadt Langen

 „FSJler“ Fabian Radu berichtet über seine Erfahrungen

Das Freiwillige Soziale Jahr ist eine gute Möglichkeit, erste Erfahrungen in der Berufswelt zu sammeln oder in eine Branche hineinzuschnuppern ...

12.08.2024
Zurück zum Anfang der Seite springen