Aktuelles | Aktuelles Rathaus | Aktuelles Kultur/Freizeit | Slider Startseite | Slider Kultur/Freizeit

Außergewöhnliche Festivalstimmung

Zweites Herzschlag-Festival mit vier Bands in der Neuen Stadthalle

23.10.2023

Nach dem Erfolg des ersten Langener Herzschlag-Festivals 2018 gibt es nun endlich die langerwartete Fortsetzung. Drei inklusive Bands bringen gemeinsam mit den „Wonderfrolleins“ am Sonntag, 29. Oktober, eine außergewöhnliche Festivalstimmung auf die Bühne der Neuen Stadthalle. Die Besucher dürfen sich auf drei Stunden voller Musik freuen mit mehr als 40 Musikerinnen und Musikern, von denen viele mit einem körperlichen Handicap leben.

Hand to Hand darf mit Fug und Recht als Urgestein der Langener Musikszene bezeichnet werden. Die 25 Trommlerinnen und Trommler der 1992 gegründeten Gruppe der Erich-Kästner-Schule werden das Festival mit Percussionklängen eröffnen. „Das Leben rocken“ will die Gruppe Ruhestörung, ein Projekt der EVIM Behindertenhilfe aus Wiesbaden. Die Erfahrung zeigt: Die Begeisterung der jungen Musiker springt bei jedem Auftritt aufs Publikum über. Auch die fünf Bandmitglieder der Gruppe Blumenstrauß bringen mit deutschsprachigem Poprock eine Menge Power auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Mit ihrem Titelsong haben sie es immerhin in die Top Ten des „Band-Contest Inklusiv“ von Andrea Berg geschafft. Die Combo ist ein Projekt der Behindertenhilfe Offenbach.

Als Vierte im Bunde entführen die charmanten Wonderfrolleins in ihren Petticoatkleidern das Publikum mit Witz und Temperament in die 1950er und frühen 60er Jahre. Es darf getanzt werden. Informationen zu den Frolleins gibt es unter www.thewonderfrolleins.de.

Zum krönenden Abschluss werden dann alle Bands gemeinsam ein einzigartiges Finale auf die Bühne bringen.

Das Herzschlag-Festival ist Teil des Kulturprogramms „Mensch sein + bleiben“, mit dem in diesem Herbst in Langen Inklusion, individuelle Einzigartigkeit und menschliches Miteinander in den Fokus gerückt wird. Der Konzertreigen in der Neuen Stadthalle, Südliche Ringstraße 77, beginnt am Sonntag, 29. Oktober, um 17 Uhr. Der Eintritt kostet zwölf Euro. Eintrittskarten gibt es an der Kasse des Hallenbades im Stadthallen-Komplex (Telefon 06103 203-455, E-Mail ) oder online über die Seite www.neue-stadthalle-langen.de sowie an der Tageskasse.

Das Kulturprogramm „Mensch sein + bleiben“ und das Herzschlag-Festival werden unterstützt von Special Olympics Hessen, dem Kulturfonds Frankfurt Rhein-Main, der Sponholz Stiftung, der Bürgerstiftung Langen und der Sparkasse Langen-Seligenstadt.

Infos zum Programm: https://www.neue-stadthalle-langen.de/event/menschseinbleiben/

Zurück