Online-Vorgänge Einwohnermeldeamt
Beantragung von Übermittlungssperren
Statusabfrage zum beantragten Pass oder Personalausweis
-
Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
Aufgefundene Haus- und Heimtiere sind rein rechtlich gesehen "Fundsachen". Damit sind die Gemeinden als Fundbehörden zuständig. Diese müssen Fundtiere entgegennehmen und artgerecht unterbringen. Die Fundbehörde übergibt in der Regel deshalb die Fundtiere an eine geeignete ...
» mehr lesen -
Ausländerbeiräte
Die Ausländerbeiräte in Hessen sind in der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) unter den §§ 84-88 und als freiwillige Gremien auch in der Hessischen Landkreisordnung (HKO) unter §§ 4b verankert. Die zentrale und wertvolle Aufgabe des Ausländerbeirats ist, die ...
» mehr lesen -
Ausnahmegenehmigung für das Parken als Handwerker beantragen
Fahrzeuge eines Handwerksbetriebs oder eines Pflegedienstunternehmens können von der zuständigen Behörde eine Parkberechtigung erhalten. Diese kann beispielsweise zum kostenfreien Parken im eingeschränkten Halteverbot, in Bewohnerparkzonen oder in Parkraumbewirtschaftungszonen ...
» mehr lesen -
Ausnahme vom Verbot der Sonn- und Feiertagsarbeit beantragen
Von dem generellen Verbot der Sonn- und Feiertagsarbeit sind nur solche Tätigkeiten ausgenommen, die der Befriedigung täglicher oder an Sonn- und Feiertagen besonders hervortretender Bedürfnisse der Bevölkerung dienen, wie z.B.: Daseinsvorsorge (z.B. in der Pflege von ...
» mehr lesen -
Badekarten - Saisonkarten
Der Verkauf der Saisonkarten erfolgt ausschließlich im Zeitraum von 1. April bis 31. Mai eines Jahres. Die Entgelte beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Mehr Infos auf der Seite der Bäder.
» mehr lesen -
Bankverbindung Stadt Langen
Sparkasse Langen-SeligenstadtKonto-Nr.: 026000463BLZ: 506 521 24Internationale Bankleitzahl BIC: HELADEF1SLSInternationale Konto-Nr. IBAN: DE66 5065 2124 0026 0004 63 Volksbank Dreieich eGKonto-Nr.: 54402BLZ: 505 922 00Internationale Bankleitzahl BIC: GENODE51DREInternationale Konto-Nr. IBAN: DE07 ...
» mehr lesen -
Bauaktenarchiv
Bauakten entstehen im Zusammenhang mit der Bearbeitung und Genehmigung von Bauanträgen. Zu einer Bauakte gehören alle Schriftstücke und Zeichnungen, die im Zusammenhang mit Vorhaben auf einem Baugrundstück entstanden sind.
» mehr lesen -
Bauartzulassung für Spielgeräte
Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit dürfen nur aufgestellt werden, wenn die Physikalisch-Technische Bundesanstalt ihre Bauart zugelassen hat. Diese Bauartzulassung muss der Hersteller des Spielgerätes bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt beantragen. Die ...
» mehr lesen -
Bauberatung
Sie wollen anbauen, umbauen, ausbauen oder neu bauen? Sie wollen ein Gebäude oder Gebäudeteile umnutzen? Sie wollen ein Grundstück kaufen oder verkaufen und wollen wissen, in welcher Form dieses bebaubar ist? Sie brauchen Auskünfte zu den Festsetzungen eines ...
» mehr lesen -
Baugenehmigung: Genehmigungsfreie Baumaßnahmen
Die Errichtung von Gebäuden der Gebäudeklassen 1 - 3 (das heißt, der Rohfußboden der Aufenthaltsräume liegt höchstens 7 m über der Geländeoberfläche), Wohngebäuden bis zur Hochhausgrenze (der Rohfußboden der Aufenthaltsräume liegt ...
» mehr lesen