-
Eintragung in das Wählerverzeichnis beantragen
In jedem Wahlbezirk wird ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Wahlberechtigte, die dort am 42. Tag mit ihrer Hauptwohnung angemeldet sind, werden von Amts wegen in das Verzeichnis ...
» mehr lesen -
Einzelgenehmigung für eine öffentliche Lotterie oder Ausspielung (auch kleine Lotterien und Tombolen)
Wenn Sie öffentliche Lotterien und Ausspielungen (auch Tombolen) durchführen möchten, müssen Sie diese beantragen und genehmigen lassen. Welche Angaben muss der ...
» mehr lesen -
Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELSTAM)
Mit der Einführung der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) wurde die Lohnsteuerkarte in Papier durch ein elektronisches Verfahren ersetzt. Die Arbeitgeber sind verpflichtet, die ...
» mehr lesen -
Energieberatung
In fast allen Anwendungsbereichen gibt es vielfältige und wirtschaftliche Möglichkeiten, die eingesetzte Energie effizienter zu nutzen. Eine qualifizierte Energieberatung ist der erste ...
» mehr lesen -
Entwässerungsgenehmigung
Für den Anschluss an die öffentliche Abwasseranlage und deren Benutzung bedarf es einer Entwässerungsgenehmigung. Änderungen an der Grundstücksentwässerungsanlage, an ...
» mehr lesen -
Erschließungsbeiträge
Um eine Fläche als Baugebiet nutzen zu können, muss diese zunächst "erschlossen" werden. Dazu gehört die Anbindung an Wasser- und Energieversorgungsnetze, Kommunikationsleitungen ...
» mehr lesen -
Europäisches Führungszeugnis
Als äusländischer Staatsangehöriger eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union (EU) können Sie ein sogenanntes „Europäisches ...
» mehr lesen -
Existenzgründerförderung
Wenn Sie zur Verwirklichung eines gewerblichen Vorhabens Fördermittel als Existenzgründerin oder Existenzgründer in Anspruch nehmen möchten, erhalten Sie unter der Rubrik ...
» mehr lesen -
Fahrradboxen
Fahren Sie als Pendler täglich mit dem Fahrrad zum Bahnhof? Dann bieten wir Ihnen eine gesicherte Unterstellmöglichkeit für Ihr Fahrrad in direkter Nähe zum Bahnsteig. Zur ...
» mehr lesen -
Fahrverbot in Umweltzonen – Ausnahmegenehmigung
Zur Verbesserung der Luftqualität hat Hessen in einigen Städten Umweltzonen eingerichtet. Umweltzonen dürfen nur noch von Fahrzeugen befahren werden, die generell von der ...
» mehr lesen