Das Instrumentenkarussell startet
Noch freie Plätze beim Orientierungsjahr der Musikschule
31.08.2023Nächste Woche beginnt das neue Schuljahr, und auch an der Langener Musikschule startet wieder das gewohnte musikalische Treiben.
Ausgebaut haben die Musikschulverantwortlichen das Schnupperangebot „Instrumenten-Karussell“. Es wird sich nun, neben den gewohnten Tagen Mittwoch und Donnerstag, auch montags drehen.
Dieses attraktive Angebot der Langener Musikschule wendet sich an Kinder in der ersten oder zweiten Klasse, die gerne ein Instrument spielen möchten, aber noch nicht so genau wissen, welches es sein soll. Auch Vorschulkinder und ältere Kinder können im Karussell mitmachen.
Die Kinder lernen in einem Jahr Unterricht insgesamt sechs Instrumente für jeweils rund sechs Wochen kennen. Alle Karussellkinder kommen ein ganzes Jahr zu einem festen Termin zum Unterricht. Wählen kann man zwischen Montag, 15.30 Uhr, Mittwoch, 14.30 Uhr, und Donnerstag, 15.30 Uhr. Je nach Wochentag lernen die Kinder sechs der folgenden Instrumente kennen: Klavier, Blechblasinstrumente, Gitarre und Ukulele, Schlagzeug, Violine, Blockflöte und Querflöte, Klarinette, Horn, E-Bass und Kontrabass.
Die Kosten betragen 55 Euro im Monat. Dafür erhalten alle Kinder wöchentlich in Zweier- und Dreiergruppen Karussellunterricht. Im Preis ist die Miete für die guten Instrumente in passenden Kindergrößen bereits enthalten. Sogar ein Keyboard oder ein Kontrabass können bei Bedarf ausgeliehen werden.
Für Schnellentschlossene gibt es noch ein paar freie Plätze im Karussell. Auch bei anderen Instrumenten gibt es noch vereinzelte freie Plätze zu vergeben.
Weitere Informationen gibt es im Büro der Musikschule, Kulturhaus Altes Amtsgericht, Darmstädter Straße 27, Zimmer 1, telefonisch unter 06103 9104-70, -71 oder -76, per E-Mail an musikschule@langen.de oder auf der Homepage der Musikschule www.musikschule-langen.de.
Symbol | Beschreibung | Größe |
---|---|---|
![]() |
Flyer Instrumentenkarussell (c) Stadt Langen |
95 KB |