• Fester Platz im kulturellen Leben der Stadt

    Die Aufmerksamkeit des Publikums galt ausnahmsweise nicht der Handlung auf, sondern der vor der Leinwand: In einer Feierstunde im Lichtburg Filmtheater hat Bürgermeister Jan Werner den Kulturellen Förderpreis der Stadt Langen 2023 an ... mehr
    Banner Kulturpreisverleihung Stefan Burger [(c) Markus Schaible/Stadt Langen]
  • Weihnachtsmarkt gestartet

    Am ersten und zweiten Adventswochenende veranstaltet der Verkehrs- und Verschönerungsverein in Langen wieder den traditionellen Weihnachtsmarkt rund um den Vierröhrenbrunnen ...

    mehr
    Vierröhrenbrunnen weihnachtlich [(c) Moritz Kegler]
  • Beglückende Virtuosität bei den "Edlen Klängen"

    Die seit vielen Jahren bei Musikfreunden sehr beliebte Konzertreihe „Edle Klänge“ in Langen geht in eine weitere Runde: Am Sonntag, 10. Dezember, 17 Uhr, präsentieren die Gitarristin Carlotta Dalia und der Violinist Giuseppe ... mehr
    Edle Klänge 10.12.2023 [(c) Paolo Bibi]
  • Zwei Varianten für den Paddelteich

    Das Mühltal wird sein Gesicht verändern: Der Magistrat empfiehlt der Stadtverordnetenversammlung auf Basis der Bürgerbefragung, ihre Entscheidung zur zukünftigen Gestaltung des Paddelteichs aus nur noch zwei (von ursprünglich ... mehr
    Paddelteich-Zeichung Variante 3 [(c) Frederik Janik]
  • Sportlich in die Zukunft

    Die Umsetzung des Sport- und Sportstättenentwicklungsplans der Stadt Langen schreitet voran. Im Bebauungsplanverfahren für die Weiterentwicklung des Sportparks Oberlinden steht nun der nächste Schritt an ...

    mehr
    Plan Sportpark [(c) Stadt Langen]
  • Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

    Die Novemberpogrome 1938 sind ein besonders dunkles Kapitel der deutschen Geschichte. Auch in Langen war der Nazi-Mob unterwegs, wurden jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger terrorisiert, die Synagoge zerstört und niedergebrannt ... mehr
    Ehemalige Synagoge

Unterhaltung für jeden Geschmack

Bunt, kreativ und mit einem Sinn für Qualität präsentiert sich Langens kulturelle Szene. Kunstausstellungen gehören ebenso zum Programmkalender wie Theater, Kabarett und Tanzveranstaltungen. In der Neuen Stadthalle treten namhafte Künstler aus aller Welt auf. Dort befindet sich auch die moderne Stadtbücherei mit ihrem großen Sortiment an aktuellen Büchern sowie Audio- und Videomedien für Erwachsene und Kinder.

Ein Schwerpunkt in Sachen kulturelle Bildung ist das Kulturhaus Altes Amtsgericht mit Stadtarchiv, der Volkshochschule und der Musikschule.

Die vielen Kultur- und Freizeitangebote wären ohne die Langener Vereine nicht denkbar. Zum Beispiel in Sachen Musik: Die Jazz-Initiative, die Kunst- und Kulturgemeinde, Chöre sowie die Vereinsorchester sorgen dafür, dass Langen gut klingt.

Fest(e) Langener Termine 2023

09.10.2023 Der Zauber der Filmkunst

Slider Stefan Burger (Lichtburg Kino)

Die Stadt Langen würdigt die Verdienste von Stefan Burger (Lichtburg Kino) mit dem Kulturellen Förderpreis ...

mehr >

02.10.2023 Erster Spatenstich für das sportliche Großprojekt

Spatenstich Vierfelderhalle [(c) Markus Schaible/Stadt Langen]
Es ist der Startschuss für das größte Bauprojekte im Sportbereich seit vielen Jahren in Langen: Vertreter von Stadt, Kommunalen Betrieben, Vereinen und Architekturbüro schritten mit dem symbolischen ersten Spatenstich ... mehr >

02.10.2023 Letzter Flohmarkt der Saison

Slider_Flohmarkt.jpg

Ein letztes Mal in diesem Jahr kann am Samstag, 7. Oktober, am Langener Rathaus auf dem Flohmarkt gestöbert, gefeilscht und gekauft werden ...

mehr >

29.09.2023 Umfrage beantworten, Tickets gewinnen

Banner Onlineumfrage Neue Stadthalle [(c) Neue Stadthalle Langen]

Noch bis Sonntag, 8. Oktober, läuft eine Umfrage, die sich an Besucherinnen und Besucher der Neuen Stadthalle in Langen richtet. Gefragt wird nach den beliebtesten Veranstaltungsformaten, Programmschwerpunkten und ...

mehr >

25.09.2023 Filme über Menschlichkeit

Mensch sein + bleiben - Banner
Noch bis Sonntag, 26. November, ist Langen Gastgeberin des inklusiven Festivals „Mensch sein + bleiben“. Das Kulturprogramm mit Musik, Theater und Talk in der Neuen Stadthalle soll Inklusion, individuelle Einzigartigkeit und menschliches ... mehr >

22.09.2023 Manuel Lipstein spielte in der Erich-Kästner-Schule

Edle Klänge on Tour - Lipstein Erich-Kästner-Schule [(c) Frank Stupp/Stadt Langen]
„Edle Klänge auf Tour“ hieß jetzt das Motto des Cellisten Manuel Lipstein beim seinem Besuch der Langener Erich-Kästner-Schule. Mit seinem virtuosen Violoncello-Spiel verzauberte der 22-jährige die Schüler und ... mehr >
22-28 von 59