JAHRESKONZERT ORCHESTERVEREIN LANGEN E. V.
Im Frühjahr 2023 hatte sich der Orchesterverein Komponist Thiemo Kraas zu einem eintägigen Seminar nach Langen eingeladen. Schwerpunkt waren hier mit „Fiskinatura“ und „Full Of Beans“ zwei sehr unterschiedliche Stücke für sinfonische Blasmusik. „Fiskinatura“ wurde dann auch im Mai am Wertungsspiel beim Hessischen Landesmusikfest vorgetragen, bei dem das Orchester unter der Leitung von Thomas Mischke mit sehr gutem Erfolg abgeschnitten hat. Daher darf dieses Werk natürlich im Programm des Jahreskonzerts nicht fehlen.
Die Komposition entstand als Auftragswerk für die Musikkapelle „Fischen im Allgäu“ anlässlich des 1150-jährigen Dorfjubiläums des Ortes Fischen. Als Titel der viersätzigen Suite wählte Thiemo Kraas die Verschmelzung der Begriffe „Fiskina“ – des alten, ursprünglichen Dorfnamens – und „Natura“. Alle vier Sätze haben in der Vieldeutigkeit des Begriffs „Natur“ ihre Inspiration gefunden.
Als weitere Originalkomposition steht „Madurodam“ auf dem Programm. Madurodam ist seit Jahren eine der wichtigsten Touristenattraktionen im Westen der Niederlande. Im Maßstab 1:25 bekommt man dort ein interessantes Bild des Landes aus der Vogelperspektive geboten: verschiedene wichtige Gebäude, Kirchen und Stadtansichten sowie Eisenbahnen und sogar ein Flughafen snd bis in das kleinste Detail nachgebaut. Johan de Meij’s Miniatursuite besteht aus acht kurzen Teilen, die eine musikalische Impression der „kleinsten“ Stadt der Niederlande bietet.
In der zweiten Konzerthälfte können sich die Zuhörer unter anderem auf den Titelsong „Live And Let Die“ aus dem gleichnamigen James-Bond-Film aus der Feder von Paul und Linda McCartney freuen. Und auch der weltberühmte Maple Leaf Rag von Scott Joplin hat es ins Programm geschafft. Er gilt als einer der Begründer des klassischen Ragtime. Der streng rhythmische Charakter, die lebensfrohe Harmonik und impulsive Dynamik dieser Musik kommen bei ihm in Vollendung zum Ausdruck. Kees Vlak hat den Maple Leaf Rag, der ursprünglich für Klavier komponiert wurde, wirkungsvoll und farbenfroh für Blasorchester instrumentiert. Eröffnet wird das Konzert, wie in den vergangenen Jahren, vom Orchester der Musikschule unter der Leitung von Bernd Sallwey.
Ausführende:
Orchesterverein Langen e.V.
Orchester der Musikschule Langen
Vorverkauf:
Bei allen Mitgliedern des Orchestervereins
12 Euro, 8 Euro
Veranstaltungsort(e)
-
Neue Stadthalle Langen
63225 Langen
Südliche Ringstraße 77- 06103 203-401
Veranstalter
-
Orchesterverein Langen e.V.
63225 Langen
Sophie-Scholl-Straße 19