Video zur Umsetzung der Grundsteuerreform

Um einen umfassenden Überblick über die Bedeutung der Grundsteuer und die Notwendigkeit einer rechtzeitigen Abgabe zu erhalten, haben die Finanzverwaltungen der Länder und des Bundes, der Deutsche Städte- und Gemeindebund und der Deutsche Städtetag ein gemeinsames Video produziert, das sich an alle Erklärungspflichtigen richtet. Sie sind aufgerufen, in der Zeit zwischen dem 1. Juli 2022 und dem 31. Oktober 2022 eine Erklärung elektronisch beim Finanzamt einzureichen.

Finanzen

Die Finanzen der Stadt Langen werden neben den finanzpolitischen Entscheidungen von Bund und Land und von konjunkturellen Entwicklungen ganz wesentlich von der kommunalen Haushaltspolitik bestimmt.

Auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen einen Überblick über die Finanzentwicklung der letzten Jahre bis zum aktuellen Haushaltsplan. Im Detail lässt sich so nachvollziehen, wie die Stadt Langen ihre Finanzmittel verwendet.

Aktuelle Meldungen aus dem Rathaus

10.07.2023 Tarifabschluss ist ein harter Brocken für Langen

Inflationsausgleich, Sockelbeträge, monatliches Plus: Während die Beschäftigten im öffentlichen Dienst deutlich mehr Lohn bekommen, fragen sich Bürgermeister und Landräte, wo das Geld herkommen soll ...

mehr >

31.10.2022 Preisanpassung durch Steueränderung

Die Neuregelung der Umsatzsteuer zum Jahreswechsel erfordert eine Anpassung von Entgelt- und Gebührenverzeichnissen städtischer Einrichtung. Ab 1. Januar 2023 sind Leistungen kommunaler Institutionen umsatzsteuerpflichtig ...

mehr >
1-3 von 9